Bürgerbündnis Bad Belzig gegen die Schließung der Geburtenstation
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionBürgerbündnis Bad Belzig gegen die Schließung der Geburtenstation.
Gast |
#12015-02-07 11:18Bad belzig nennt sich bad , will dann aber keine Kinderbetreuung im Krankenhaus mehr machen, dann ist der Name Bad nicht mehr gerechtfertigt |
Gast |
#22015-02-07 14:38Erhalt der Geburtenstation und damit ein Stück Zukunft in Bad Belzig sichern! |
Rainer |
#3 Re:2015-02-07 14:44was hat das eine mit dem anderen zu tun ? absolut nichts ! |
Gast |
#42015-02-08 09:22Die Potsdamer Verwaltung des Ernst von Bergmann scheint den Standort in Bad Belzig nach und nach herunterzuwirtschaften. |
Gast |
#52015-02-08 09:47Ich bin in Niemegk aufgewachsen und möchte dass die Klinik Bad Belzig ihre Geburtsstation behält. 3 meiner Geschwister sind in Belzig geboren. Gruss E. Schwabe |
Gast |
#6 Re:2015-02-08 10:03Ich bin auch in dieser Gegend aufgewachsen, später weggezogen, habe aber alle meine 4 Kinder in Belzig geboren. Meine jüngste Tochter(22) äußerte schon immer den Wunsch, das, wenn sie mal Kinder bekommt, auch sie in Bad Belzig entbinden möchte. Es wäre schade, wenn ihr dieser Wunsch verwehrt würde. Es ist schade, das hier nicht mehr die Mütter und Kinder gesehen werden, Dollarzeichen sind hier wohl wichtiger. Wo führt uns dieser Weg nur hin????????? |
Gast |
#92015-02-08 16:48Wie kann in einem Kreiskrankenhaus die Schließung der Geburtenhilfe in Erwägung gezogen werden ????? |
Gast |
#102015-02-08 17:49Ja, so haben sie es immer gemacht, angefangen bei dem Güterfelder Kinderheim, weiter mit dem Internat am Gymnasium Kleinmachnow und gefolgt vom Lehrlingswohnheim in Teltow (hier allerdings vergeblich): Erst wird der Bedarf durch das Verbot weiterer Aufnahmen oder die Schaffung unmöglicher Bedingungen hinuntergeschraubt und dann stellt man ganz verwundert fest, dass kein Bedarf mehr besteht. "Es tut uns ja sooo leid." |
Gast |
#112015-02-08 18:55meine frau hat dort mehrmals entbunden,auch meine beiden enkel und ich selbst haben dort das licht der welt erblickt |
Gast |
#132015-02-08 19:45Man o man, Ernst von Bergmann, was für ein .....ARMUTSZEUGNIS!!!!!! Ich weiß das allein zum Schultern des Versicherungsschutzes ca.3 Geburten pro Monat stattfinden müßten....bin mir aber sicher das an anderer stelle, bei genauem hinsehen, besser und vor allem effizienter gespart werden könnte!!! |
Gast |
#142015-02-08 19:51Zwei meiner Kinder sind in belzig geboren und ich fände es sehr schade wenn die Station geschlossen wird. Alle anderen geburtsstationen sind ziemlich weit weg. |
Gast |
#152015-02-08 20:04Die Geburtsstation und der Kreißsaal müssen unbedingt erhalten bleiben. So eine schöne familiäre Atmosphäre findet man kaum noch! Gebt den werdenden Müttern und Familien eine Chance! |
Gast |
#18 Schließung bad belzig geburtsklinik2015-02-09 08:44Ihr müsst versuchen das zu verhindern meine Tochter ist da auch geboren u ich bin der Meinung wir brauchen sie |
Gast |
#192015-02-09 09:28Da ist man einfach nur sprachlos. Peinlich für die Stadt und den Landkreis. Das Bergmann so handelt, war ab zu sehen. Wer ist denn schon an der Gesundheit der Menschen interessiert? Die sicher nicht. Ein Wirtschaftsunternehmen, wie jedes andere - leider!. |
Gast |
#222015-02-09 16:02Ich bin da auch geboren, ich finde es schrecklich das sie überhaubt an eine Schliesung denken : Ich hoffe wir gricken so viele zusammen das sie bleiben kann
|
Gast |
#232015-02-09 18:08Ich finde es von großer Bedeutung, WO jemand geboren wird! Da sind nämlich die WURZELN! Und hier im Fläming kann man gut Wurzeln!!! (°;> Die Möglichkeit, in (Bad) Belzig geboren zu werden, die darf keines Falls verloren gehen! So weit kommts noch, daß alle zum Entbinden in die Großstädte rammeln müßen und dort in Appartments auf ihre Wehen warten, während zu Hause keiner was mitkriegt vom großen schönen Finale der Schwangerschaft! Mann oh Mann, treffen solche Entscheidungen Menschen mit Herz oder Effizienscomputer????? Schlimmsten Falls lernen wir wieder, die Kinder zu Hause zur Welt zu bringen, da sollen die Herren und Damen sehen, wie sie ihre Zahlen und Statistiken tunen...!
|
Gast |
#24 Paula2015-02-10 08:17Hallo, wieso schlimmsten Falls?! Ich finde es gut, wenn wieder mehr das Vertrauen finden und Geburt als etwas natürliches ansehen und ihre Kinder zu Hause bekommen! Trotzdem ist eine Geburtsstation wichtig für die Versorgung schwierigerer Schwangerschaften. Ich habe Kinder im Krankenhaus und zu Haus bekommen, bin dankbar für die Notversorgung in der Klinik, aber weit schöner waren die Hausgeburten! Also, ja zur Geburtsstation und Ja zu einem neuen Gesicht derselben! Vielleicht gibts ja auch bald ein Geburtshaus im Fläming, so wie in den Großstädten? Ihr lieben Hebammen... ??? |
Gast |
#252015-02-10 12:30Wir brauchen diese Station für unsere Region unbedingt. Meine Frau und ich haben vor einem Jahr unsere kleine Tochter auf dieser Station bekommen und waren rundum zufrieden. Nette Schwestern und Ärzte, eine ganz familiäre Atmosphäre herrscht da. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10186 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1449 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
339 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
248 Erstellt: 2025-07-14
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
201 Erstellt: 2025-09-17
Kindersicherheit am Schulweg
159 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
70 Erstellt: 2025-09-16
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
50 Erstellt: 2025-08-19
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
42 Erstellt: 2025-09-17
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
100 Erstellt: 2025-07-07