Rettet die Musikhochschulen
Dieter Moos |
/ #1802 Re:2013-09-13 09:43Würde man die Fähigkeit zum logischen Denken als Voraussetzung für eine politische Laufbahn nehmen, würde die Anzahl unserer Politiker schlagartig auf unter 10% sinken. So geht es also nicht. Außerdem darf bezweifelt werden, ob es wirklich um sparen geht. Das würde nämlich bedeuten einfach weniger auszugeben. In der Realität dürfte es um eine Umschichtung der Mittel gehen, nicht zuletzt zugunsten mehr oder weniger schwachsinniger Wahlgeschenke und Ideologien. Üblicherweise beginnt man, wenn das Geld knapp wird, damit, die Wirtschaftlichkeit zu steigern und so die Kosten zu senken. Mit solchen Ideen macht man sich natürlich speziell bei denen keine Freunde, die am wenigsten wirtschaftlich arbeiten. Diese werden im Gegenzug versuchen, in Ermangelung durch logisches Denken nachvollziehbarer Argumente, in die ideologische oder zumindest wahltaktische Kerbe zu hauen. Damit entfällt der Zwang zum Denken und man hat automatisch die Politiker auf seiner Seite. Daraus folgt, dass dem denkenden Wähler nur die Chance bleibt, die Entscheidungsträger davon zu "überzeugen", dass das Vorhaben zu viele Wählerstimmen kosten würde, auch, aber nicht nur, durch "mediales Backenaufblasen". Diese "Überzeugungsarbeit" geschieht indirekt über Meinungsforscher etc. die wirklich etwas von dem verstehen was sie tun und trotzdem auch bei Politikern anerkannt sind obwohl die Ergebnisse nicht schon vor Beginn der Untersuchung feststehen (weil politische, in solchen Fällen in der Regel also ideologische, Vorgaben sinnlos wären).
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7184 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18617 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
26 Erstellt: 2025-04-26
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07