Stoppt die Diskriminierung von Listenhunden! deutschlandweit
Gast |
/ #5512015-04-27 08:20Ich habe selber einen Hund (keinen der so genannten Listenhunde) mit dem ich sehr häufig beim spazieren gehen einer dieser "gefährlichen Rassen" treffe, diese Hunde begegnen meinem Hund und auch mir immer überaus freundlich! In keiner Situation hatte ich Bedenken das mein Hund oder ich in Gefahr sei. Des weiteren möchte ich gerne mal ein Beispiel einbringen : Es wird zwischen diesen Hunden so sehr unterschieden, jedoch unterscheiden wir nicht zwischen Menschen, das heißt nur weil ein Mann bei übermäßigem Alkoholkonsum z.b. jemand anderem körperlichem Schaden zufügt verbieten wir auch nicht der ganzen Familie Alkohol zu trinken um soetwas vorzubeugen denn die Würde jedes einzelnen Menschen ist unantastbar. Wieso unterscheiden wir dann so sehr zwischen jeglichen Lebewesen mit Gefühlen? Einem Hund einen Maulkorb zu verordnen oder einen Leinenzwang ist gegen den natürlichen Trieb eines Hundes. In manch einem Land wird z.b. der Pitbull als "Nanny Dog" betitelt weil er ein sehr fürsorglicher und lieber Hund ist. Ein Hund ist immer Produkt des Menschen, genauso wie Menschen Produkt der Erziehung sind. Diese Hunde begegnen mir freundlicher als viele chihuahuas die als Taschenhunde keine Sozialkompetenz zu anderen Hunden lernen oder als ein Schäferhund der unausgelastet ist und somit einen starken schutztrieb entwickelt, der nicht vom Menschen kontrolliert wird. Ich kann denke ich für mich und für viele andere Menschen sprechen das sie niemals schlechte Erlebnisse mit einem dieser "gefährlichen" Hunde hatten, selbst für jene die diese Ansicht verfechten das ein Unterschied zwischen den Rassen herrschen muss!! Man sollte also mal darüber nachdenken weshalb man so intolerant diesen Tieren gegenüber steht! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11153 Erstellt: 2025-02-13
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
380 Erstellt: 2025-04-29
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
730 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
207 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18659 Erstellt: 2023-10-23
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
153 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
151 Erstellt: 2025-04-27
Forschung für Gastroparese
60 Erstellt: 2025-04-21
Petition für den FRIEDEN!
1225 Erstellt: 2025-02-26
dr oetker pizzaburger
36 Erstellt: 2025-04-06
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
387 Erstellt: 2025-03-12
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
104 Erstellt: 2024-11-20
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27