Höchstens 50 asylsuchende Menschen pro Betreuungsstelle
Gast |
/ #152016-02-06 09:54Danke für die Antwort, ja, mit den Kindern habe ich auch positive Erfahrungen gemacht, aber die Eltern.......wenn die nicht gewesen wären hätte ich die Arbeit sogar noch weiter gemacht......Doch, bei den einströmenden Massen von Asylwerbern, wie soll man denn da noch realistischer Weise den Weizen vom Streu erkennen? Und welche Konsequenzen sind für jene erdacht worden, die nur für Unruhe, Irritation und Unmut sorgen? Die ziehen ja alle anderen nur mit runter. Und leider musste ich auch erleben, dass sehr viele der erwachsenen Asylwerber hervorragende Verstellungskünstler sind. Wer kann es da einem übel nehmen, wenn man aus Gründen des Selbstschutzes sagt (wie es auch jede Burn-out Prophylaxe empfiehlt), sich von Menschen die einen nur ausnutzen und benutzen fern zu halten. Ich halte dies ja auch so mit österreichischen Staatsbürgern, da mach ich keine nationalen Unterschiede. Aber es ist nun mal in der menschlichen Natur so, dass man bei den eigenen Landsleuten das noch eher toleriert, als bei Fremden. Und ergänzend möchte ich noch sagen, beruflich und privat kenne ich sehr viele Österreicher, die ihr Leben lang gearbeitet haben und nun aufgrund einer schweren Erkrankung oder traumatiesiert durch graußliches Mobbing mit einer Mikey-Maus Pension ihr erbärmliches Dasein fristen müssen. Dass da einigen dann der Kragen platzt und die Welt nicht mehr verstehen kann man nicht verübeln.Das die dann sagen, mit diesem Pack will ich nichts zu tun haben , ich hasse die alle....ja, diese Entwicklung ist einer völlig verfehlten Asylpolitik zu verdanken, und ich befürchte, dass es bald zum Bürgerkrieg kommt. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1233 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2538 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
625 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
173 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
80 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
28 Erstellt: 2025-07-02