Rettet die Musikhochschulen
Quoted post
Gast |
#17982013-09-13 08:33Bevor Entscheidungen getroffen werden sollte man zunächst denken, dann noch einmal schnaufen und dann erst reden. Das hätte der Ministerin gut zu Gesicht gestanden! Andererseits halte ich das Getöse in den Parteien (in Verbindung mit Wahlkampf), den Medien und anderen Bereichen doch ziemlich übertrieben. Haltet den Ball flach. Mediales Backenaufblasen löst nicht das Problem. Wer Musik für ein großes Kulturgut hält, und in der Erziehung von Kindern für unverzichtbar, sollte Lösungen finden können, die das nicht aus den Augen verliert. Andererseits ist auch nicht alles zu finanzieren, was man gerne möchte. Also los ihr großen, klugen und gut bezahlten Ministerialen, ihr ideenreichen Köpfe und findet eine Lösung die der Bedeutung der Musik für die Menschen gerecht werden kann. |
Antworten
Gast |
#1801 Re:2013-09-13 09:39:38#1798: - Die Erklärung von Jean Claude Juncker zu seiner Auffassung von Politik, insbesondere Europapolitik, könnte möglicherweise ebensogut von Ihnen oder von einem der rotgrünen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Europaparlament, von Schulz, Cohn Bendit oder von Bütikofer stammen. Jean-Claude Juncker am 27.12.1999: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." |
Dieter Moos |
#1802 Re:2013-09-13 09:43:36Würde man die Fähigkeit zum logischen Denken als Voraussetzung für eine politische Laufbahn nehmen, würde die Anzahl unserer Politiker schlagartig auf unter 10% sinken. So geht es also nicht. Außerdem darf bezweifelt werden, ob es wirklich um sparen geht. Das würde nämlich bedeuten einfach weniger auszugeben. In der Realität dürfte es um eine Umschichtung der Mittel gehen, nicht zuletzt zugunsten mehr oder weniger schwachsinniger Wahlgeschenke und Ideologien. Üblicherweise beginnt man, wenn das Geld knapp wird, damit, die Wirtschaftlichkeit zu steigern und so die Kosten zu senken. Mit solchen Ideen macht man sich natürlich speziell bei denen keine Freunde, die am wenigsten wirtschaftlich arbeiten. Diese werden im Gegenzug versuchen, in Ermangelung durch logisches Denken nachvollziehbarer Argumente, in die ideologische oder zumindest wahltaktische Kerbe zu hauen. Damit entfällt der Zwang zum Denken und man hat automatisch die Politiker auf seiner Seite. Daraus folgt, dass dem denkenden Wähler nur die Chance bleibt, die Entscheidungsträger davon zu "überzeugen", dass das Vorhaben zu viele Wählerstimmen kosten würde, auch, aber nicht nur, durch "mediales Backenaufblasen". Diese "Überzeugungsarbeit" geschieht indirekt über Meinungsforscher etc. die wirklich etwas von dem verstehen was sie tun und trotzdem auch bei Politikern anerkannt sind obwohl die Ergebnisse nicht schon vor Beginn der Untersuchung feststehen (weil politische, in solchen Fällen in der Regel also ideologische, Vorgaben sinnlos wären).
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8693 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1341 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1017 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
360 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
160 Erstellt: 2025-07-30
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
70 Erstellt: 2025-08-13
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2849 Erstellt: 2025-05-18
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4297 Erstellt: 2025-07-03
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
23 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
212 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
19 Erstellt: 2025-08-26
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01