Ponykarussel_Eupen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionPonykarussel_Eupen.
Gast |
#12013-06-23 20:26Pferde die im natürlichen Umfeld auf einer großen Wiese herum laufen, sollten nicht Stundenlang in einem Kreis drehen und dies die größte Zeit des Jahres. |
Gast |
#22013-06-24 08:26alleine wenn die tiere "feierabend" haben,werden sie ganz vorne alle nebeneinander in den dunkelen lkw gestopft,wie soll sich da ein tier entspannen? traurig,dass so etwas geduldet wird. |
Gast |
#42013-06-24 08:57Wenn das Karussel dicht gemacht wird landen die Tiere beim Schlachter dann habt ihr was erreicht |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-06-24 09:23- Date of removal: 2013-06-24
- Entfernungsgrund:
DN |
#6 Alternative Möglichkeit2013-06-24 09:24Dass die Kinder Spaß haben auf den Ponys zu reiten, kann ich verstehen. Die Form und der Standort dieses "Karussells" sollte aber unbedingt verändert werden ... dann müssen die Tiere auch nicht zum Schlachthof, wie hier in einem Kommentar gesagt wurde. Im Josephine-Koch-Park könnten die Tiere auf Gras laufen, man könnte den "Parcours" durch den Park laufen lassen, die Tiere könnten in ihrer freien Zeit grasen, ... Einem Pferdekenner fiel bestimmt einiges ein, was man so für die Pferde verbessern könnte. Jacky ist ja auch oft mit seinen Ponys auf Veranstaltungen und da sieht man, dass es auch in einer angenehmen Art und Weise für alle Beteiligten geht. Ein Aufruf an die Veranstalter der Kirmes, nicht nur in Eupen, den Standort zu überdenken, dann bieten sich von alleine bessere Möglichkeiten. Und wenn das nicht Möglich ist, dann sollte dieses "Karussell" überhaupt nicht stattfinden! |
Linda Nix |
#7 Re:2013-06-24 10:47Die landen am Ende eh beim Schlachter. Und noch viele viele nach ihnen, wenn das weiter unterstützt wird. Würde das Karussel geschlossen, so wären dies zumindest die letzten auf diese Art geschundenen Ponys. In Deutschland wurden derartige Atrakktionen bereits vor Jahrzehnten verboten. Belgien ist allerdings in Sachen Tierschutz recht rückständig. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-06-24 12:33- Date of removal: 2013-06-24
- Entfernungsgrund:
RK |
#9 Alternative Möglichkeit2013-06-24 12:45Warum seitens der Föderalregierung nicht einen Gesetzestext ausarbeiten, der ein generelles Verbot durch Kgl. Erlass vorsieht, enthalten darin die wichtigste Klausel, die besagt, daß den betroffenen Schaustellern bei Nichteinhaltung ein hohes Strafmaß auferlegt wird ? Beispielsweise in Flandern ist dies bereits der Fall und es wäre doch bestimmt begrüßenswert, wenn auch die anderen Städte und Gemeinden Belgiens diesem Beispiel folgen würden, um diesen unwürdigen Bedingungen, denen sich die armen Geschöpfe über einen viel zu langen Zeitraum ausgesetzt fühlen müssen, ein definitives Ende zu bereiten. Einen geeigneten Standort wie auch hilfsbereite Tierliebhaber als so genannte Lösung ließe sich m. E. immer finden, damit die Tiere dort für den Rest ihres Lebens ihr Dasein unbeschadet fristen können. Übrigens: Die Tiere sind des Menschen Freund und wirken oft sogar noch dankbarer als der Mensch. Diese Dankbarkeit können wir jedoch nur dann zurückgeben, wenn alles in unserer Macht stehende unternommen wird, sich entschlossen für die Tierwelt einzusetzen und dies zu unterstützen, was außerdem in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz, Polizei und Staatsanwaltschaft erfolgen kann – NUR SO ist es möglich! |
ponyfighter |
#10 entsprechender Song2013-06-24 13:06 |
Gast |
#11 Re:2013-06-24 16:15Dafür sollen dann die Pferde weiter gequält werden? Ach so! Haben Sie heute Ihre Medikamente vergessen? Dann ist so eine niveaulose Aussage von Ihnen noch zu verzeihen. |
Senfgeber |
#12 Re: Re:2013-06-24 17:02Sehr geehrte Fr. Nix bevor sie als Vorsitzende der Piraten, Belgien als rückständig in bez. auf Deutschland bezeichen. Wäre es bessir sich korrekt zu Informieren ! https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2011/_09/_03/Petition_19724.abschlussbegruendungpdf.pdf |
Gast |
#132013-06-24 19:29Wogegen hier so Mancher ankämpft grenzt an Lächerlichkeit. Ich würde mich eher für andere Sachen einsetzen als für Verbote von Ponykarussels. Wären das nur die Einzigen Sorgen im Tierschutz. Das die Tierheime nicht staatlich unterstützt sind in Belgien und siehe Charleroi und Evergem katastrophal um ihre Existenz kämpfen interessiert niemanden. Hauptsache die Ponys sind von der Kirmes weg weil die sieht man ja. |
Linda Nix |
#14 Re: Re: Re:2013-06-24 19:29Sehr geehrter Herr Senfgeber, ich zitiere aus Ihrem eigenen Link: "Gemäß den Leitlinien müssen so genannte Karussellpferde längstens nach einer halben Stunde
die Hand, d.h. Richtung, wechseln. Nach höchstens vier Stunden unter dem Sattel
müssen die Tiere mindestens eine Stunde abgesattelt werden und abgetrenst Futter
und Wasser aufnehmen können. Werden tierschutzwidrige Vorgänge beobachtet, so
sollte die zuständige Behörde (Veterinäramt) davon in Kenntnis gesetzt werden,
damit Missstände umgehend abgestellt werden können."
Derartige Behandlung wie sie auf unserer Kirmes gang und gäbe ist, ist in Deutschland nicht erlaubt. |
Senfgeber |
#15 Re: Re: Re: Re:2013-06-24 19:33Als Parteioberhaupt, sollte man bei seinen eigenen Aussagen bleiben, um zu Argumentieren. "In Deutschland wurden derartige Atrakktionen bereits vor Jahrzehnten verboten. Belgien ist allerdings in Sachen Tierschutz recht rückständig." Lina Nix |
Gast |
#18 Re: Alternative Möglichkeit2013-06-25 09:57#6: DN - Alternative Möglichkeit das finde ich genauso !! |
Gast |
#192013-06-25 11:25Ach ja, ist das lächerlich, gegen Ponykarussels zu protestieren? Dann dulden Sie mit Ihrer Einstellung weiterhin Tierquälerei. Bravo! |
Gast |
#202013-06-25 15:28ich hab die ponys mir am samstag mal angeschaut,,also glückliche pferde sehen anders aus,,sie sind zwar gepflegt,,aber was ist das für ein leben den ganzen tag nur im kreis laufen.versucht das mal ihr haltet das nicht lange durch |
Gast |
#21 Re: Re:2013-06-25 21:25Weit gefehlt... auch in Deutschland gibt es diese "Atraktion" auch noch... man muss nur auf den Aachener Bend gehen! :-( |
Gast |
#222013-06-26 05:15Ich kann es nicht verstehen, dass Gemeinden es immer noch zulassen, dass solche fragwürdigen Unternehmen Genehmigungen bekommen. Ich kann nur dringend dazu aufrufen, dies in Zukunft zu unterlassen. |
Gast |
#242013-06-26 07:06Es ist Tierquälerei die laufen den ganzentag im kreis den gabzentag gesatteltund irgendwelche leute auf den rücken die keine Ahnung haben Wenn man das den menschen an tun würde würde es heißen Menschenschänder ,Sklaven halter etc etc was gibt den menschen das recht ein tier egal welcher rasse so zu misbrauchen sind wir Gott |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
7934 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1277 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
418 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
358 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
159 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
855 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2841 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
70 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
56 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4293 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
94 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
26 Erstellt: 2025-08-26
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
21 Erstellt: 2025-08-10
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
19 Erstellt: 2025-08-19
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
211 Erstellt: 2024-12-15
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Absetzung des Generaldirektors der PVA
17 Erstellt: 2025-08-26