Stadtbild Konstanz - Bürger für Erhalt Scala Kino und Marktstätte Café
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionStadtbild Konstanz - Bürger für Erhalt Scala Kino und Marktstätte Café.
Gast |
#262015-05-21 13:53Ich liebe dieses Kino in diesem Haus und möchte auf keinen Fall, dass es das nicht mehr geben wird!! |
Gast |
#272015-05-21 15:20Finde es eine Sauerei, dass man alteingesessene Institutionen einfach so vernichtet und sich dann aus Profitgier irgedwelche Grossketten reinholt, die horrende Mietsummen zahlen und die in Konstanz wirklich keiner braucht und will. Von den jetztigen Arbeitsplätzen spricht bisher au noch keiner! |
Gast |
#282015-05-21 17:19ich bin für den Erhalt des Scala Kinos, weil es klein und fein ist und coole Filme gezeigt werden. |
Gast |
#292015-05-21 18:10Weil ich schon als Kind im Scala Filme schaute und ich auch weiterhin bei meinen Freunden ( Fam. Breuninger) ein Kaffee trinken möchte ;-) |
Gast |
#302015-05-21 21:10Als geborene Konstanzerin liegt mir viel an dem Flair dieser Stadt.Auch wenn ich im Moment nicht da wohne,bin ich bei Besuchen immer wieder entsetzt,wieviel vom Flair und Charme in den letzten Jahren verloren gegangen ist.... |
Gast |
#312015-05-21 21:34Alteingesessene Institutionen werden hier skrupellos und ohne Emotionen aus reiner Profitgier eleminiert. Es wird keine Rücksicht genommen auf die geschaffenen Werte und Existenzen von Unternehmen und deren Mitarbeitern. Die Vielfalt von kleinen Geschäften und Unternehmen, was die Stadt Konstanz besonders attraktiv macht, wird wieder einmal vernichtet. Es soll ja in dem Gebäude ein grosser Filialist hereinkommen mit einer Fläche von 1.200 qm. Dafür müssen das Scala, das Cafe Marktstätte und die Laura-Mode sterben. Den Hausbesitzern ist das völlig gleichgültig, da sie keinerlei Verantwortungsbewusstsein haben. |
Manuela Asencio Behrendt Der Autor dieser Petition |
#32 Super!!!2015-05-22 06:33Das wir so viele sind. Ihr seid alle Klasse!!!! Es sind ja Privatiers, also werden wir noch viel ausrichten. Aber sie solle ein Zeichen bekommen das wir das noch so hinnehmen. WEITER SO!!!!! Aus der Emotion heraus habe ich die Petition erstellt, hätte nie mit so viele Stimmen in der kurzen Zeit gerechnet . Herzlichen Dank und Grüße
|
Albert Bardewyck |
#34 Re:2015-05-22 08:44Beschämend ist, dass ausgerechnet alt eingesessene Konstanzer, die über Jahrzehnte den Flair der Stadt geniessen durften dieses Credo veraten haben. Mag sein das man mit den 22 Silberlingen sich noch einen ruhigen Lebensabend im Einheitsbrei deutscher Fussängerzonen gönnen möchte. |
Gast |
#352015-05-22 09:37Die Boutique, das Kino und das Café gehören so zu Konstanz wie der Bodensee, es kann nicht sein, dass dieses schöne Stadtbild und die Existenzen einfach vernichtet werden, um anderen Gewinne zu ermöglichen. Ich wünsche mir, dass das Gebäude so erhalten bleibt, wie es heute da steht. |
Gast |
#362015-05-22 12:55Ich finde es traurig wie man mit den Geschäften und Geschäftsinhabern umgeht. Diese drei Institutionen sind Kult. Da steckt viel Kraft und Arbeit dahinter. Es gibt sie viele viele Jahre alle mindestens 19 Jahre (Kino, Cafe, Laura). Es muss doch einen Weg gefunden nwerden, dass diese Geschäfte bleiben können. Sonst ist es ein Armutszeignis für Konstanz. |
Gast |
#372015-05-22 14:01Ich bin dagegen dass 3 existenzen sowie deren sämtliche Arbeitnehmer vernichtet werden sollen |
Konstanz /Kreuzlinger |
#38 Einnahmen für die Stadt2015-05-23 07:08Da werden wieder mal alt einsessene Institutionen der 'Fortschritt' geopfert. Ein paar Leute machen da einen guten Schnitt zu Lasten der Pluralität der Stadt. Klar sind die Filialbetriebe auf Innenstadtlagen aus, deshalb sehen auch alle Städt in DE mittlerweile fast gleich aus. Ein Trend den man nicht gut finden muss. Aber aufzuhalten ist das sowieso nicht mehr. |
Gast |
#392015-05-23 13:41Das alte vertraute, liebens- und lebenswerte Konstanz wird Stück für Stück zerstört durch eine Stadtpolitk, die sich an Kommerz, Presitige, Profit orientiert und die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung vollständig aus den Augen verloren hat. Was bleibt für uns, die wir hier unsere Wurzeln und unseren Lebensmittelpunkt haben? Es gibt nur noch wenige Orte, an denen sich der gemeine Konschdanzer wohl fühlt und "daheim". Ein solcher ist für uns, als einst jahrelange "Traumfabrik"-Anhänger und Cineasten, das Scala geworden, für andere das Marktstätte Café. Mit dem Besuch des Programmkinos verbinden wir liebgewordene Rituale. Auch wenn wir auf private Investoren keinen Einfluss haben werden, sollten wir dennoch Zeichen setzen und zeigen, dass uns ganz und gar nicht wurscht ist, was mit unserer Stadt passiert. Angelika Bernecker |
Gast |
#40 Re:2015-05-23 14:08
Hier in Konschdanz werden Menschen die sich dem sogenannten "Fortschritt", wie SV und GR ihn verstehen, verweigern "Ewiggestrige" , "Verhinderer", "Blockierer", "Bremser" etc. genannt. Der "Fortschritt" hat unsere Stadt dorthin geführt, wo wir jetzt stehen und die Zerstörung schreitet fort... Danke für die Unterstützung aus Frankfurt. Angelika Bernecker |
Gast |
#41 Re: Scala sollte nicht ersatzlos verschwinden...2015-05-23 14:12#24: Buzz - Scala sollte nicht ersatzlos verschwinden... War auch schon meine Idee, angesichts der Flut an Filmen, die teils monatelang(auch im Scala) laufen, wäre das zumindest eine, wenn auch nicht ideale, Alternative. Besser als nix - dennoch muss der Protest weiterlaufen... |
ASN Media |
#42 Es geht doch um Kommerz also...2015-05-23 15:28... zeigen wir diesem Unternehmer mal, wieviele Leute in dem geplanten Geschäft dann NICHT einkaufen werden!! |
Gast |
#43 Re: Einnahmen für die Stadt2015-05-23 17:30#38: Konstanz /Kreuzlinger - Einnahmen für die Stadt ... großer Steuerzahler!! Das bezweifle ich, da diese in der Regel so gut wie keine Steuern bezahlen und wenn dann am Unternehmenssitz und nicht in KN.
|
Gast |
#44 Re:2015-05-23 17:44man sollte vielleicht mal eine Demonstration organisieren um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen!! |
Gast |
#452015-05-23 20:22das Skala Kino ist eind der wichtigsten Teile der Kultur Szene Konstanzs. Undenkbar es zu schliessen. Ohne dieses Kino ist Konstanz viel ärmer. Die Konstanzer wetden viel ärmer sein. |
Gast |
#46 Re: Re: Einnahmen für die Stadt2015-05-24 14:48#43: - Re: Einnahmen für die Stadt Stimmt - das macht es dann nicht trauriger. |
Gast |
#47 Re:2015-05-24 15:32Aussagen seitens des Geschäftsführers der neuen Besitzergesellschaft zu Folge, wurde das Vorhaben ja durch unseren Oberbürgermeister persönlich befürwortet und genemigt. Ich kann und mag mir aber nicht vorstellen, dass unser Oberbürgermeister, wenn er die Information zur Vernichtung dreier alteingesessenen Institutionen mit samt derer Arbeitsplätzen erhalten hätte, hier nicht so einfach "grünes Licht" geben würde. Hier werden mal einfach 3 steuerzahlende Unternehmen, die zum Teil länger als 30 Jahre !!!!!! am Platz sind, ausgelöscht. Es wäre an der Zeit, dass sich die Konstanzer Politiker hier und jetzt mal einschalten würden. Zu was haben wir Euch denn gewählt ?? |
Gast |
#482015-05-24 17:51Weil unsere Stadt durch Billigtourismus und Einkaufsüberflutung aus der benachbarten Schweiz, beides wird durch Raffgier und Kapitalinteressen Einzelner, die nicht hier leben, gezielt und bewußt gefördert, immer weiter zerstört und für die hier Lebenden unattraktiv! Zudem brauchen wir deutliche Zeichen seitens der BürgerInnen gegen einen OB, der symbolträchtig mit einer Motorsäge herumläuft, Seilbahnen plant und u.a. Gelder in einer Kongress- und Kulturhalle versenkt. |
Gast |
#50 Re:2015-05-24 18:13Stimmt. Schade, daß so wenige Unterschriftsteilnehmer einen so treffenden Kommentar wie Sie abgeben! Weiter so!!! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1813 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2549 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
626 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
319 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
199 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Wir wollen Wolle Zurück!
90 Erstellt: 2025-06-29
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
86 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
664 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
39 Erstellt: 2025-07-04
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
33 Erstellt: 2025-07-02