Rettet unser Dojo in Esslingen
Gast |
/ #232013-03-09 17:54In einem Dojo begegnen sich nicht einfach Sportler, es sind Menschen. Gemeinsame Gedanken führen sie zusammen, sie lernen von- und miteinander, machen sich Mut und geben Motivation. Und weil es unser Leben bereichert, tun wir es regelmäßig. Wir selbst, unsere Familien und nicht zuletzt unsere Arbeitgeber profitieren davon. Einen so wunderbaren Ort wie das Berkheimer Gebäude dafür zur Verfügung zu haben ist ein großes Glück! Hier atmet man Geschichte, denn dieses Haus hat bereits viel "gesehen" und wenn es abgerissen wird sind es nicht nur Steine und Gebälk, die zu Staub zerfallen. (Wenn ich mir das nebenliegende Gebäude der Firma Festo so ansehe, befürchte ich das Schlimmste in Bezug auf die Architektur eines Parkhauses oder was immer da entstehen soll.) Gäbe es nicht eine Möglichkeit, die allen Beteiligten (Festo, Gemeinde, Budoka) gerecht wird ? Ein Gebäude, das genug Parkplätze bereitstellt und gleichzeitig eine adäquate Trainingsfläche beherbergt? (Parkplätze für PKW und E-Bikes mit Steckdose, Strom aus Sonne und Wind vom Dach ... so viele Möglichkeiten) Und das in einer ansprechenden "Hülle", die es verdient über die Gemeindegrenzen hinaus als Beispiel konstruktiven Miteinanders bekannt gemacht zu werden? Denn das ist es doch, was wir auf den Matten üben: GEMEINSAM unsere Welt zu gestalten. Das ist Budo! Ich hoffe wirklich sehr, daß das letzte Wort noch nicht gesprochen ist ! Marko aus Simmersfeld |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10139 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1446 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
335 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
194 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
155 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
59 Erstellt: 2025-09-16
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08