Pro Naturraum Schrote
Quoted post
Armin Gross |
#8 Re: Hier ist nicht Alles richtig!2012-05-07 12:23#5: zukünftiger Nachbar - Hier ist nicht Alles richtig! Hier eine kurze Stellungnahme der BI: zu 1. und 2. Pläne, die zeigen, dass 45 Bäume gefällt werden, liegen uns vor. Ersatzpflanzungen entlang des Zaunes ist nicht möglich wg Abstand (2, 5 m Baukörper, 1,5 m Terassen und Balkone). Ersatzpflanzungen sind als Streuobstwiese auf einem sehr schmalen Streifen von ca. 6-8 m Breite (hier sind die vorliegenden Pläne ungenau bzw. falsch), das funktioniert so nicht. Es ist hervorzuheben, dass eine Umweltkartierung der Arten aufgrund der Jahreszeit (Winter; nur der Baumbestand wurde kartiert) vor Ort nicht stattfand! zu 3. Es werden keine Abstandsflächen kritisiert, hier werden die gesetzlichen Vorschriften eingehalten. Es wird der sehr knappe Abstand zur Schrote kritisiert mit Wänden von knapp 10 m bzw. 14 m (4-geschoss. Stadtvilla). Desweiteren wird hier mit zweierlei Maß gemessen, da Anwohnern in den umliegenden Strassen entsprechende Bauanträge für Erweiterungen abgelehnt wurden und zwar mit genau der Argumentation, mit der wir uns gegen die vorgesehene Bebauung des Schroteparks wehren. zu 4. die aktuelle Verwahrlosung ist einzig durch den Eigentümer zu verantworten! Bis vor ca. 2 Jahren waren die Grundstücke verpachtet und sahen anders aus. |
Antworten
Gast |
#10 Re: Re: Hier ist nicht Alles richtig!2012-05-07 22:15:55#8: A. Gross - Re: Hier ist nicht Alles richtig! Sehr geehrte Frau Gross, 1.) Laut Bebauungsplan ist eine Grundflächenzahl von maxmial 0,4 zulässig. Da somit MAXIMAL 40% der Grundstücksfläche (tatsächlich noch weniger) bebaut werden, ist entlang der Schrote genügend Raum für Baumpflanzungen vorhanden. Die Hausbesitzer werden die Bäume wohl eher neben dem Gebäude pflanzen und nicht direkt zwischen Zaun und Gebäude, um den Blick zur Schrote zu ermöglichen. 2.) Sie wissen als Architektin doch genau, dass der Umweltbericht zum Bebauungsplan durch einen unabhängigen, anerkannten Fachgutachter erstellt wurde. Dieser war sicherlich auch vor Ort und hat den Baumbestand erfasst. Sonst könnte auch der Umfang der Ausgleichsmaßnahmen nicht festgelegt werden. Die im B-Plan und Umweltbericht erfassten Bäume sind doch nicht "zufällig eingestreut" wurden. 3.) Sie haben Recht, dass sich der Zustand des Grundstücks in den letzten Jahren verschlechtert hat. Ein innerstädtisches Paradies gab es hier aber auch vor 5 Jahren nicht. Bedenken Sie auch, dass das Grundstück erst im letzten Jahr den Eigentümer gewechselt hat. Für die Verschlechterung des Zustands ist hauptsächlich der vorherige Eigentümer verantwortlich. Um so besser ist es, dass hier jetzt gebaut wird. |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11609 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11746 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
963 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
514 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18697 Erstellt: 2023-10-23
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
738 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
73 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
45 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
399 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
21 Erstellt: 2025-05-04
JA! Zu unserer Gesundheit, NEIN! Zu Geoingenieering
17 Erstellt: 2025-05-01