Schließung der Geburtenstationen Schlanders, Sterzing, Innichen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionSchließung der Geburtenstationen Schlanders, Sterzing, Innichen.
Gast |
#1012014-09-11 17:16Ich als zukünftige Großmutter wünsche mir, dass meine Enkel nicht im Krankenwagen auf die Welt kommen müssen. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-09-12 14:36- Date of removal: 2014-09-12
- Entfernungsgrund: doppelt gepostet
Gast |
#1032014-09-12 14:38Uns wurde erst heute im KH Innichen gesagt, dass es mittlerweile Schwierigkeiten gibt, Kinderärzte zu finden, die bereit sind, noch dort zu arbeiten: Es bietet nämlich keine Zukunftsaussichten mehr für junge Mediziner. Das KH wird nicht geschlossen, es wird einfach trockengelegt. Die politisch Verantwortlichen haben uns belogen! |
Gast |
#1042014-09-12 18:07sonst hat man für jeden Blödsinn Geld aber für wichtige Sachen nicht.Oder steckt vielleicht eine andere Politik dahinter? |
Gast |
#1062014-09-13 15:19Wurde nicht in Sterzing die Wassergeburt eingeführt??? Wieso wenn irgendwo etwas gut ist dann wird es abgeschaffen....?? |
Gast |
#1072014-09-13 16:45Ich bin dafür dass die Station bleibt, weil wir sie dringend benötigen. Und es bei Komplikationen bei der Geburt zum Tod führen könnte wenn man von einem entlegenen Hof oder Tal bis nach Meran fahren muss. |
Gast |
#1082014-09-15 10:28Rentabel Oder nicht, Geburtenabteilungen sind wichtiger als ein Flughafen für ein paar wenige, auch als ein millionenverschlingendes Fahrzentrum use. Sparen ja aber nicht da wo es nichts zum sparen gibt. |
Gast |
#1092014-09-15 10:37Schade,dass keiner dieser Minister, die solche Entscheide fällen, in einem dieser Täler wohnhaft ist und dessen Frau zur Entbindung stundenlang zum nächsten Spital unterwegs sein müsste. Er wäre höchstwahrscheinlich niemals auf eine solch stupide Idee gekommen. |
Gast |
#1102014-09-15 22:22Bitte denkt an alle mūtter und familien die nicht mehr die möglichkeot håtten in dem nåchstgelegenen krankenhaus zu gehen!!!!! |
Gast |
#1112014-09-16 14:38Unsere drei Kinder sind alle im Krankenhaus in Schlanders zur Welt gekommen und die Betreuung Dieser und ihre Mutter war bestens. In unseren wunderschönen Lande wo wir leben, haben wir viel Geld zur Verfügung nur wird es von unseren Politikern nicht immer richtig eingesetzt. Lieber genehmigen Sie sich fette Gagen und lassen sich sogar die horrenden Renten noch in voraus ausbezahlen, anstatt in solchen wichtigen Strukturen zu investieren! |
Gast |
#1122014-09-18 06:08Liebe Politiker bitte spart wo Sparen angebracht wäre aber nicht bei kleinen Geburtenstazionen ,dort wo Babys und Eltern sich wohlfühlen....es ist höchste Zeit den jungen Familien zu helfen denn sie sind die Zukunft dieses Landes...wenn ihr wollt dass ihr wieder gewählt werdet.....Mütter stehen sowieso hinten an ansonsten würden sie schon lange die Elternzeit (gröööösssste Verantwortung ) als mindestens 3 PensionsJahre erhalten.... |
Gast |
#1132014-09-18 12:06Mir reicht's allmählich dass man über solche Entscheidungen kämpfen muss.....ein natürlicher Hausverstand würde genügen um zu verstehen dass solche Sparmaßnahmen zum Himmel schreien wenn man lesen muß wieviel Steuergelder...entschuldigt das Wort (verschissen ) werden und den jungen Eltern Steine in den Weg gelegt werden ....wenn alle Frauen in Südtirol aufstehen...Mut zeigen dann werden wir sehen wer am längeren Arm sitzt ...muss es wirklich so weit kommen ?? |
Gast |
#1142014-09-22 05:42Bernhard Durch- so ist es diejenigen die am Trog sind machen sich keine Gedanken-hauptsache sparen auf Kosten der kleinen-wie viel wird durch Lobbyismus verschleudert -wenn es um Tatsachen geht wer steht dazu- die Peripherie wil man gesund sparen-wo ist der Aufschrei derer die sich angeblich um Kinder "so bemühen" . Was ist diese Autonomie noch wert- wenn man vor bei bei kleinen Krankenhäusern sich selbst in Frage stellt? Ich sehe viele Halme die sich nach allen Richtungen drehen. wenn ein rauhes Lüftlein weht. Diese Krise ist auch eine Identitäts krise für was man steht. Aus eisigen Wegen sollten sollen Füßeisen ein taugliches Mittel sein- auch ohne bürokratische Gebrauchsanweisung. Wäre das nicht auch für die Autonomie angbracht. |
Gast |
#1162014-09-30 18:25Ich wäre sogar bereit für das Ticket mehr zu bezahlen, damit die Stationen offen bleiben! Qualität über Quantität zu bemessen ist in diesem Fall totaler Blödsinn! |
Gast |
#1172014-10-02 22:06Sowas schließt man einfach nicht- ist sehr hilfreich ! Bis man in einer anderen Stadt ist kann es zu spät sein! |
Gast |
#1192014-10-03 17:34Die Versorgung der Bevölkerung mit Basisdiensten ist die Pflicht einer guten Politik. Eine Geburtenabteilung in der Peripherie zu schließen, ist ein Raubzug gegen die Schwächsten. |
Gast |
#1202014-10-14 11:36Ich hoffe die Frau Stocker kommt mit diesem sinnlosen Einfall nicht durch!!!! Heutzutage wissen die Politiker nicht mehr was richtig und falsch ist!!! Geht es so weiter kann die SVP dicht machen!!! Respekt an dem Herrn G...was die SVP verlassen hat...da er das von der Frau Stocker nicht unterstützen will und weiters zusehen wie es unter den SVP Leuten zugeht! |
Gast |
#121 Re:2014-10-18 00:01 |
Gast |
#1222014-10-29 20:37Es ist einfacher einen Arzt fahren zu lassen als 300 werdende Mütter! |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8879 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1371 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1398 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Blitzer für Glauburg
28 Erstellt: 2025-08-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
27 Erstellt: 2025-08-19
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Rückverlegung des „Vor-Arbeit-Drops“ auf Pruda von 3:00 Uhr auf 4:00 Uhr
12 Erstellt: 2025-08-17