altebruecke
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer Petitionaltebruecke.
Gast |
#12016-08-22 12:45Herzlichen Dank das dieses Problem endlich in die Hand genommen und durchgezogen wird. Ich hoffe alle Einwohner der beiden Gemeinden erkennen wie gefährlich die alte Brücke für die ganz kleinen Schüler ist und es werden ausreichend Unterschriften gesammelt! |
Gast |
#22016-08-22 19:53Ich gehe fast jeden Tag mit 2 Kleinkindern über diese Brücke und mit dem Auto. Es ist jedesmal eine Herausforderung! |
Gast |
#3 Alte Brücke2016-08-24 12:02ich wohne seit mehr als 20 Jahren in diesem schönen Dorf. Selber habe ich drei Kinder welche Tag täglich über diese Brücke mussten. sie leben noch |
Gast |
#4 Re: Alte Brücke2016-08-24 16:35Den Zusammenhang zwischen einem sicheren Schulweg und "Kindern die keine Grenzen kennen und meinen Sie können sich alles erlauben" kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen. Oder bezieht sich dieses Aussage auf "neue" Einwohner? Ebenso finde ich es fragwürdig eine Gefahrenstelle als abwegig abzutun da ja noch eine weiter bestehe (welche durchaus auch als gefährlich einzuschätzen ist, das gesamte Verkehrskonzept Rorbas sollte zeitnah überarbeitet werden). Aber schön, dass ihre Kinder noch leben, ich hoffe diese Aussage muss keine Familie lesen deren Kind im Strassenverkehr verletzt oder getötet wurde... Totschlagargumente wie "Es ist noch nie was passiert" und "Das war schon immer so" überzeugen mich jedenfalls nicht. |
Gast |
#5 Too Much2016-08-26 11:43Ich finde das ein bisschen "Bireweich" und übertrieben. Die meisten bringen ihre Kinder ja dann trotzdem mit dem Auto zur Schule. Ich apelliere an gesunden Menschenverstand |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-08-27 14:16- Date of removal: 2016-08-27
- Entfernungsgrund:
Gast |
#7 Re: Too Much2016-08-27 14:19
Ich persönlich finde es auch "birreweich" seit über 30 Jahren über ein Projekt zusprechen und die Umsetzung desselbigen zu versprechen, aber dann nicht zu handeln. Meine Kinder haben einen ziemlich weiten Schulweg und ich fahre sie nicht jeden Tag hin! Der Schulweg und die Erlebnisse sind wichtig. Dennoch bin ich der Auffassung, dass man als Gemeinde der wachsenden Bevölkerung Rechnung tragen und gewisse Ausbauten vornehmen muss. Die zusätzlichen Steuern der neuen Gemeindemitglieder nimmt man ja auch gerne .... Das Vorprojekt hat die Gemeinde ja selber veranlasst. Es geht lediglich darum, dass Rorbas klar gemacht werden soll, dass eine weitere (fast stillschweigende) Aufschiebung nicht mehr geduldet wird! |
Gast |
#8 Re: Too Much2016-09-02 08:44Ich finde es weder übertrieben noch "Bireweich". Ich arbeite prakatisch gleich neben der alten Brücke, und wenn ich sehe wie viele Kinder da über die Brücke laufen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die "meisten" ihre Kinder in die Schule bringen sollen. Das dürfte wohl eher eine kleine Minderheit sein, die da chauffiert werden. Beim Zuschauen wird einem schon richtig Bange und ich bin froh, dass bisher noch nicht wirkich was schlimmes passiert ist. Ich finde die "Petition" hat durchaus eine legitime Berechtigung. Ich finde es super, wenn Leute sich zusammentun, um etwas in der Welt bewegen wollen, sei es auch bloss in einer Gemeinde. Die Sorgen sind durchaus berechtigt und appeliere an den gesunden Menschenverstand Einsicht zu zeigen, dass die Verkehrssituation an der alte Brücke tatsächlich nicht wirklich gut gelöst ist. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle Verkehrsteilnehmer (Velo-, Auto- und Motorradfahrer). |
Gast |
#10 Alte Brücke2016-09-10 11:17Vor 30 Jahren hatte es devinitiv noch weniger Verkehr!!! Es gibt genug "fast" Unfälle, es sollte ja nicht zu einem "ganz" Unfall koommen müssen bis man handelt... Und wenn Eltern "scheinbar" die Kinder zur Schule fahren dann vielleicht genau aus dieser Angst. Ich persönlich kenne nur Eltern die ihre Kinder gehend zur Schule schicken. Auch unsere Kiner laufen über diese Brücke!!!! Also bitte es ist Zeit zur Vernunft zu kommen und etwas zu tun! |
Gast |
#112016-09-24 19:24Ich bin zwar nicht mehr persönlich betroffen vom Anliegen, da unsere Kinder längst erwachsen sind. Ich finde aber, dass für die heutigen Kindergarten- und Schulkinder der Schulweg unbedingt sicherer gemacht werden muss. Alex Nussbaumer, Freienstein. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8503 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1307 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
721 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
359 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
160 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
857 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2846 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
58 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4297 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
22 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
211 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
18 Erstellt: 2025-08-26
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30