Kein Kahlschlag am Seerhein
Quoted post
Gast |
#208 Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: weiterdenken...2015-02-14 17:25#207: - Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: weiterdenken... Diese Bäume wurden nach dem Krieg, von Menschen, da muß ich Ihnen recht geben, gepflanzt. Als Nutzholz sind sie aber so gut wie wertlos. Nicht die Pappeln selbst sind das Biotop, sondern der Grundstock dessen, was sich in 60 Jahren um sie herum entwickelt hat. Die niederen Pflanzen die dort wachsen brauchen den Schatten der Pappeln und den Windschutz den diese herrlichen Bäume, gegen heftige Sturmwinde bieten. Viele Kleinstlebewesen und Winterschlaf haltende Tiere haben dieses Baummassaker ganz sicher nicht überlebt. Zum Beispiel halten Fledermäuse, wie die äußerst gefährdete Rauhhautfledermaus und der große Abendsegler Winterschlaf in Pappeln! Haben Sie sich schon ein Bild vor Ort gemacht? Wenn ja, dann haben Sie sicher auch gesehen, daß bei der Hauruck-Aktion des OB, fast alle anderen umstehenden Bäume, massiv in Mitleidenschaft gezogen wurden und ich versichere Ihnen, daß bei einem kräftigen Sturm, es muß nicht einmal ein "Lothar" werden, am "Tatort Tägermoos" noch mehr Bäume fallen werden. Ferner beobachte ich hier in den letzten beiden Jahren unzählige und unnötige Fällaktionen im Stadtgebiet. Nur um einige zu nennen: im Hörlepark, am Hörnle, Seeuferweg an der Rosenau, Seestraße, Petershausen, Winterersteig und Schänzle. In den meisten Fällen waren das vollkommen gesunde Bäume. Dasselbe in den Wäldern ringsum! Mancherorts wurden ganze Lichtungen in den Wald, weitab der Wege, geschlagen. Irgendwann ist das Maß einfach voll! Unsere Natur ist zu wertvoll um sie von allen Seiten zu beschneiden. Ich bin weder blind noch kurzsichtig, sondern umsichtig. |
Antworten
Gast |
#211 Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: weiterdenken...2015-02-14 22:34:34Sie betreiben leider eine anthrozentrische gefühlte Botanik, die kaum Überschneidungen mit der Realität besitzt. Stimmt, die Bäume sind nicht das Biotop, vulgo auch kein Verlust, das Biotop ist nähmlich der Schilfgürtel nebenan der nun viel besser dran ist. Der Unterwuchs dort (Faulbaum, Schneeball, Weiden usw) brauchen weder Schatten noch Windschutz, sie sind nur soweit tolerant dass sie auch im Halbschatten gedeihen. Für Kleintiere sind Bäume an an einem stark belebten weg sicher kein Refugium, hier finden Sie weder Mäuse noch Ringelnattern. Oder haben Sie den typischen Baumbewohner, Eichhörnchen, mehr als einmal dort gesehen? Die Hybridpappeln bietet keine Nahrung dafür
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1274 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2539 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
625 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
318 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
183 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
80 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
28 Erstellt: 2025-07-02