Keine Musikwüste in Basel!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionKeine Musikwüste in Basel!.
Gast |
#512014-12-06 10:29Ich war immer stolz auf das Musikleben von Basel. Habe für Paul Sacher gearbeitet. Und jetzt - diese Bünzli Schreibtischtäter ohne Ahnung! Das zeigt ihre Entscheidung. Wir müssen uns freuen, dass die Musiker aus aller Welt zu uns kommen. Das ist doch eine grosse Bereicherung für unsere Seele. Die braucht auch Nahrung. Ingrid |
Gast |
#532014-12-06 11:26La Suisse est un pays exceptionnel pour son offre culturelle et ses grandes écoles, comme la Schola Cantorum Basiliensis pour la musique ancienne! Elle attire de nombreux talents venus du monde entier! Il est impensable qu'une immense partie de cette richesse culturelle présente depuis si longtemps dans la confédération Helvétique toute entière puisse venir à s'écrouler en conséquence de l'application de cette loi. |
piano58 |
#542014-12-06 12:06Ich bewundere die musikalische Vielfalt in Basel schon seit Jahren. Der Wegzug von so vielen grossartigen Musikerinnen und Musiker wäre eine grosser kultureller Verlust und passt überhaupt nicht zur weltoffenen Stadt Basel…. |
Gast |
#552014-12-06 12:16Basel hat jetzt halt endgültig die SVP-Blocher-Mentalität gewählt – Schade! |
Gast |
#562014-12-06 13:07Die Schweiz will sich als offene, humane und liberales Land präsentieren. Dazu gehört auch die Unterstuetzung und Foerderung von Kunst und Kuenstlern. Die Schweiz besteht nicht nur aus Gold, Geld und Banken! Unser Ruf wurde bereits genügend geschädigt in den letzten 20 Jahren. |
anushka |
#59 jklö2014-12-06 13:43ich liebe klängen der schönen Violine aus dem anderen Zimmer zuhören |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-12-06 13:47- Date of removal: 2014-12-06
- Entfernungsgrund: jiklö
Gast |
#612014-12-06 15:22Basel's Musikleben würde nicht nur verarmen sondern geradezu ausbluten. Welch ein Verlust wäre dies! Schlicht nicht vorstellbar. C. Serr-Chassin |
Gast |
#622014-12-06 16:50Sie, die nur an Festungen hinter Grenzen denken, haben weder Herzen noch Ohren für Musik. |
Gast |
#632014-12-06 18:01Diese Petition stellt die Situation in Basel meiner Meinung nach klar und als unterstützenswert vor. Ich setze mich für ihre Verbreitung ein im Interesse der Freiheit der Kunst, der Musik, insbesondre der Alten Musik und natürlich der Menschen, die diese ausüben und damit einen immensen Beitrag zur Weltkultur und -kunst leisten, der in Zahlen gar nicht messbar ist. |
Gast |
#642014-12-06 18:19Ich bin froh und dankbar, dass es immer wieder neu Menschen gibt, die sich ganz oder in Teilen auf ein freischaffendes Leben als Künstler einlassen, ihrer Intuition folgen, ihr Talent ausbauen und ein oft einfaches Leben führen, um dies zu können. Man sollte sie unterstützen, denn der Mehrwert kommt uns allen und zukünftigen zugute. Die Musik war den anderen Sprachen schon immer überlegen, da sie die Herzen aller Menschen direkt erreichen kann ohne Unterschied von Hautfarbe, Rasse oder Glaube. Wissen wir noch, was wir tun? |
Gast |
#652014-12-06 18:58Dank (=wegen) dem beschämenden Abstimmungsresultat im Frühling nun das, Blocher&Co. lässt grüssen.Ich liebe Basel, auch wegen dem tollen Kulturangebot,das von ausländischen Künstlern ergänzt und bereichert wird. Musikliebhaber bewegt euch,unterschreibt und leistet Informationsarbeit, dass auch nie wieder solche Einwanderungsinitiativen, die ja auch andere Berufsgruppen treffen, kommen können. |
Gast |
#672014-12-07 07:41Musik ist völkerverbindend und überwindet Grenzen. Wenn Musiker von ausserhalb der EU durch eine willkürliche Regelung - die erst noch völlig realitätsfremd ist - unser Land verlassen müssen, wird entsprechend ein erbärmliches Zeichen gesetzt. |
Gast |
#682014-12-07 08:06Musik ist global verbindend und für jeden einzelnen Menschen eine der ersten Arten von Kommunikation.Sie ist in der heutigen Zeit, in der individuelle Oberflächlichkeit und Abschottung zunehmen eines der wichtigsten Gegengewichte. Sie ist LEBENS-NOT- WENDIG. |
Gast |
#702014-12-07 11:08Es ist eine undenkbare und unhaltbare Situation für die Musikszene in Basel, die auch internationale Ausstrahlung besitzt. Ein Armutszeugnis für ein Land wie die Schweiz. |
Gast |
#712014-12-07 14:06AusländerInnen und ZuwanderInnen tragen seit Jahrhunderten zum Reichtum der Kultur Basels bei. Lassen wir nicht zu, dass Ängste vor Überfremdung diese Tradition gefährden. |
Gast |
#722014-12-07 14:29Musiker sind leider keine Fussballer. Demnach ist auch ihre Lobby viel kleiner. |
Gast |
#732014-12-07 14:56In der Gewerkschaft IGA in Basel haben wir mehrere Anrufe und Fragen zum Aufenthalt von MusikerInnen erhalten. Die einzelnen Schicksale zeigen, dass in der sogenannten Kulturstadt Basel im Berech Aufenthalt und Kultur ein scharfer Wind weht. Zudem zeigt sich auch, dass die neu verordneten Gesetzesbestimmungen völlig an der Realität vorbei gestaltet wurden. Ich hoffe sehr, dass die Regierung in Basel eine Einsicht gewinnt und die Aufenthaltskriterien erneut überdenkt und zwar für ALLE MUsikerInnen und ebenso für die kommemden Generationen die in Zukunft in der Schweiz Arbeiten und Musizieren möchten. Denn ohne diese Vielfalt an jungen und älteren engagierten ausländischen MusikerInnnen, verliert Basel wertvolle Kontakte und Chancen zur Internationalität in diesem Bereich.Catherine Merz |
Gast |
#752014-12-07 18:02Ich bin selbst Musikerin und unterrichteToningenieurs von ganz Asien. Ich bin selbst eine Fremde in einem Land, wo jetzt Musik mehr und mehr Werbung bekommt und seit meine 13 Jahren in Singapur sich auch richtig gut entwickelt hat. Wieso sollten wir rückwärts gehen, wenn andere Länder diese Ausbildung fördern und weiter ausbilden? Ich finde es lächerlich. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2517 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
302 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
110 Erstellt: 2025-07-03
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
76 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
662 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12