Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #19582014-04-01 21:12Preiskampf auf dem Rücken der Tiere Die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg kritisiert die Preissenkung einiger Discounter für Fleisch- und Wurstwaren. „Billiges Fleisch kostet seinen Preis“, meint Landvolkpfarrer Dr. Thomas Dietrich und spricht in diesem Zusammenhang von einem Skandal. Der Preiskampf werde auf dem Rücken sowohl der Landwirte als auch der Tiere ausgetragen. Er weist darauf hin, dass die Tierhaltung in Deutschland zu Recht hohen Anforderungen unterliegt. Wenn Lebensmittelketten die Preise für Fleisch und Wurst senken könne der Landwirt nicht mehr preisgerecht produzieren. Dies könne dazu führen, dass die Regeln für eine artgerechte Tierhaltung verletzt werden oder dass Fleisch aus dem Ausland importiert wird, wo deutsche Standards nicht gelten. Viele Menschen würden sich gegen Massentierhaltung aussprechen, „dann müssen sie aber auch konsequent sein und einen fairen Preis für Fleischwaren bezahlen“, so Thomas Dietrich. „Mensch und Tier leiden unter diesem Preiskampf“, ergänzt Roland Stroppel vom Vorstand der KLB. Wenn es den Verbrauchern wichtig sei, dass das Wohl der Tiere beachtet werde, müssten sie auch bereit sein, einen gerechten Preis zu bezahlen. Fleisch dürfe nicht als Billigware an der Ladentheke verkauft werden. Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Preiskampf-auf-dem-Ruecken-der-Tiere-1420227.html |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4267 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2802 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
161 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
145 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
106 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
730 Erstellt: 2025-04-29
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
67 Erstellt: 2025-07-07
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
45 Erstellt: 2025-07-31
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
111 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
23 Erstellt: 2025-07-28
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03