Stadtbild Konstanz - Bürger für Erhalt Scala Kino und Marktstätte Café
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionStadtbild Konstanz - Bürger für Erhalt Scala Kino und Marktstätte Café.
Gast |
#76 Re:2015-06-13 13:19Was soll das Ganze noch, ist doch schon alles gelaufen. Das Scala geht doch Ende 2016 raus! |
Gast |
#77 Re: Re:2015-06-13 13:40Dann hat das Kino wohl eine dicke Abfindungszahlung bekommen, die hatten nämlich einen Vertrag bis Ende 2017!! |
Gast |
#782015-12-06 07:54Um in Konstanz an die unternehmerische Initiative und den politische Willen, ein vielfach ausgezeichnetes Programmkino zu erhalten, zu appellieren. |
Gast |
#792015-12-06 08:16Ich lebe seit 31 Jahren hier im schönen Konstanz und Liebe es hier zu sein. Im Scala habe ich allein oder Gesellschaft schön viele schöne Stunden verbracht. Mein Sohn hat dort ein Jahr sehr gerne gejobt. Ich will's behalten!!!! |
Gast |
#802015-12-06 11:10Verursacher sind die verkaufende Erbengemeinschaft und der neue Investor. |
Gast |
#812015-12-14 17:21Die Konstanzer Innenstadt ist kein öffentlicher Raum, sondern eine Shopping Mall ohne Dach. Ich wünsche mir für die Altstadt eine bessere Durchmischung - ein paar Bäume wären z.B. ein Anfang in dieser zunehmend trister werdenden Stadt. Bislang verfügte Konstanz über drei Kinos - das Scala war für's Arthouse zuständig, das Zebra für Nischen und Experimentelles, das Cinestar für die Blockbuster. Das Scala-Kino zu verlieren, ist ein herber Verlust für die kulturelle Landschaft der Stadt. Kultur lebt von Differenz. Und die ist eben nur in der Vielfalt möglich. |
Gast |
#822016-01-17 23:24Dass eine Stadt wie Konstanz, die sich hochtrabend "Kulturelles Oberzentrum" nennt, Stück für Stück an Lebensqualität leichtfertig weggibt, finde ich sehr bedauerlich. Noch bedauerlicher finde ich es, dass das in der Verwaltungsspitze kein Thema zu sein scheint. Egal, ob das Stadtbild dieses (noch) charmanten Ortes sich wandelt zu einer gesichtslosen "Metropole", die nichts zu kennen scheint als Kommerz und kahle, zubetonierte Plätze, egal ob bedeutende Sgraffiti ebenso bedeutender Konstanzer Künstler zu verschwinden drohen oder ein weiteres Stück kultureller Identität wie das Scala-Kino, außer wachsweichen Worten des Bedauerns steuert die Stadtverwaltung nichts dazu bei, die unsäglich oft zitierte "Aufenthaltsqualität" auch gewöhnlichen Bürgern zuzugestehen. Als Bürger bezahle ich für Vieles in Konstanz deutlich mehr als im Umland. Dafür erwarte ich, dass dieses sogenannte "kulturelle Oberzentrum" auch seinen Bürgern etwas bietet und nicht nur Touristen und Einkaufstouristen bedient. Lebensqualität für die Bürger heisst nicht, Centrotherm mit dem Versprechen eines Konzertsaals für die Bürger zu kaufen, dann aber Kongressräume daraus zu basteln in innerstädtischer Konkurrenz zum Konzil. Der gegenwärtige Kurs der Stadtverwaltung fährt auf lange Sicht den Karren gegen die Wand - da hilft auch kein Car-Emotion-Center weiter. Das "Competence-Centre" lässt grüßen! Jungs und Mädels der Verwaltungsspitze, bleibt auch zu Eurem eigenen Vorteil etwas näher am Boden und mit Euren Ohren etwas näher an den Bürgern! Franz-Josef Stiele-Werdermann |
Gast |
#832016-02-16 16:30Dass Ensembleschutz sich nur auf Fassaden und Äusserlichkeiten bezieht und nicht auf Inhalte, Durchmischung, Urbanität und schon garnicht Kultur ist eine grosse Lücke im Bereich des Denkmalschutzes. Diese Lücke sollte eigentlich politisch kreativ von den Bürgern und der von uns eingesetzten Stadtverwaltung geschlossen werden. Ich möchte Kino und Cafe statt zweier sich angähnender Drogeriemärkte. Ich gehe öfters ins Scala und möchte nicht dass die Marktsätte auf den Abend hin eingeschläfert wird. Henning Hülsmeier |
Gast |
#842016-02-17 20:57Ich liiiebe die Qualität dieses Kinos. Und finde seine geplante "Zubetonierung" mit noch einem Laaaden in dem man dann endlich auch auf der gegenüberliegenden Seite der Marktstätte Zahnbürsten und Klopapier kaufen kann ... eine entsetzliche Zumutung!!! Kunstbanausen. Ihr. ! |
Gast |
#852016-03-04 12:48Ein wichtiger Mittelpunkt des kulturellen Lebens darf nicht für einen Drogeriemarkt geopfert werden. Außerdem werden hier Filme gezeigt, die einfach besonders sehenswert sind! |
Gast |
#862016-03-05 16:51Wir sind Schweizer aus Fribourg/Freiburg, die nicht zum Einkaufen nach Konstanz reisen. Diese Stadt hat doch soviel Charme und Kultur zu bieten! Das Café Marktstätte - ein solches Bijou bedroht zu wissen, stimmt uns traurig. Mit freundlichen Grüssen Verena und Heinz Kramer |
Gast |
#872016-03-08 18:31Ein gewachsenes Kulturgut in Konstanz, das so vielen Menschen Freude bringt sollte nicht einem anspruchslosen Konsum weichen - es gilt, es zu verteidigen. Scala-Kino-Fan |
Gast |
#882016-03-20 13:57Es wäre ein echter Verlust für Konstanz, wenn Scala schließen würde. Das Programm hat viel zu bieten und ist verglichen mit dem anderen Kino viel interessanter, da dort vorwiegend Mainstream-.Filme laufen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7182 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18617 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
24 Erstellt: 2025-04-26
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07