Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #19732014-04-07 16:08From: "Vivian Kate Wichmann" Sent: Monday, April 07, 2014 4:53 PM Subject: Pressemitteilung von AKUT e. V. BITTE VERTEILEN! Gern auch außerhalb des Internet Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen die angehängte Presseerklärung zur Kenntnis und Weitergabe übersenden. Ausgelöst ist sie durch geplante Aktionen von Tierrechtsgruppen zu Ostern vor verschieden Kirchen in deutschen Großstädten. Diese Aktionen machen auf einen ganz wunden Punkt der kirchlichen Verkündigung aufmerksam, der aber zunehmend die Öffentlichkeit beschäftigt: der Umgang des Menschen mit den Tieren als Mitgeschöpfen, gerade zu den christlichen Festen. AKUT ist als ökumenische Initiative innerhalb der Kirchen diesem in den Kirchen sehr stiefmütterlich behandelten Anliegen engagiert und den Tieren in Kirche und Theologie Raum zu geben. Wir bitten Sie um Aufnahme in Ihren Presseverteiler. Mit freundlichen Grüßen Pfarrer Dr. Ulrich Seidel, 1. Vorsitzender i. A. -- Stefanie Riedel freie Mitarbeiterin der Geschäftsstelle- Am Schloß 3 04683 Naunhof OT Ammelshain Tel. 01577 88 19 246 Aktion Kirche und Tiere (AKUT) e. V 07.04.2014 1. Vorsitzender: Pfarrer Dr. Ulrich Seidel, M.Phil., Kirchplatz 1, 04821 Brandis, Tel: 034 292-66 541, www.aktion-kirche-und-tiere.de Pressemeldung: Kein Segen für Tierleid Zu Ostern feiert die Christenheit in den Gottesdiensten die Auferstehung von Jesus Christus vom Tode. Die kirchliche Tradition symbolisiert das Osterereignis durch ein Lamm, das dem Schlächter ausgeliefert, nun den Sieg des Lebens davon trägt. In Kirche und Gesellschaft ist dieses Fest oft verbunden mit üppigem Essen und aus dem Freudenfest der Menschen wird ein Blutbad für die Tiere. Die Aktion „Kein Segen für Tierleid“ weist auf diesen Gegensatz hin und fordert Mitgefühl für die Tiere ein, die ebenfalls Gottes Geschöpfe und tief mit uns verwandt sind. Am Ostersonntag finden in vielen Großstädten Mahnwachen von Tierrechtsgruppen vor Kirchen statt, die von den Kirchen Engagement für die leidende Tierwelt einfordern. AKUT appelliert an die Kirchenmitglieder, zu Ostern mit wieder erwachter Hoffnung ein fleischloses Festmahl zu genießen. Wir sehen darin einen Vorgeschmack der Feier des kommenden Gottesreiches und eine Erinnerung an die paradiesische Schöpfung Gottes, die die Mitgeschöpfe einschließt und der Osterfreude Ausdruck verleiht. AKUT tritt für eine gewaltfreie Lebensweise ein und unterstützt Bischof Meister aus Hannover, der die Verbraucher aufgefordert hat, kein Fleisch beim Discounter zu kaufen als einen wichtigen Schritt. Aktion Kirche und Tiere AKUT – e.V. Pfarrer Dr. Ulrich Seidel, 1. Vorsitzende Gesendet: Montag, 07. April 2014 um 17:41 Uhr Von: "Ulrich Dittmann Arbeitskreis Tierschutz" Betreff: Fw: Pressemitteilung von AKUT e. V. BITTE VERTEILEN! Gern auch außerhalb des Internet WEITERLEITUNG z.K. und weiterer Verbreitung Dr. Ulrich Seidel, 1. Vorsitzender von AKUT e.V. , setzt sich als einer der wenigen Pfarrer ernsthaft für mehr Mitgeschöpflichkeit ein - teils auch gegen Widerstände innerhalb der Amtskirche. Großen Dank an ihn. Die Bemühungen von AKUT sollten unbedingt von Natur- und Tierschutzverbänden publik gemacht und unterstützt werden! MfG Ulrich Dittmann Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz - Bundesarbeitsgruppe gegen betäubungsloses Schächten D-67806 Rockenhausen Gebt acht auf die Tiere, auf die Rinder, auf die Schafe, auf die Esel; glaubt mir, auch sie haben eine Seele, sind auch Menschen, nur daß sie ein Fell tragen und nicht sprechen können. Frühere Menschen sind es, gebt ihnen zu essen, behandelt sie gut. Gebt acht auf die Olivenbäume und die Weinfelder, ... sie waren früher Menschen, aber viel, viel früher und haben kein Erinnerungsvermögen mehr. Doch der Mensch hat es, und daher ist er Mensch.- (Nikos Kazantzakis - Rechenschaft vor el Greco) Kampagne: Kein Segen für Tierleid ! Ostersonntag, 20.04.2014 in Köln – München – Frankfurt – Augsburg http://www.animalfirst.org/?page_id=1199〈=de |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7007 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
726 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
302 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
226 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18616 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
154 Erstellt: 2025-02-24