Für den Erhalt des Abiturs nach 8 Jahren an Hamburger Gymnasien
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionFür den Erhalt des Abiturs nach 8 Jahren an Hamburger Gymnasien.
Gast |
#12014-08-31 13:55Bitte unterstützt diese Petition! Wir haben bereits das 9-jährige Abitur an den Stadtteilschulen. Wir brauchen dringend Geld für Inklusion und Ganztag und nicht für eine weitere Reform, welche die Stadtteilschulen über die Maßen gefährdet. Wahrt doch bitte den geschlossenen Schulfrieden! |
Gast |
#2 Re:2014-09-02 19:59Mitleid für die Stadtteilschule - Es geht ja nur um unsere Bildung |
Gast |
#32014-09-11 15:16Danke fürs Erstellen der Petition ! Gym 9 ist eine unnötige Verschwendung von öffentlichen Geldern in Struktureformen! Nichts kommt davon beim Schüler an! Ich plädiere für notwendige Investitionen in Schulqualitaet/ Unterricht, deshalb für die Ergaltung des Schulfriedens! Die Schulen müssen endlich Zeit bekommen, die letzten Innovationen zum Ganztag und zur Inklusion umsetzen zu können! Beide Wege zum Abitur sind möglich mit Gym 8 und STS 9 Jahre ! So soll es bleiben! F. Von der Burg |
Gast |
#42014-09-12 18:532002 wurde G8 aus Gründen eingeführt, die keiner mehr weiß, seit 2010, also seit VIER Jahren sind die ersten Absolventen auf der Strasse und scheitern reihenweise an den Unis. Also waren mit Planungszeit weit mehr als Z W Ö L F JAHRE Zeit G8 auf die Reihe zu kriegen. Heute sagen fast alle: G8 muss verbessert werden (s.o.). Jetzt meine Frage: " Wieviele Jahrezehnte wollen Sie noch länger versagen? Langsam gehen Ihnen auch die Möglichkeiten aus, das Abiturienten-Niveau durch manipulierte Statistiken zu beschönigen. Es merken immer mehr, daß da was nicht mehr stimmt. |
Gast |
#5 Re:2014-09-13 09:53Lieber Gast, bedauerlicherweise verkennen Sie, dass in der von der von der Ini geforderten Form eines G9 an Hamburgs Schulen das komplette Chaos eintreten würde. Das G8 bedarf dringend der Verbesserung. Aber: Eine Einführung eines für Hamburg völlig unnötigen G9, was flächendeckend im Unterschied zu allen anderen Bundesländern bereits angeboten wird, führt nicht zu dem von Ihnen angedachten Erfolg und zur Lösung systemimmanenter Probleme. Im Gegenteil. Sie forcieren mit ihrem G9 Aufschrei die Einheitsschule und bringen damit das einzigartige Zweisäulenmodell in Gefahr. Sie lenken ab (und halten uns in Schule Arbeitenden auf!) von den wirklich wichtigen Themen, nämlich der Frage nach der Umsetzung von Inklusion und GBS/GTS in Bezug auf das Schaffen eines erfolgreichen(!) Zweisäulenmodells. "Es merken immer mehr, dass da etwas nicht stimmt". Dem kann man zustimmen. Es merken immer mehr, woher der größte Aufschrei kommt und welche Motivation dem zu Grunde liegt!
|
Gast |
#62014-09-14 10:47Also, weil es jetzt weitere, "schlimmere", Probleme gibt, belassen wir es beim G8, was anerkannterweise seit 12 Jahren verbesserungswürdig ist und kümmern uns erstmal um Inklusion und Ganztag. Was für ein irrsinniger Plan! Zwangs-G8 war zuerst - geht zuerst. Danach, wenn die Inklusionsauswirkungen gravierend genug sind, wird auch sicherlich die Inklusion wieder abgeschafft werden. |
Gast |
#82014-09-17 21:46Also ich glaube ja, daß diese Petition deswegen nicht läuft, weil der " Auf den Weg Bringer" das Thema verfehlt hat, bzw. bei der Formulierung danebengelegen hat: Es ist keine Rede davon G8 am Gymnasium abzuschaffen!
|
Gast |
#9 Nun ist's vorbei2014-10-09 19:19150 : 45.000, hoffentlich haben die Kinder gewonnen! Dann zeigt mal die G8 Verbesserung, von der Ihr seit Jahrzehnten redet.
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11342 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11727 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
933 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
492 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
399 Erstellt: 2025-03-12
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
19 Erstellt: 2025-05-04
JA! Zu unserer Gesundheit, NEIN! Zu Geoingenieering
17 Erstellt: 2025-05-01