Erhalt des Jagdparcours-Springe im Saupark
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionErhalt des Jagdparcours-Springe im Saupark.
Gast |
#262014-03-28 21:13Es wäre eine Schande, wenn dieser Schießstand geschloßen werden würde. Viele Berufsjäger wurden hier ausgebildet und es werden laufend junge Jäger hier ausgebildet. Ich habe zwei Jägerschulen in Sachsen und in NRW. Hier führe ich beide Schulen zum unterrichten zusammen und das schon seit 1988. Der Schießstand muß erhalten bleiben, damit die Jäger auch künftig ihr Handwerkszeug beherrschen können, um auch dem Tierschutz gerecht zu werden. |
Gast |
#272014-03-29 10:05Der professionelle Umgang mit der Waffe sollte für jeden Jäger selbstverständlich sein. Sehenden Auges in der heutigen Zeit einen voll funktionsfähigen Schießstand im traditionsreichen Saupark Springe unwiederbringlich schließen zu wollen ist nicht nur mehr als kontraproduktiv, sondern leider auch bezeichnend für die Initiatoren. |
Gast |
#30 Erhalt des Jagdparcours Springe- Saupark2014-03-31 08:05Viele der heutigen Politiker und andere kommen mit neuen Ideologien in Sachen Jagd nach dem Motto: Wer laut schreit, dem laufen die Leute schon nach. Per Gesetz soll dann viel geändert werden, z. Bsp. keine Bleimunition mehr. Wir sind immer bemüht, tierschutzgerecht zu jagen, dafür investieren wir jedes Jahr erneut Zeit und Geld, um den Anforderungen im Umgang mit allem , was mit Jagd zu tun hat, die wir selbstverständlich auch an uns selbst stellen, immer gerecht zu werden. Und nun will man uns die Übungsmöglichkeit nehmen. Und das auch noch mit unserem eigenen Geld.(Jagdabgabe) Warum? Um dann wieder auf uns einzuprügeln, was wir alles falsch machen? Wie passt das zusammen? Wer hat sich so etwas unqualifiziertes ausgedacht? |
Gast |
#312014-03-31 11:45Der Schießstand hat Tradition und ist die einzige Möglichkeit, hier in der Region jagdliches Schießen zu üben. |
Gast |
#322014-04-01 06:27So eine Anlage zu schließen, die ihresgleichen sucht... unfassbar. |
Gast |
#332014-04-01 06:33Angesichts der in Diskussion befindlichen neuen Jagdgesetzgebung, mit Forderungen nach Schießnachweisen für die Jagdausübenden, eine kontraproduktive und unverständliche Entscheidung der Landesforstverwaltung Niedersachsen |
Gast |
#342014-04-01 07:35DIE, werden uns mit diesen vielen kleinen Nadelstichen weiterhin versuchen die Jagd zu vermiesen. |
Gast |
#352014-04-01 14:20Ich habe selbst einige Tage dort zugebracht und Herrn Feustel schätzen gelernt! Nicht nachvollziehbar!! Habe meinen e-mail Verteiler mobilisiert! |
Gast |
#362014-04-01 15:31In Anbetracht der geplanten Änderungen des Jagdgesetzes und den damit einhergehenden Nachweisen des Schießstand Besuchs zur Jagdscheinlösung ist es mir unverständlich und unerklärlich das der einzig verbliebene Schießstand im Landkreis geschlossen wird. Im Zeitalter des energiebewussten Denkens, sind lange Anfahrzeiten und die damit verbundenen Zeiten die verbleibenden Stände zu erreichen, ein unakzeptabler Zustand. Der Schießstand in Springe muss auch weiterhin zur Unterstützung und Gewährleistung der Schießfertigkeit als Grundvoraussetzung zur Jagdausübung erhalten bleiben. |
Gast |
#372014-04-01 16:56Wie kann es sein das alle Jäger wahrscheinlich zukünftig zum jährlichen Schiessnachweis verdonnert werden und so ein Schießstand vor Ort zugemacht werden soll? Vor allem noch in Springe wo ja auch Jungjägerausbildung stattfindet. |
Gast |
#392014-04-02 09:05Meinen Dank an die unterstützenden Sportschützen. Ja, wir sitzen alle in einem Boot. |
Gast |
#402014-04-02 13:17Gerade vor dem Hintergrund eines Schießnachweises für Jäger schließt man diesen Schießstand, der überhaupt niemanden stört, außerdem wird dort eine exzellente Schießausbildung geboten, bei einem der besten Schießlehrer überhaupt! |
Gast |
#412014-04-03 07:05Man kann es sich kaum vorstellen, aber auch Jäger müssen schießen üben... |
Gast |
#422014-04-07 05:43Hallo, wirklich erschreckend, dass so eine super Anlage ohne Not geschlossen werden soll. Wir haben dort viele schöne Stunden verbracht und unsere Schießfertigkeit sehr verbessert. Bleibt zu hoffen, dass sich genug Menschen finden, die diese Petition unterschreiben um diese idiotische Entscheidung zu stoppen! |
stoeckelwild3012 |
#43 Re:2014-04-07 10:20Richtig. Und damit ihr wisst wie viel Geld verbrannt wird: 120.000 kostet die Modernisierung und Erhaltung, 250.000 die Renaturierung... wir freuen uns alle, dass wir in Hannover einen so fähigen Minister haben, der sein Ressort auf eine so verantwortungsbewusste, allwissende Weise verwaltet. Und wie nett von der Regierungspartei, unser Ressort so klugen Menschen zu überantworten... |
Gast |
#44 Re:2014-04-08 08:20Der Kostenansatz für Modernisierung und Erhalt ist realistisch, während der Rückbau unter Berücksichtigung aller relevanten Auflagen nach bisherigen Schätzungen ein Vielfaches der o.g. genannten Summe betragen dürfte. Unverständlich, dass eine Anlage mit hohem Sachwert und großer Akzeptanz, die keinerlei signifikante Auswirkungen auf die Umwelt aufweist, unter diesen Aspekten nach fünfzig Jahren dem Zeitgeist und der Befindlichkeit der Forstverwaltung geopfert werden soll. |
Gast |
#452014-04-10 16:54Wieviel Möglichkeiten hat man denn noch, man soll weidgerecht schiessen, Nachweise erbringen und dann sowas? Zumal es kaum Möglchkeiten mehr gibt? Indoor Wurftauben schiessen? Realitätsfern und offene Stände werden wegen Immision und Political Correctness als neuanalage praktisch nicht genehmigungsfähig. Der Stand muss bleiben! |
Gast |
#462014-04-10 18:28Wie sollen Jäger üben und ihre Waffen einschießen? Das alles sind wichtige Voraussetzungen für waidgerechte Jagdbedingungen. Oder soll der Schießstand aus ganz anderen Gründen geschlossen werden? Es ist auf jeden Fall unmöglich, was hier geschieht. |
Gast |
#472014-04-11 21:02Wenn Deutschland nur Unternehmer hätte wie manche (diese) Beamten, wäre es wohl schon pleite |
Gast |
#482014-04-12 01:13Bin von der Notwendigkeit die Anlage weiter zu erhalten überzeugt. Dies ist von regionalem Interesse und für das waidgerechte Jagen im Raum südliches Hannover notwendig. |
Gast |
#502014-04-14 14:39Es kann nicht sein, dass ein so für das Übungsschießen der Jäger notwendiger Jagdparcours aus ideologischen Gründen geschlossen werden soll. MfG Franz Börger |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8693 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1341 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1017 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
360 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
160 Erstellt: 2025-07-30
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
70 Erstellt: 2025-08-13
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2849 Erstellt: 2025-05-18
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4297 Erstellt: 2025-07-03
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
23 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
212 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
19 Erstellt: 2025-08-26
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01