Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Quoted post
Gast |
#1712013-01-10 20:32Diese Überwachung an Schlachthöfen sollte es schon längst geben. Ein Armutszeugnis für die Politik, dass wir mit einer Petition gängiges Tierschutz-Recht einfordern müssen. |
Antworten
Wasmut Reyer |
#172 Re: Petitionen für Selbstverständliches – ein Armutszeugnis für die Politik2013-01-10 22:58:38Ja, die Notwendigkeit dieser Petition ist tatsächlich ein beschämendes Armutszeugnis für die gerade in Europa so stolz auf einem Silbertablett vor sich her getragene offizielle Tier"schutz"-Politik. Wer sich die Mühe macht, die schier endlosen Ketten nationaler wie internationaler Petitionen auf den verschiedenen Netz-Plattformen Revue passieren zu lassen, dem wird in wachsendem Maße eines klar: Am Baum der Ergebnisse menschlicher Macht wimmelt es geradezu von fauligen Früchten. Selbst die Hardcore-Fraktion unter den Harmoniebrillenträgern wird angesichts dessen zugeben müssen: Das kann kein Zufall sein, da muß etwas an der Wurzel zutiefst krank sein. Wenn daran nur die Natur "schuld" wäre, könnten wir das lediglich beklagen, aber nichts daran ändern. Da es jedoch Menschen waren, die bestimmt haben, in welches Erdreich und wie tief diese Wurzeln all dieser Bäume eingepflanzt worden sind und da es auch Menschen waren, die über Pflege oder Verwahrlosung der wachsenden Bäume entschieden haben, trägt letztlich nicht die Natur die Verantwortung für die Welt des Empörenden, sondern die Wucherungen der Unkultur. Unbestechliche Ursachenanalyse kommt zu dem Ergebnis: Jede Bitte um Moral demaskiert den Grundskandal. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4267 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2800 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
161 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
145 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
67 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
727 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Online-Pedition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrum in Bad St. Leonhard
58 Erstellt: 2025-07-30
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
111 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
23 Erstellt: 2025-07-28
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03
Glascontainer versetzten
16 Erstellt: 2025-07-07