Selbstbestimmung und Souverenität Ungarns
Quoted post
Gast |
#1842012-01-22 11:31Es ist interesting die viele ungarnfeindlichen Kommentare zu lesen. Es ist klar, warum sie so schreiben: 1.)die große Mehrheit der ungarischen Medien sind in der Hände von Deutschen oder anderen außländischen Konzerne. 2.) Die folgen den Nazi Befehl von Ribbentrop an Veesenmayer: „den Ungarn bei [der] Durchführung aller Maßnahmen, die sie in den Augen unserer Feinde kompromittieren, nicht hinderlich in die Arme zu fallen, sondern sie vielmehr hierbei in jeder Weise zu unterstützen, insbesondere liegt es sehr in unserem Interesse, wenn die Ungarn jetzt auf das allerschärfste gegen die Juden vorgehen."(Ribbentrop an Veesenmayer vom 20. Okt. 1944, PA/AA, Inland II g 212, Judenfrage in Ungarn.) 3.) 2012 brauchen die Ribbentrop-Anhänger keinen Militärlastwagen um ihren Propaganda nach Ungarn zu transportieren wie in 1944: Nun gibt es die Internet und ihren "ungarische" zeitungen, die gleich in Budapest gedruckt sind. (1944: Die Nazis haben ihren Flugblatter gegen die Lakatos-regierung in Wien gedruckt. Die Wehrmacht sie nach Ungarn transportiert und verteilt. (Memoiren von Gen Géza Lakatos) 4.) Die Deutschen/Österreicher arbeiten seit mehr als 1000 Jahre daran Ungarn und die Ungarische Volk zu vernichten. Egal unter welchem Fahne. Siedelten Deutschen in Ungarn, mehmals verboten die Benutzung der Ungarische Sprache, und so weiter. |
Antworten
Gast |
#203 Re:2012-01-23 00:44:55Liebster Freund, |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2518 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
347 Erstellt: 2025-07-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
110 Erstellt: 2025-07-03
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
76 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
662 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12