Kein Kahlschlag am Seerhein
Techniker |
/ #262 Re: Re: Verdacht2015-03-05 14:48Hallo Gast, abcdef abcdefEs wird weniger der Laie im Hinblick auf die Elektrotechnik (VDE 0105-100) sein, der hierzu mit „schwachsinnig“ antwortet, sondern eher der geistige Verursacher und Täter dieser leidigen Baumfällaktion, der jetzt in die Ecke gedrängt, feige und anonym Unflätigkeiten ausstößt. Es gilt: Wer lesen kann, ist im Vorteil. Man kann einfache Antworten im Internet finden. Zitate: …alles was die freie Sichtverbindung behindert, behindert auch den Empfang (oder die Abstrahlung)…Gerade bei Bäumen die im Winter keine Blätter haben kann der Empfang gut sein, was sich dann aber im Sommer zum Gegenteil wendet… …Bei dir könnte eben der Wald als Reflektor dienen, so dass entweder Mehrwegeempfang von anderen Sendern den Pegel beeinflussen und somit den RSRQ runterziehen, oder aber andere LTE-Nutzer durch ihre Sendetätigkeiten eben auch durch die Bäume als Reflektor dir zusätzlich Störpegel in die Antenne bringen… Usw. usw. Sende- und Empfangsantennen können also durch Bäume bis zu ihrer Funktionslosigkeit gestört werden. Entweder direkt oder indirekt durch Wellenreflektionen. Übrigens dürfen Bäume, die Antennen im Wege stehen gar nicht so ohne weiteres gefällt werden, was durch das BGB geregelt wird. Kann man lesen unter: www.afz-derwald.de „Aktuelle Rechtssprechung zu Bäumen“ 8/2008 AFZ-Der Wald. Vor ca. 8 Jahren habe ich bereits Messungen und Protokolle zur Abstrahlung eines Sendemastes bei der Friedrichstraße für eine Bürgerinitiative erstellt. Ich meine, ich weiß, wovon ich spreche. MfG Axel Paulun |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2508 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
83 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
74 Erstellt: 2025-06-29
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
72 Erstellt: 2025-07-03
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
662 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07