Solidarität mit den jüdischen Gemeinden

Kommentare

#1

Es ist mehr als nur beschämend, wenn Jüdinnen und Juden lediglich unter Polizeischutz ihrem Glauben nachgehen können. Es ist schrecklich, wenn der Terror allgegenwärtig ist und die Anschläge dennoch als Einzelfall abgetan werden. Entschlossenes Handeln heute und jetzt gegen den menschenverachtenden Antisemitismus ist für mich wichtiger denn je. Wehret den Anfängen!

(Bad Nauheim, 2020-09-27)

#2

Ich unterschreibe, weil die Zivilgesellschaft die jüdischen Gemeinden schützen muss, damit Polizeischutz überflüssig wird.

(Bad Nauheim, 2020-09-27)

#11

Ich unterschreibe, weil ich als Christin möchte, dass jeder Mensch in unserem Land seinen Glauben frei, offen und ohne Angst leben kann und weil ich glaube, dass das der einzige Weg zu einem friedlichen Miteinander ist.

(Eschborn, 2020-09-29)

#23

Ich unterschreibe, weil sich die Schoah nicht wiederholen darf!

(Friedberg, 2020-09-30)

#41

... Da ich mich mit dieser Petition identisch fühle und für eine offene Gesellschaft bin, im Sinne der demokratischen Werte

(Frankfurt/Main, 2020-10-02)

#49

Ich unterschreibe, weil mir als evangelischem Christen die Solidarität mit den in Deutschland seit 1945 wieder aufgebauten jüdischen Gemeinden am Herzen liegt.

(Worms, 2020-10-02)

#58

... mir ein vielfältiges, respektvolles Zusammenleben am Herzen liegt, bei dem auch Spannungen ausgehalten und abgebaut werden können. Jüdisches Leben in seinen vielen Richtungen gehört hier unbedingt dazu, ebenso wie das anderer Religionen, daher muss es geschützt und gefördert werden!

(Frankfurt am Main, 2020-10-02)

#61

Ich unterschreibe, weil mir unendlich wichtig ist, dass Deutschland sich für die unantastbare Würde aller Menschen einsetzt und sie schützt!

(Kahl am Main, 2020-10-02)

#66

Ich unterschreibe, weil ich Antisemitismus und Rassismus in jeder Form zutiefst verabscheue und an die Möglichkeit des Dialogs mit allen Menschen glaube.

(64521 Groß-Gerau, 2020-10-02)

#76

mir dieses Anliegen wichtig ist. Religiöse Zugehörigkeit ist in Deutschland frei!

(Frankfurt am Main, 2020-10-03)

#79

Ich unterschreibe, weil mir die Solidarisierung
mit Opfern rechtsradikaler Angriffe gerade heute ein Anliegen ist

(FRANKFURT, 2020-10-03)

#83

Es ist später als 5 vor 12 und viele Augen sind verschlossen. Es wird höchste Zeit, zu verstehen, was sich seit Längerem wieder entwickelt und damit allerhöchste Zeit für die eine gemeinsame Welt.

(63538 Grosskrotzenburg, 2020-10-03)

#85

Ich unterschreibe für die Evangelische Akademie Frankfurt, die sie gerne als institutionellen Partner angeben können.

(Frankfurt, 2020-10-03)

#86

Ich unterschreibe, weil ich ein deutliches öffentliches Zeichen der Verbundenheit mit unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern setzen möchte.

(Großkrotzenburg, 2020-10-03)

#92

Für eine gute und lebendige Nachbarschaft mit der jüdischen Gemeinde! Jeden Hass und alle Judenfeindschaft überwinden!

(Bad Nauheim, 2020-10-03)

#97

Als Imam der folgenden Gemeinde:

Islamische Informations- & Serviceleistungen e.V. (gemeinnützig)
Mainzer Landstraße 116
60327 Frankfurt am Main
Infoladen: 069 – 74 38 68 25
Homepage: www.iisev.de

(Frankfurt, 2020-10-03)

#101

Ich unterschreibe, weil ich es unerträglich finde, dass Mitmenschen mit jüdischem Glauben in dieser Zeit Angst vor Gewalt und Anfeindung haben müssen.

(Oppenheim, 2020-10-04)

#104

Ich unterschreibe, weil Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz in unserem Land keinen Platz haben.

(Melsungen, 2020-10-04)

#119

... ich es sehr traurig und erschreckend finde, dass hier lebende Juden und Jüdinnen erneut nicht in Sicherheit in unserem Land leben können.

(Dreieich, 2020-10-05)

#123

Weil ich mich solidarisch erklären möchte. Und bin aktiv in der Stolpersteingruppe und Mitglied im Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur.

(Groß-Gerau, 2020-10-05)

#124

Aufklärungsarbeit und Sensibilität ist unmittelbar breitflächig erforderlich. Die heutigen elektronischen Medien machen sichtbar war ansonsten auch stets unterschwellig vorhanden war. Es wurde lediglich nach außen verleugnet. Oft steckt hinter Ablehnung und Ausgrenzung bis zur Gewaltausübung die Angst vor dem Unbekannten. Und deshalb ist gezielte individuelle Aufklärung und Bewusstmachung unverzichtbar.
Mir ist ein gleich-wertiges und wertschätzendes Miteinander aller Menschen stets ein Anliegen und diese Überzeugung spiegelt sich in meinem Handeln und Tun wieder.

(Bad Arolsen, 2020-10-05)

#128

Ich unterschreibe für die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hessen des Vereins Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.. Der Anschlag in Halle hat erneut gezeigt, wie weit rechtsextremistisches, antisemitisches und rassistisches Gedankengut in unsere Gesellschaft eingedrungen ist und dass dieser Entwicklung mit allen Mitteln des Rechtsstaates und der politischen Aufklärung begegnet werden muss. Wie wichtig das ist, zeigt nicht zuletzt die zutiefst erschreckende Stellungnahme der Mutter des Täters - einer Grundschullehrerin (!) in Halle. Nach allem, was bisher bekannt ist, handelte der Täter zwar alleine. Aber er bezog sein Denken u.a. aus im Internt verbreiteten kruden Gedanken und Gewaltphantasien. Darum muss das Eintreten für eine offene und tolerante Gesellschaft ohne Rassissmus, Diskriminierung und Ausgrenzung die Bekämpfung rechtsextremistischer Netzwerke im Internet ohne Wenn und Aber einschließen. Offenbar sind es genau solche Netzwerke, in denen sich Polizei-Chat-Gruppen gebildet haben - eine Polizei, die den demokratischen Rechtsstaat schützen soll.

(64546 Mörfelden-Walldorf, 2020-10-05)

#130

Ich unterschreibe, weil ich unser Grundgesetz sehr schätze in den heutigen Zeiten mehr denn je. Darin ist u.a. die freie Religionsausübung verankert und das MUSS so bleiben. Wer zur Hetze gegen mobil macht oder aufruft, der schädigt unser Grundgesetz.

(65462 Ginsheim-Gustavsburg, 2020-10-05)

#132

Religiöser Hass und Intoleranz keine Basis für ein menschliches Miteinander sind.

(Großkrotzenburg, 2020-10-05)

#151

Ich unterschreibe, weil der Vorstand des Förderkreises Synagoge in Vöhl mich damit beauftragt hat und sicher ist, dass viele, vielleicht alle 209 Mitglieder unseres Vereins hinter dieser Entscheidung stehen. Am Jahrestag werden wir eine Solidaritätsveranstaltung in unserer ehemaligen Synagoge machen.

(Vöhl, 2020-10-06)

#159

Ich den wachsenden Antisemitismus verurteile.

(Riedstadt, 2020-10-06)

#161

Es sind genau diese Tage, in denen es gilt...!

(Bad Nauheim, 2020-10-06)

#171

Ich unterschreibe, weil jüdisches Leben selbstverständlich in gleicher Weise gelebt werden kann und muss wie anderes auch, Antisemitismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben...

(Frankfurt, 2020-10-06)

#174

Mir ist wichtig, meine Solidarität und Verantwortung mit den jüdischen Mitbürgern zu zeigen.

(Schwalbach, 2020-10-06)

#181

... ich für gleiche Rechte alles Lebendigen eintrete und gegen jegliches Töten und Verletzen in jeder Form einstehe

(Sulzbach, 2020-10-07)

#185

Weil ich mich als Mitglied diverser interreligiöser Arbeitskreise und als Buddhist der SGID vollumfänglich dem Inhalt des Briefes anschliesse. Dr. Mathias R. Becker

(Frankfurt, 2020-10-07)

#186

Ich unterschreibe weil ich es unerträglich finde, dass wir in einer modernen und zusammengewachsenen Welt noch immer nichts begriffen haben. Lernen wir einfach nichts dazu?

(Langgöns, 2020-10-07)

#193

Ich unterschreibe, weil Antisemitismus und Rassismus in einer guten Welt keinen Platz haben dürfen!

(Frankfurt, 2020-10-07)

#194

Diese derzeitige Situation unhaltbar ist. Eine Schande für Deutschland. Rückgrat zeigen !!! Aufstehen gegen Antisemitismus. !!!

(Neu-Anspach, 2020-10-07)

#195

Ich unterschreibe, weil ich als Christ ein Zeichen der Solidarität und Toleranz geben möchte.

(Wiesbaden, 2020-10-07)