450 € Mindestlohn für Behinderte in Behindertenwerkstätten
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer Petition450 € Mindestlohn für Behinderte in Behindertenwerkstätten.
Raimund Barkam Der Autor dieser Petition |
#26 Petition beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gestellt.2023-06-05 17:08Auf Empfehlung einer behindertenpolitischen Sprecherin einer bekannten demokratischen Volkspartei veröffentlichte ich diese Onlinepetition in leicht verallgemeinerter Textform und reichte Diese auch beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages ein, um eine politische Gewichtung dieser Petition, also Beachtung auch seitens der Politiker zu erreichen. Ich erhielt die briefliche Rückmeldung, dass der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages meine Petition unter der Nummer 96036 führe. Da es bereits eine Petition gab, die ebenfalls einen Mindest-('werkstatt-)-lohn für WfbM-Beschäftigte forderte wurde meine Petition zwar nicht dort auf der Internetseite veröffentlicht, aber meine Petition, sowie weitere Petitionen zum gleichen Thema wurden textinhaltlich mit berücksichtigt und lt. einer weiteren brieflichen Rückmeldung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages nach Beendigung des Petitionsverfahrens an den zuständigen Minister für Arbeit und Sozialordnung Hr. Hubertus Heil weiter gegeben.
Die Gruppe Werkstatträte Deutschland e.V. hat am 24.05.2023 zwar vor dem Deutschen Bundestag in Berlin vor dem Bundestag unter dem Motto; "Gleiche Leistung für gleiches Geld" demonstriert, aber bis Heute (05.06.2023) liegen mir als Mitbetroffener, als Mensch mit Behinderung und WfbM-Beschäftigter mit Arbeitnehmerähnlichem Tätigkeitsverhältnis noch keinerlei Informationen als Hinweise vor, ab wann und wie ein gerechteres und transpatenteres Entlohnungssystem in den WfbM vorliegen könnte. Solange werde ich, diese Onlinepetition noch offen lassen, auch wenn das Ergebnis meiner mit beim Bundestag eingereichte Petition und der Anderen Petitenten (Petitionseinreicher) noch nicht vorliegt. Allerdings kann ich die selbe Petition nicht noch einmal beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages vorlegen. Was ich hier aber trotzdem machen kann, ist, dass ich diese Onlinepetition solange noch offen lasse, bis ein neues und hoffentlich besseres Entlohnungssystem in den WfbM vorliegt. Mal sehen, ob ich noch bis 4.000, bis 5.000 oder noch mehr Unterschriften kommen kann. Auf jeden Fall kann man politisch Verantwortliche Entscheifer auf weitere Unterschriften hinweisen. Dabei ist auch jede weitere Unterschrift hierbei ein zusätzliches Statement (Bekenntnis) zu einem Mindest-(-werkstatt-)-lohn über 450 € im Monat, auch nach der Demonstration vom 24.05.2023 vor dem Deutschen Bundestag wegen einer gerechteren Entlohnung in den WfbM. Mal sehen, wie lange es in diesem Jahr (2023) es noch dauern könnte, bis endgültig eine Entscheidung seitens der Politik für Uns WfbM-Beschäftigte getroffen werden würde?
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
7706 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1269 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
334 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
357 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
159 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
854 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2841 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
64 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
56 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4291 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
26 Erstellt: 2025-08-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
91 Erstellt: 2025-07-07
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
21 Erstellt: 2025-08-10
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
18 Erstellt: 2025-08-19
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
210 Erstellt: 2024-12-15
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01