Wasser für's Empertal!!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionWasser für's Empertal!!.
Gast |
#12016-07-20 18:10Wird auch Zeit das mal jemand was gegen den Tümpel unternimmt, es war mal eins der besten Tretbecken in der Gegend! |
Gast |
#2 Re:2016-07-20 19:10Ja das stimmt. Und das war eigentlich ein Tretbecken was sich im Grunde selbst reinigt, wenn genug Durchfluss vorhanden ist. Aber genau das fehlt. Es ist traurig. |
Gast |
#32016-07-20 21:16Ich bin ehemaliger Leiberger, deshalb habe ich unterschrieben! Allerdings auch, weil ich es unmöglich finde, das man Wasser für ein Bauprojekt umleitet, mit dem Versprechen, hernach alles in den Ursprungszustand zu versetzen, aber danach nichts mehr unternimmt, um das auch zu erfüllen!!! |
Gast |
#4 Wasser im Empertal2016-07-21 06:03Prima, vielen Dank für die Unterstützung durch die Petition! Es ist aber nicht so, dass der Heimat- und Verkehrsverein untätig ist. Wir sind dran, führen Gespräche. Wir finden aber auch, dass es viel zu langsam voran geht. Wir setzen auch auf das Wort des Bürener Bürgermeisters, der im Frühjahr über die Presse verlauten ließ, dass er eine gute Nachbarschaft in Sachen Empertal wünsche. Das hat er ja auch schon in Sachen Flüchtlingsbetreuung in Kooperation mit der Stadt Bad Wünnenberg bewiesen. Darauf setzen wir auch im Empertal. Wir setzen aber auch auf Unterstützung im Bad Wünnenberger Rathaus. So, wie der Zustand jetzt ist, kann es unmöglich bleiben. Die Neugestaltung der Anlage Tretbecken ist auch aus EU-Mitteln gefördert worden. Karl Pickhardt, Schriftführer im Heimat- und Verkehrsverein Leiberg |
Gast |
#5 Re: Wasser im Empertal2016-07-21 12:32War jetzt auch nur eine Annahme, das der Verkehrsverein sich nicht durchsetzen kann, weil es eben schon so lange dauert. Ich wollte jetzt auch den Verkehrsverein nicht persönlich angreifen. Ihr macht ja schon einiges für den Ort. Es ist auch gut zu wissen, daß ihr an dem Thema noch dran seit. |
Gast |
#62016-07-21 12:47Mein Schwiegersohn aus Ravensburg bezeichnete vor einigen Jahren das Tal mit dem dazugehörigen Tretbecken als Kleinod. Ich möchze das das auch so bleibt. |
Gast |
#72016-07-21 13:53Weil viel Geld ausgegeben wurde für die Gestaltung desTretbecken' s! Und ich es gerne vorige Woche mit meinem Lebensgefährten genutzt hätte, aber nur ein unsauberes Tretbecken vor gefunden haben!Es ist und kann nicht sein ,das so ein erholsames Fleckchen verkommt! |
Gast |
#82016-07-21 16:38Habe auf Facebook auch Bilder gepostet. Das ist nur noch ein dreckiger tuempel. Einfach nur ne Schande . |
Gast |
#92016-07-21 19:53Wichtig jetzt am Ball zu bleiben, nicht das die das aussitzen. Alles was hinter dem Tretbecken liegt nimmt Schaden was man nicht vergessen darf. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-07-26 16:58- Date of removal: 2016-07-26
- Entfernungsgrund:
Gast |
#112016-07-26 17:12Das Tretbecken wurde in ehrenamtlicher Arbeit erstellt. Es wurde von unserem fleißigen und engagierten "Tecker" immer sauber gehalten . Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung!!! Wie mag er sich fühlen ,wenn er diese Kloake sieht.
|
Gast |
#122016-07-26 19:01ich möchte gerne Wassertreten, geht aber nicht in so einer Brühe |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10095 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1445 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
329 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
153 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
91 Erstellt: 2025-07-14
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08
ME/CFS: Schulungen und Namensänderung
290 Erstellt: 2025-05-19