Pro Alemannia Volleyball - eure Stimme fuer die Ladies in Black
Quoted post
Gast |
#52013-03-23 14:55Lieber Vorstand der Alemannia, liebe Volleyballfreunde in Deutschland, als ich als frischer Wiesbadener Hallensprecher das erste Mal die Sporthalle Neuköllner Straße besuchte, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es war diese Begeisterung, diese Euphorie, das Farbenmeer aus schwarz-gelb, die Gesänge, aber auch genauso die freundlichen Worte an jeder Ecke, die Sympathie, die Gastfreundlichkeit, die mich bewegten und mir beim Schreiben dieser Zeilen Gänsehaut hervorrufen. Alemannia Aachen sei etwas außergewöhnliches, etwas Besonderes, sagten mir die Volleyball-Insider damals. "Da musst Du unbedingt mal hin!" schrieben mir Hallensprecherkollegen. 2011 war es dann endlich soweit und ich konnte mich selbst davon überzeugen, was Volleyball in Aachen heißt. Alemannia und Volleyball ist eine Verbindung, die einfach zusammengehört. Das spürt man förmlich - zu Hause und auswärts - bei den „Ladies in Black, beim Umfeld, beim sympathischen Trainer Stefan Falter, bei den Zuschauern, die zu den Elitefans des Volleyballsports gezählt werden müssen, bei allen, die der Alemannia verbunden sind. Sie alle sind es, lieber Alemannia-Vorstand, die Ihre Stadt, Ihren Verein, Ihre Alemannia herausragend vertreten! Aachen ist kult! Nicht nur im Fußballsport. Sondern genauso im Volleyballsport. Beim Gedanken, dass eine einzige Entscheidung von Ihnen, lieber Vorstand der Alemannia, dies alles zerstören könnte, werde ich sehr traurig. Zwischen Aachen und Wiesbaden wuchs zuletzt eine innige Fanfreundschaft und auch mit anderen Vereinen pflegt die Alemannia ein enges Verhältnis, wie z.B. mit unseren Sportfreunden aus Suhl und deren Fanclub Dynamics. Fanfreundschaften, die weit über gemeinsames Trommeln und Anfeuern hinausgehen und somit einen großen Beitrag zum Fairplay unseres Sports liefern. Was wäre die Deutsche Volleyball-Liga ohne Aachen? Was wäre die Liga ohne die „Ladies in Black“? – Darauf gibt es nur eine Antwort: „undenkbar“! Lieber Alemannia-Vorstand, ich appelliere an Sie, dass sie trotz der schwierigen Situation, die der Gesamtverein Alemannia Aachen derzeit durchleben muss, dem Volleyballsport und den „Ladies in Black“ nicht den Todesstoß versetzen. Der Deutsche Volleyball-Sport braucht die „Ladies in Black“! Volleyball braucht Alemannia Aachen! Und die Stadt Aachen braucht die „Ladies in Black“! Mit sportlichen Grüßen Daniel R. Schmidt Hallensprecher Bundesliga-Team VC Wiesbaden |
Antworten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8045 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1284 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
456 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
359 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
159 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
856 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2841 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
56 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4295 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
94 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
26 Erstellt: 2025-08-26
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
21 Erstellt: 2025-08-10
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
20 Erstellt: 2025-08-19
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
211 Erstellt: 2024-12-15
Absetzung des Generaldirektors der PVA
18 Erstellt: 2025-08-26
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30