Beibehaltung der Frühschwimmerzeiten im Cron4 in Reischach / Nuoto mattutino a Cron 4

Verfasser der Petition kontaktieren

Reaktionen der Cron4/Cron Aktiv auf die Petition -- weitere Schritte

2025-10-22 10:45:46

In Zwischenzeit sind einige Berichte in öffentlichen Medien (Q1-Q6) über die Streichung des Frühschwimmens erschienen. Die Inhalte der Berichte überschneiden sich Großteils. Es scheint den Berichtern wichtig gewesen zu sein auf die Öffnungszeiten 5-8h (die nicht stimmen, siehe Q17), sowie auf die geringe Besucheranzahl von durchschnittlich 11 Besucher (die auch nicht stimmen können und zumindest schlecht gerechnet wurden, siehe Q8 und Q9). Generell scheinen die Berichte das Frühschwimmen „schlechtzureden“, um eine Schließung für den Außenstehenden zu rechtfertigen. Speziell die Formulierungen auf der Cron4-Seite (Q1) und im Puschtra (Q5) „Meist waren es zwischen fünf und zehn“ versuchen dies zu untermauern. Die Reaktionen der Betroffenen auf diese Veröffentlichungen waren meist verstörend und verärgert. „Das stimmt alles nicht“, ist mehrheitlich zu hören, und „das waren mindestens 20 Schwimmer am Morgen“. Auffällig ist auch die Öffnung von 5 Uhr, die in den Medien immer erwähnt wurde obwohl Florian Lahner privat selbst von 6 bis 8 Uhr spricht und Auf der Cron4 Webseite (Q17) immer 6:00-8:00 erschien. In Verschiedenen Gesprächen (Q7) wurde hingewiesen, dass die Verantwortlichen über die Petition verärgert waren und man hätte vorher mit ihnen reden sollen. Wir haben Herrn Lahner erklärt, dass wir aufgrund der kurzen Bekanntgabe keine Zeit für weitere Gespräche hatten. Einige hatten zuvor mit Herrn Lahner über die Schließung gesprochen (z.B. Q11) bei dem ersichtlich wurde, dass es keine Möglichkeit gibt das Frühschwimmen beizubehalten.   Aktivitäten: Mit verschiedenen Personen wurde über das Problem gesprochen, z.B. dem neuen Betriebsleiter Florian Lahner (Q11), Bürgermeister(Q12) und einigen Mitarbeitern. Es scheint, so dass sie an eine Verbesserung der Situation nicht interessiert sind und uns Frühschwimmer vor vollendeten Tatsachen stellen, will nach dem Argument „das wurde so entscheiden und das bleibt auch so“. Wir werden dennoch versuchen mit dem Cron Aktiv einen Dialog zu finden, um konstruktiv zu einer Lösung zu finden. Zumindest Fau Schmidhofer Johanna (Q13) vom Verwaltungsrat, scheint an einer Lösung interessiert zu sein. Die von uns geschätzten jährlichen Mehrkosten, die für den Betrieb des Frühschwimmen notwendig währen belaufen sich auf ca. 6.500 -13.500€ wenn man jeweils eine/zwei Personen rechnet (2x52 Wochen mal maximal 2,5 Stunden, mit ca. 26€/h Kosten für einen Bademeister mit ca. 1700€ Nettogehalt). Das würde ca. 0,35/0,7% der Personalkosten von ca. 43 Mitarbeitern vom Jahr 2023 von 1.738.500€ entsprechen. Wir werden die BRUNECK AKTIV GmbH mit den bestehenden Fakten konfrontieren, auf die genannten Problematiken eingehen und konkrete Lösungsvorschläge unterbreiten und ein Gespräch anstreben.

Quellen:


Martin Auer

Reaktionen des Cron4/Cron Aktiv

2025-10-06 08:57:33

Nachdem wir über 80 Unterschriften erreicht haben, ist am Mittwoch in den Dolomiten ein Artikel erschienen. Ebenso wurde auf der Cron4 Seite von der Streichung berichtet. "Das Frühschwimmen im CRON4, mittwochs und freitags von 5 bis 8 Uhr ". Ebenfalls ist in den Dolomiten von fünf bis 8h die Rede. Beide Artikel enthalten jede Menge Falsch-Informationen. Der auf der Cron4-Seite (https://www.cron4.it/de/events/fruehschwimmangebot-muss-ab-oktober-eingestellt-werden) sogar mathematische Wiedersprüche, die jeder Mittelschüler beim ersten Lesen feststellen wird.

Dolomiten2.jpg

Des weiteren bei folgenden Facebook Seiten der Pustertaler Zeitung
sowie des Radio Holidays

Den Personen, die hinter den Artikeln und der Entscheidung zur Streichung des Frühschwimmens stehen scheint viel daran gelegen zu sein auf die Öffnungszeit von angeblich 5:00, sowie auf die angeblich geringe Teilnehmerzahl hinzuweisen, um die Begründung zu untermauern. Das Cron4 wurde zwar entgegen der öffentlichen Öffnungszeiten Mi/Fr von 6:00-8:00 in den letzten Jahren gegen 5:30 im letzten Jahr auch schon etwas früher, aber niemals um 5:00 geöffnet. Cron3 öffnete immer um punkt 6:00 und schloss auch um punkt 8:00. Auch die Angaben zu den Besucherzahlen scheinen „geschönt zu sein“, denn ich weiß nicht wie man von 1500-1600 Besuchern jährlich, die beim Frühschwimmen waren auf durchschnittlich 11 Personen kommen soll.

Man kann sicher die Legitimität der praktizierten Öffnungen im Cron4 in Frage stellen, sowie die Notwendigkeit in den 8 Wochen im Sommer, beide Bäder gleichzeitig für Frühschwimmer zu öffnen (Cron4 Mi/Fr und seit 2024 Cron3 Di/Do, das vorher nur einmal die Woche um 6:00 öffnete). Folglich soll es in diesen paar Wochen im Cron4  wenige Besucher gegeben haben, da die meisten das 50m Becken des Cron3 genutzt haben. Ich schätze mind. 15 Personen bei gutem Wetter, bei Regen waren es entsprechend wenige. Wer die Legitimität anderer anzweifelt, sollte sich vor falschen und irreführenden Aussagen in öffentlichen Medien hüten.

Ich habe am Samstag persönlich mit dem neuen Leiter des Cron4 gesprochen. Auch er hat mir immer wieder diese Zahlen wiederholt. Besonders die 5 Uhr und die manchmal nur 5 Personen wurden wiederholt, sowie von illegalem Verhalten des früheren Leiters. Beide Zahlen sind natürlich falsch, aber es scheint, dass diese beiden Punkte den Entscheidungsträgern ein Hauptgrund für die Schließung zu sein scheint. Wir werden versuchen mit dem Bürgermeister sowie Cron Aktiv Team einen Termin zu finden, um konstruktiv eine Lösung unseres Problems zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Falls wir zu keinem Konsens kommen werden wir versuchen beim Land, in Zeitungen und Zeitschriften auf die aktuelle Situation Problematik hinzuweisen.

Um eine Lösung zu finden, finde ich ein respektvolleres und faires Verhalten als Grundvoraussetzung.



Reazioni di Cron4/Cron Aktiv

Dopo aver raccolto oltre 80 firme, mercoledì è apparso un articolo sul quotidiano Dolomiten. Anche sulla pagina Cron4 è stata riportata la notizia della cancellazione. “Il nuoto mattutino al CRON4, il mercoledì e il venerdì dalle 5 alle 8”. Anche il quotidiano Dolomiten parla delle ore dalle 5 alle 8.
Entrambi gli articoli contengono molte informazioni errate. Quello pubblicato sul sito Cron4 (https://www.cron4.it/it/eventi/nuoto-mattutino-sospeso-da-ottobre) presenta addirittura contraddizioni matematiche che qualsiasi studente delle scuole medie noterebbe già alla prima lettura.
Le persone che stanno dietro agli articoli e alla decisione di cancellare il nuoto mattutino sembrano molto interessate a sottolineare l'orario di apertura alle 5 e il presunto numero esiguo di partecipanti per giustificare la loro decisione.

Contrariamente agli orari di apertura al pubblico, il Cron4 non è mai stato aperto alle 5:00, ma piuttosto alle 5:30 circa negli ultimi anni, e anche un po' prima l'anno scorso. Il Cron3 ha sempre aperto alle 6:00 in punto e ha chiuso alle 8:00 in punto.
Anche i dati sul numero di visitatori sembrano essere “abbelliti”, perché non capisco come si possa arrivare a una media di 11 persone da 1500-1600 visitatori all'anno che hanno partecipato al nuoto mattutino.

Si può certamente mettere in discussione la legittimità delle aperture praticate al Cron4, così come la necessità di aprire entrambe le piscine contemporaneamente per i nuotatori mattinieri durante le 8 settimane estive (Cron4 mercoledì/venerdì e dal 2024 Cron3 martedì/giovedì, che in precedenza apriva solo una volta alla settimana alle 6:00). Di conseguenza, in queste poche settimane il Cron4 avrebbe avuto pochi visitatori, poiché la maggior parte di essi ha utilizzato la piscina da 50 metri del Cron3. Stimo almeno 15 persone con il bel tempo, mentre con la pioggia erano di conseguenza poche. Chi mette in dubbio la legittimità degli altri dovrebbe guardarsi da affermazioni false e fuorvianti nei media pubblici.


Sabato ho parlato personalmente con il nuovo direttore di Cron4. Anche lui mi ha ripetuto più volte queste cifre. In particolare, ha ribadito più volte le 5 del mattino e le 5 persone a volte presenti, nonché il comportamento illegale del precedente direttore.

Entrambe le cifre sono ovviamente errate, ma sembra che questi due punti siano stati determinanti nella decisione dei responsabili della chiusura.

Cercheremo di fissare un appuntamento con il sindaco e il team di Cron Aktiv per trovare una soluzione costruttiva al nostro problema che sia accettabile per tutte le parti coinvolte. Se non riusciremo a raggiungere un consenso, cercheremo di segnalare la situazione attuale e la problematica allo Stato, ai giornali e alle riviste.

Per trovare una soluzione, ritengo che un comportamento più rispettoso ed equo sia un requisito fondamentale.


Martin Auer



Diese Petition teilen

Verhelfen Sie dieser Petition zu mehr Unterschriften.

Wie kann man eine Petition voranbringen?

  • Teilen Sie die Petition auf Ihrer Facebook-Pinnwand und in Gruppen mit Bezug zum Thema Ihrer Petition.
  • Kontaktieren Sie Ihre Freunde.
    1. Schreiben Sie eine Nachricht, in der Sie erklären, warum Sie diese Petition unterschrieben haben. Es ist wahrscheinlicher, dass weitere Personen sie unterschreiben, wenn sie verstehen, wie wichtig das Thema ist.
    2. Kopieren Sie die Webadresse der Petition und fügen Sie sie in Ihre Nachricht ein.
    3. Versenden Sie die Nachricht per E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype, Instagram und LinkedIn.



Bezahlte Werbung

Petitionen.com wird diese Petition gegenüber 3000 Personen bewerben.

Erfahren Sie mehr …