Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#17022013-09-05 12:39Frau Bauer sollte sich schämen, die Musikschule Mannheim so abzubauen, obwohl auch sie wissen sollte, dass diese Schule ein wertvolles Kulturgut der Stadt Mannheim und Baden-Württembergs ist. Es würde auch dem OB Herrn Dr. Kurz gut zu Gesicht stehen, die Pläne der Ministerin ernsthaft zu bekämpfen und sich nicht mit den " wachsweichen Aussagen " von Ministerpräsident Herrn Kretschmar abzufinden. Ich hoffe als Musikliebhaber, dass dieser " Hick-Hack " für die MUHO zu einem guten Ende kommt. NICHT UNTERKRIEGEN LASSEN mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gensenmüller |
Gast |
#1703 studiengebühren2013-09-05 14:04Kretschmann liegt voll daneben es ist toll das internationale Studierende gebührenfrei studieren können Es ist mehr als unverständlich, warum gerade die Partei der Grünen , der Forderung des dortigen Landesrechnungshofes nachgehen will, nimmt sie doch für sich selbst in Anspruch, besonders weltoffen sein zu wollen.Wieweit ist es mit der Weltoffenheit bestellt, wenn die widersinnige Auffassung vertreten wird, dass vorzugsweise deutsche Studierende, vielleicht gerade noch EU-Ausländer*innen, an den Musikhochschulen des Landes studieren können? http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-Kretschmann-Studiengebuehren-fuer-Auslaender-sind-denkbar-_arid,5494050.html |
Gast |
#1704 Professoraler Monolog Anno 2026:2013-09-05 20:30Zuerst jagten sie die Musiker davon. Klar, die Bespassung der Massen wollte niemand mehr finanzieren. Die sollen ihr Fidigeigei eben woanders machen. Damit hatte ich nichts zu tun. Die Professoren der Musikhochschulen wurden damit überflüssig. Ihren Abschied hat eigentlich kaum jemand bemerkt. Ich bin schließlich „gelernter“ Professor. Was geht mich das an. Danach jagten sie die Lehrer davon. Sie wurden problemlos durch verdiente Parteimitglieder ersetzt. Immerhin ist es uns gelungen Deutsch als 1. Fremdsprache durchzusetzen. (Besonders gefördert in speziellen Schwerpunktschulen.) Hm, komisch? Als sie mich davonjagten hat es niemanden mehr gestört. Nachtrag: Mannheim soll Kulturhauptstadt werden. Der große Vorsitzende empfing die Delegation „Erhaltet die deutsche Sprache!“ Er gab bekannt: "Unser Vorschlag wird sich ändern müssen, das ist keine Frage, aber in den skizzierten Rahmenbedingungen". (Erklärung der Rahmenbedingungen: „Kleinschreibung, maximal 5 Buchstaben, Benutzung ausschließlich in geschlossenen Räumen zwischen 22:00 Uhr und 5:00 Uhr. Ein Nachweis über mindestens 6 Wochen vegetarischer Ernährung (s. Formblatt 4711-08-15) wird vorausgesetzt. Die Bestätigung durch den zuständigen Blockwart ist unaufgefordert beizufügen.) Anmerkung des Verfassers: Wir sind auch verantwortlich für das, was wir nicht getan haben. Besonders das großflächige Schweigen der Repräsentanten von Bildung und Kultur zu dieser kulturpolitischen Katastrophe ist bemerkenswert. So bitter die Erkenntnis auch sein mag, Geschichte kann sich wiederholen. |
Gast |
#1705 Re: Professoraler Monolog Anno 2026:2013-09-06 02:51#1704: Gast - Professoraler Monolog Anno 2026: Übrigens, ohne Scherz: In Dänemark lernt man seit vielen Jahren in den Schulen schon keine Schreibschrift mehr. Diese beherrschen gerade noch ältere Generationen. Alle Jüngeren können in der Regel nur Einzelbuchstaben nebeneinandersetzen, wodurch ein Schriftbild aus unbeholfenen Blockbuchstaben entsteht. Aber wahrscheinlich hat man auch das einmal als Fortschritt angesehen. |
Gast |
#1706 Re:2013-09-06 09:56Auch hier in BW wollte eine Ministerin es besonders toll machen...dumm nur, dass sie dafür einfach nicht kompetent genug ist. |
Stamenkovic |
#1707 Das Kulturetat soll bis Ende 2014 um 2,3% erhöht werden! Trifft das uns?2013-09-06 12:46Also, diese Nachricht ist besonders wichtig! Denn die Einsparungen die Ba-Wü Musikhochschulen sind vergleichsmässig ein Witz! Bitte, an Frau Bauer und Herr Kretschmann weiter fleissig schreiben! |
Gast |
#17082013-09-06 16:23Frei nach Otto Schillky: Frau Ministerin Bauer fördert mit ihrem Vorhaben den Terrorismus. Ein Grund, nicht mehr Grün zu wählen. Dr. Helmut Buck |
Gast |
#1709 Menschen der Metropolregion2013-09-06 16:23Menschen der Metropolregion http://muhomannheim.wordpress.com/category/statements/kunstler/rektoren/
|
Gast |
#17102013-09-06 16:24Die Musikhochschule Mannheim muss in der bisherigen Form erhalten bleiben. Warum wird immer versucht, zuerst bei der Kultur zu sparen?? Mannheim hat die lanGe Tradition der Mannheimer Schule (Mozart) und hat u.a. deshalb einen besonderen Ruf. ALSO KEINE STREICHUNGEN IN MANNHEIM (UND TROSSINGEN)!!! |
Gast |
#1711 Re: Menschen der Metropolregion2013-09-06 16:25#1709: - Menschen der Metropolregion
DAS IST AUCH FÜR TROSSINGEN in ANERKENNUNG MITGEDACHT. WIR LASSEN MANNHEIM UND TROSSINGEN NICHT ZU SCHLECHTEN HOCHSCHULEN DEGRADIEREN, NUR WEIL ES MANCHE KÖPFE GERNE SO SEHEN WOLLEN. WIR HABEN SEHR GUT AUSGEBILDET UND HABEN AUCH DIE MENSCHEN IN DEN REGIONEN IMMER RESPEKTIERT, WELCHE MIT DER MUSIK GERNE IN VERBINDUNG TRETEN WOLLTEN! DANKE DAFÜR UND WEITER SO FÜR DIE PARTEI DER „MUSIK”!!!!
| ||
Gast |
#1712 Re: Re:2013-09-06 17:26Genau!!!! Leider..... |
Gast |
#1713 Re: Professoraler Monolog Anno 2026:2013-09-06 17:38#1704: Gast - Professoraler Monolog Anno 2026: Anmerkung des Verfassers: Wir sind auch verantwortlich für das, was wir nicht getan haben. Besonders das großflächige Schweigen der Repräsentanten von Bildung und Kultur zu dieser kulturpolitischen Katastrophe ist bemerkenswert. So bitter die Erkenntnis auch sein mag, Geschichte kann sich wiederholen. "Was kümmert den Bürger auf seinem Wege zum Reichtum Christian Morgenstern Ja, das Schweigen anderer Bildungsinstitutionen ist nicht nachzuvollziehen, hier wäre eine Vorbildfunktion
|
Gast |
#1714 Re: Re: Professoraler Monolog Anno 2026:2013-09-06 19:12#1713: - Re: Professoraler Monolog Anno 2026: Kompliment! Sehr denkwürdig! Allerdings für alle beteiligten Parteien. |
Gast |
#1715 Keine Unterstützung von den Uni's?2013-09-06 19:34Von den Universitäten Mannheim und Heidelberg kommt kein Millimeter Unterstützung für die Muho Mannheim. Fühlt man sich so erhaben und abgehoben gegenüber dem niedrigen Fußvolk der Musikprofessoren und Studenten? Ist das Taktik oder Ignoranz oder Arroganz oder doch nur einfach ein Armutszeugnis? |
Gast |
#17162013-09-06 19:58Wir haben doch Wahlen, oder? Wer für Bildung und Kultur kein Geld hat, aber Auslandseinsätze, Kriege, Drohnen und andere Waffen finanziert, sollte von Freunden der Musik und Kunst einfach nicht gewählt werden. Basta! |
Gast |
#1717 Re: Keine Unterstützung von den Uni's?2013-09-06 20:06#1715: - Keine Unterstützung von den Uni's? Die sollen sehen was in Sachsen-Anhalt grad los ist! |
Gast |
#17182013-09-06 20:13Ein Virus geht um in Baden-Württemberg. Sein Name: "Arroganz der Macht". |
Gast |
#1720 Man beachte den letzten Satz2013-09-06 22:53Schwäbische.de vom 8.4.2013 Deutlich höhere Kosten für Asylbewerber – Baden-Württemberg plant zusätzlich 40 Millionen Euro ein Stuttgart Baden-Württemberg muss in diesem Jahr deutlich mehr Geld als geplant für Asylbewerber ausgeben. 75,2 Millionen Euro hat das Land bislang im Etat des Integrationsministeriums vorgesehen. Damit sollen die Pauschalen für Asylsuchende finanziert werden, die Stadt- und Landkreise für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge erhalten. Das reicht nach ersten Prognosen nicht aus. Schon im ersten Quartal 2013 kamen fast 1100 Asylsuchende mehr ins Land als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Nach aktuellen Berechnungen könnten bis zu 40 Millionen Euro mehr für die Betreuung fällig werden. Deshalb bringt Finanzminister Nils Schmid (SPD) am Mittwoch den ersten Nachtragshaushalt für den Doppeltat 2013/2014 im Landtag ein. Sollten die Ausgaben tatsächlich fällig werden, müssen nach Informationen der Schwäbischen Zeitung andere Ressorts ihre Sparbemühungen verstärken. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-09-07 07:08- Date of removal: 2013-09-07
- Entfernungsgrund:
Gast |
#17222013-09-07 07:19Hier wird auf Kosten von Kultur und ihrer Ausführenden versucht den maroden Haushalt zu sanieren,,,"schändlich" |
Gast |
#1723 solidaritaet2013-09-07 08:27Hier ein m.E. sehr bemerkenswerter Artikel des Präsidenten der UdK Berlin, der die Lage im Ländle, u.a. auch die "Solidarität" anspricht: http://www.kontextwochenzeitung.de/pulsschlag/127/raeuberschach-am-nesenbach-1709.html |
gast |
#1724 Allgemeine Verblödung!2013-09-07 10:01In einer gebildeten und kultivierten Gesellschaft haben (grüne) Fanatiker mit ihren Parolen keine guten Erfolgsaussichten. Ihre einzige Chance liegt in der Verblödung der Massen. Bildungs- und Kulturpolitik sind für diesen Zweck sehr hilfreich. Das „Musterländle“ bietet sich z. Zt. als Studienobjekt an. |
Alias waehlen |
#1725 Bauer bleibt bei Vorgabe - Kretschamnn und Co: Alles nur Wahlkampf2013-09-07 11:00Aus dem Mannheimer Morgen - Bauer bleibt bei Vorgabe |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8693 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1341 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1017 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
360 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
160 Erstellt: 2025-07-30
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
70 Erstellt: 2025-08-13
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2849 Erstellt: 2025-05-18
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4297 Erstellt: 2025-07-03
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
23 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
212 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
19 Erstellt: 2025-08-26
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01