Hallstatt droht der Ausverkauf
ein zuagroaster |
/ #532014-04-10 12:27Die Argumente die im Diskussionsforum sehr zahlreich und umfassend gegen das geplante Hotelprojekt im Amtshaus vorgebracht werden können bei negativer Grundeinstellung zu einem Projekt natürlich gegen jedes andere Vorhaben wie z.B. auch gegen ein Welterbezentrum im Amtshaus angeführt werden: Wer finanziert und betreibt ein Welterbezentrum, die öffentliche Hand aus Steuergeld, private Investoren, stammen die aus Hallstatt oder auswärts, sind diese seriös, woher kommt das Geld, kann sich Hallstatt 2 Veranstaltungshäuser leisten, ist es eine Konkurenz zum Kultur und Kongreßhaus, dieses allein ist bisher von so einer kleinen Gemeinde nicht selbst zu erhalten, ist dieses ausgelastet, besteht ein Konkurenzverhältnis zum Welterbezentrum, welches sollte dann geschlossen werden, soll sich ein Welterbezentrum selbst erhalten und rechnen, wer deckt ansonsten den Abgang, was passiert wenn dieses nach Jahren geschlossen werden muß, wer brauchts denn oder überhaupt, entstehen neue Arbeitsplätze dabei oder wird es Spielwiese für nicht ausgelastete Personen auf Kosten der Steuerzahler, verhindert ein Welterbezentrum einen weiteren Anstieg des Massen- und Welterbetourismus, wird die Lebensqualität in Hallstatt durch dieses verbessert oder sollte Geld von der Regis nicht wirklich besser für Vorhaben der Lebensqualitätsverbesserung herangezogen werden, wollen sich Personen hier ein Denkmal zur Förderung ihres eigenen Egos setzen, werden Arbeitsplätze für die Hallstätter Jugend geschaffen oder nur Zusatzeinkommen für bestimmte Leute, usw. und so fort. Auf den Punkt gebracht, in der freien Marktwirtschat besteht immer ein Investitionsrisiko, da das Amtshaus leider nicht auf Kuba oder in China steht. Ist man von vorneherein gegen ein Projekt, kann man etwaig zu befürchtende Worstcaseszenarien natürlich bis zum Exzeß durchdiskutieren. Aber das würde mir persönlich auch bei einem Welterbezentrum oder ähnlichem nicht schwerfallen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11137 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11718 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
913 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
490 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
398 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
18 Erstellt: 2025-05-04