Pro Naturraum Schrote
Quoted post
zukünftiger Nachbar |
#5 Hier ist nicht Alles richtig!2012-05-07 10:52Hier stellen Anwohner aus eigenem Interesse Fakten nicht richtig dar! Das sind: 1.Laut öffentlich ausgelegtem Bebbauungsplan werden im Bereich des "Schrotegrünzugs" (ca. 20 m entlang des Zauns) nur 9 Bäume gefällt. Die Bäume am rechten Ufer auf dem "Wintermärchen-Bild" (2009) gibt es schon seit dem Ausbau des Börderadwegs (2010) nicht mehr. - Auch den neuen Börderadweg wollten einige Anwohner damals nicht! 2.Es wurde "vergessen", dass allein auf den 5 Grundstücken entlang des Zauns 20 neue Bäume gepflanzt werden müssen (siehe Umweltbericht). 3.Abstand der Bebauung zum Zaun entspricht den gesetzlichen Vorschriften. Größte Grundstückslänge entlang des Zauns (105m von 135m) sind Gärtenflächen! Mit Gebäuden werden nur (25m von 135m) bebaut. Das sieht für mich auf dem gezeigten Bild anders aus. 4.Die gesamte Bebauung erfolgt auf einem Privatgrundstück und die Müllkippen auf der "Industriebrache" kommen endlich weg! Warum wird dadurch der Erholungswert des "Schrotegrünzugs" beeinträchtigt. - "Beeintächtigt" wird maxmimal der Ausblick einiger Anwohner von ihrer Terrasse! |
Antworten
Armin Gross |
#8 Re: Hier ist nicht Alles richtig!2012-05-07 12:23:31#5: zukünftiger Nachbar - Hier ist nicht Alles richtig! Hier eine kurze Stellungnahme der BI: zu 1. und 2. Pläne, die zeigen, dass 45 Bäume gefällt werden, liegen uns vor. Ersatzpflanzungen entlang des Zaunes ist nicht möglich wg Abstand (2, 5 m Baukörper, 1,5 m Terassen und Balkone). Ersatzpflanzungen sind als Streuobstwiese auf einem sehr schmalen Streifen von ca. 6-8 m Breite (hier sind die vorliegenden Pläne ungenau bzw. falsch), das funktioniert so nicht. Es ist hervorzuheben, dass eine Umweltkartierung der Arten aufgrund der Jahreszeit (Winter; nur der Baumbestand wurde kartiert) vor Ort nicht stattfand! zu 3. Es werden keine Abstandsflächen kritisiert, hier werden die gesetzlichen Vorschriften eingehalten. Es wird der sehr knappe Abstand zur Schrote kritisiert mit Wänden von knapp 10 m bzw. 14 m (4-geschoss. Stadtvilla). Desweiteren wird hier mit zweierlei Maß gemessen, da Anwohnern in den umliegenden Strassen entsprechende Bauanträge für Erweiterungen abgelehnt wurden und zwar mit genau der Argumentation, mit der wir uns gegen die vorgesehene Bebauung des Schroteparks wehren. zu 4. die aktuelle Verwahrlosung ist einzig durch den Eigentümer zu verantworten! Bis vor ca. 2 Jahren waren die Grundstücke verpachtet und sahen anders aus. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2012-05-07 20:10:44- Date of removal: 2012-05-07
- Entfernungsgrund:
Gast |
#25 Re: Hier ist nicht Alles richtig!2014-04-01 21:03:32#5: zukünftiger Nachbar - Hier ist nicht Alles richtig! genau der Müllplatz wurde endlich aufgeräumt , Schrott und Tierschädel sind endlich weg , vielleicht verschwindet ja auch der hässliche Bauzaun ! |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1970 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2558 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
628 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
320 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
202 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Wir wollen Wolle Zurück!
91 Erstellt: 2025-06-29
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
86 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
42 Erstellt: 2025-07-04
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
664 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
34 Erstellt: 2025-07-02
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15