Rettet das Mohrenbräu Logo
Quoted post
Gast |
#32020-06-24 11:46Nur Unwissende und Ungebildete verstehen nicht, dass zur Zeit der Entstehung rassistische Darstellungen normal waren - deshalb die Darstellung aber nicht weniger rassistisch ist. Eigentlich sollte es, wenn es nach Josef Mohr benannt ist auch Mohrbräu heißen. Denn er war kein Schwarzer Mann. Das Logo war und ist Marktstrategie und hat mit einem Heiligen genau gar nix zu tun. Schade und erschreckend, dass es so viele Unterzeichner gibt die rassistische Traditionen gutheißen. |
Antworten
Gast |
#4 Daniela Pircher2020-06-24 12:23:56#3: - Seltsam, dass Sie anonym bleiben. Ich dachte immer so etwas haben nur die sogenannten "Rassisten" notwendig, und nicht die sogenannten "Gutmenschen" ? Das Abbild eines schwarzen Heiligen zu verbieten, wäre in der Tat rassistisch..
|
Dornbirner mit Freunden aus der ganzen Welt |
#5 Re:2020-06-24 14:33:35#3: - :-) so hat man es gerne in einer Diskussion, alle Unterschreiber mal gleich als "Unwissende und Ungebildete" bezeichnen. Das spricht nicht gerade für Sie und Ihren intellektuellen Anspruch an dieses Thema. Verallgemeinerungen, wie Sie diese betreiben, sind das wahre Übel dieser Zeit. Einfach mal undifferenziert Stimmung machen.
|
Gast |
#6 Re:2020-06-27 16:30:30Wo bleibt der Respekt und die Toleranz Iher Seite? Das hat überhaupt nichts mit ungebildet und unwissend zu tun. Sollen wir in Zukunft all unsere Traditionen verabschieden, weil sich ein kleiner Anteil der Bevölkerung künstlich darüber aufregt. Wenn Sie so gebildet sind, warum verstehen und akzeptieren Sie dann den historischen Hintergrund nicht, oder haben Sie sich vielleicht nicht zur Gänze informiert? |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2530 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
964 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
151 Erstellt: 2025-07-03
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
78 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04