Rettet die Musikhochschulen
Rettet die Musikhochschulen / Meldungen / Petition: Ziele erreicht / Kommentare
Gast |
#1012014-09-10 21:14Sehr geehrter Herr Prof. Meister, bin beruflich im Bestattungsgewerbe. Hatte im letzten Sommer nach einer Schießerei in Dossenheim Opfer- und Täterfamilie zu betreuen. Nachdem ich von den Umständen in der Presse um die Ausbildung von Musikern gelesen hatte, schrieb ich eine Mail an Frau Bauer mit dem Hinweis, dass ich es für sinnvoller halte, besser Menschen an Instrumenten als an Waffen auszubilden. Die Gefahr von einem Instrument tödlich getroffen zu werden, ist mit Sicherheit unwahrscheinlicher, als von einer Kugel. Bin aber auch seit über 30 Jahren regelmäßig (im ABO) im NTM, habe etliche Besuche für Mitschüler meiner Kinder für "Ohren auf, Klassik für Kinder" organisiert. Stehe Ihnen gerne für weitere Aktivitäten zur Verfügung. Herzlichen Gruß Thomas Seppich, Heidelberg |
Gast |
#1022014-09-10 21:32 ... ein Musikinstrument zu lernen und zu spielen ist das Beste, was man für sich - psychisch und für sein Gehirn - tun kann. |
Gast |
#1032014-09-11 07:40Es freut mich, dass doch sooooo viele sich dafür gemeldet haben und das was positives erreicht wurde. Danke auch von Ihrer Seite aus, dass Sie diesen Schritt an die Öffentlichkeit gegangen sind. Mit freundlichem Gruß W. Esser |
Gast |
#1042014-09-11 12:13Vielen Danke! Alles Gute! Prof. Alberto Pavoni Musikhochschule Campobasso (Italia) |
Gast |
#105 Re:2014-09-12 09:40Auch meinerseits ganz herzlichen Glückwunsch zu der erfolgreichen Initiative, die es verdient hätte, ihre konstruktive Wirkung im Bereich der Kultur nachhaltigst und im weitesten Sinne zu entfalten. Herr Seppich, Sie haben natürlich vollkommen Recht. Nur sollten junge Künstlerinnen und Künstler es tunlichst vermeiden, Streichinstrumente wie beispielsweise Violinen in die Kabinen von Flugzeugen mit den USA als Destination mitzunehmen. Zumindest Kommentare anderer Flugpassagierinnen und Flugpassagiere, man solle die 'AK47' möglichst schnell im overhead locker verstauen, bleiben sonst nämlich nicht aus. Auch Streichbögen scheinen bei der Einreise in die US je nach Gemütslage der betreffenden Beamten der cbp oder des dhs für gefährliche Waffen gehalten und damit von offizieller Seite aus zerstört werden zu können. Sie teilten Frau Bauer mit, dass Sie es für sinnvoller halten, Menschen nicht an Waffen, sondern an Musikinstrumenten auszubilden. Auch damit haben Sie Recht. Die Frau Verteidigungsministerin macht wichtige Schritte in diese Richtung und nimmt Frau Bauer wohl die Arbeit ab. Sie will die Bundeswehr jetzt nämlich 'familienfeundlicher' gestalten. Musikalische Früherziehung wird demnächst in Kasernen und LEO2 - Panzern abgehalten - eine ideale Verbindung von Erziehung, Kultur und 'Wehrhaftigkeit', 'Napola' demnächst auch in diesem Theater wieder... Waffen sollten Sie aber keinesfalls unter einen 'irrealen Generalverdacht' stellen, Herr Seppich. Lassen Sie sich das von einem altgedienten Linken sagen. Sie müssen einfach nur in den Händen der 'Richtigen' sein.
Mit freundlichen Grüssen, spontifex
|
Gast |
#1062014-09-13 12:07Ganz Toll! Ich freue mich unheimlich fuer die Ergebnisse und denke dass die Musikhochschule Mannheim gleichberechtigten Anteil an diesen Etatsteigerung erhalten sollte! |
Gast |
#1072014-09-19 10:47Ich finde es toll, was da gemeinsam erreicht wurde. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7182 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18617 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
24 Erstellt: 2025-04-26
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07