Gegen Amtswillkür am Familiengericht
Quoted post
Gast |
#206 Hilfe Leonard 2j lara 9j und lisa 10j2014-05-15 21:46Das Frankfurter Famieliengericht versucht uns ohne begründung mit Hilfe von Jugendamt und Verfahrensbeiständin unsere Kinder wegzunehmen !!! Beschwerde gegen ein Gutachten zur erziehungsfähigkeit der Kindeseltern wurde vom olg Frankfurt zurückgewiesen!!! wer Kann uns guten Anwalt benenen? |
Antworten
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-11-03 08:11:44- Date of removal: 2014-11-03
- Entfernungsgrund: doppelt
Evam |
#231 Re: Hilfe Leonard 2j lara 9j und lisa 10j2014-11-03 08:13:15#206: - Hilfe Leonard 2j lara 9j und lisa 10j Gute Anwälte gibt es wenige. Aber wenn Ihr Euch vernetzen wollt ... Ich bin bisher sonst nur mit der Mütter-Lobby lose verbunden, aber für Begleitung zu Verfahren oder Behörden und kleinere oder größere Protestaktionen immer zu haben. Ich habe auch einen kleinen Toolkit für wütende Eltern entworfen mit Protest-Songs und Mini-Performances, die sich auch alleine oder in kleinen Gruppen umsetzen lassen, weil ich glaube, dass man anders als durch ungewöhnliche Formen des Protestes die Ungeheuerlichkeiten und ihre habituelle Qualität Außenstehenden ohne Gerichtserfahrung nicht nahebringen kann. Mein eigener Fall wurde beim AG Königstein verhandelt, Hautpgutachterin Dr. Sibylle Kurz-Kümmerle (https://www.youtube.com/watch?v=vWmP9Cs6lbY). Ich kenne die Machenschaften des Jugendamts Frankfurt-Dornbusch und das OLG Frankfurt gut wegen des Falls einer Freundin von mir. martin.eva@web.de |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2509 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
83 Erstellt: 2025-06-23
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
80 Erstellt: 2025-07-03
Wir wollen Wolle Zurück!
74 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
56 Erstellt: 2025-07-03
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
662 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12