VillaHelmpertstrasse
Quoted post
Gast |
#192011-10-01 15:46die bäume müssen ersetzt werden soweit ich weiß und junge Bäume wachsen schneller und binden mehr CO2 ein.. umwelttechnisch sind wohnungen in nahverkehrsnähe ja eigentlich auch nicht zu verachten. weitere nachforschungen haben für mich ergeben das die geplanten wohnhäuser auch energiesparend konzipiert wurden und so wie hier dargestellt überhaupt nicht gebaut werden sollen. Wo kann man die richtigen Modelle einsehen? Das Architekturbüro ist übrigens ein sehr kleines aus Laim mit einigen schönen Projekten in der Vergangenheit. Ich finde es gut das die Gegend einheitlich geplant wird und gleich mehrere Projekte aus einer Hand entstehen sollen und ich glaube viele Meinungen hier bauen auf Halbwissen auf, das ist schade. |
Antworten
Gast |
#21 Re:2011-10-02 22:54:56Davon, dass die Bauten so wie hier dargestellt gebaut weden sollen, kann man wohl leider ausgehen, da der Makler bereits Exposes für Interessenten mit der Überschrift "Helmpertstraße 3" und den entsprechenden Bildern herausgibt.
|
Gast |
#22 Re:2011-10-03 09:56:02Danke für Ihre Meinung, leider ist diese in vielen Punkten nicht korrekt.Insofern ist das mit dem Halbwissen so eine Sache ... Ich darf Sie auf den Umstand hnweisen, dass die Meinung, junge Bäume binden schneller & mehr CO2 grundlegend falsch und fachlich/sachlich inkorrekt ist. Das Gegenteil ist der Fall Zitat aus dem Handelsblatt v. 18.6. 2009 (siehe link unten zum nachlesen) : Um eine Tonne CO2 aufnehmen zu können, muss die Buche etwa 80 Jahre wachsen. Das heißt: Pro Jahr bindet die Buche 12,5 Kilo des Treibhausgases. Sie müssten also 80 Bäume pflanzen, um jährlich eine Tonne CO2 durch Bäume wieder zu kompensieren. Zu beachten ist, dass Bäume in den ersten Jahren nach Pflanzung eher geringe Biomassevorräte anlegen. Erst mit zunehmendem Alter wird vermehrt CO2 gebunden.
Des weiteren ist Ihre Aussage interessant, dass diese Häuser so nicht gebaut werden sollen. Dies hat der Vorzitierer auch schon belegbar dargestellt. Das die Kirche in der 3-fachen Baumasse als bisher erstellt werden soll, ist ebenfalls Fakt. Die Gegend einheitlich zu planen, wäre ja wunderbar. Dagegen hätte auch keiner etwas einzuwenden. Allerdings ist mir unklar wie eine einheitliche Bauweise in einem denkmal & Ensemblegeschützen Bereich mit den hier dargestellten Bauvorhaben in Einklang zu bringen ist? Es wäre sicherlich auch für Sie sehr spannend und interessant sich dies vor Ort selbst mal anzuschauen um sich ein Bild machen zu können.
|
Gast |
#23 Re:2011-10-03 10:07:41Zitat: Das Architekturbüro ist übrigens ein sehr kleines aus Laim mit einigen schönen Projekten in der Vergangenheit. Haben Sie sich dies "schönen Projekte" im Bereich Wohnen denn auf der Website der Architekten angesehen? Falls Ja, bin ich äusserst erstaunt wie Sie zu dieser Aussage kommen. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
2053 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2564 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
630 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
321 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
205 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Wir wollen Wolle Zurück!
91 Erstellt: 2025-06-29
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
86 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
48 Erstellt: 2025-07-04
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
664 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
35 Erstellt: 2025-07-02
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15