Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #18212014-02-20 17:16Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2014 um 13:18 Uhr Von: "Martin Häusling" An: info@martin-haeusling.de Betreff: [Martin Häusling] PM Klonfleisch: Umweltausschuss zeigt dem Kommissionsvorschlag zum Klonen die rote Karte PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 20. Februar 2014 Klonfleisch Umweltausschuss zeigt dem Kommissionsvorschlag zum Klonen die rote Karte Die Vorschläge von EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg zum Umgang mit Klontieren und Klonfleisch muss dringend nachgebessert werden. Diese Ansicht teilt die Mehrheit der Abgeordneten des Umweltausschusses. Dazu erklärt der Europaabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der Grünen/EFA, Martin Häusling: „Der Versuch der Kommission, das Freihandelsabkommen mit den USA durch Hintertüren zu öffnen, ist fahrlässig und völlig unakzeptabel. Ich begrüße deshalb die Entschließung des Umweltausschusse. Sie deckt die schwerwiegenden Mängel des Gesetzesvorschlages der Kommission zum Klonen von Tieren zum Zwecke der Lebensmittelproduktion auf. Der Umweltausschuss macht deutlich, dass der Ausschluss von geklonten Tieren für die Lebensmittelerzeugung nur ein Aspekt der der Problematik darstellt. Die Kommission hat die viel entscheidendere Frage, nämlich den Umgang mit den Nachkommen der geklonten Tiere, ausgeklammert. Gelangen aber die Nachkommen der Klontiere ohne Kennzeichnung in die Lebensmittelkette, dann duldet die EU de facto das Klonen an sich. Sie billigte das damit einhergehende Leid der Tiere. Darüber hinaus schlägt die Kommission auch nur ein befristetes Verbot des Klonen vor. Nach fünf Jahren will sie ihren eignen Vorschlag erneut auf den Prüfstand stellen. Das ist aus meiner Sicht völlig unakzeptabel, denn die Mehrheit der Menschen in Europa lehnt das Klonen von Tieren aus ethischen Gründen entschieden ab. Die Kommission hatte ihre Gesetzesvorlage zum Klonen lange Zeit verschleppt. Von daher wird das Parlament in dieser Legislaturperiode nicht mehr die Möglichkeit haben, über den Gesetzentwurf selbst abzustimmen. Die Entschließung ist daher das richtige Signal, das die Kommission im Hinblick auf die laufenden Verhandlungen zum Freihandelsabkommen ernst nehmen sollte. Weitere Informationen: Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament - Martin Häusling Tel. +32-2-284-5820, Fax +32-2-284-9820 Email: martin.haeusling@europarl.europa.eu ___________________ Martin Häusling Mitglied des Europäischen Parlaments und Koordinator für Greens/EFA im Agrarausschuss |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4267 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2800 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
161 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
145 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
67 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
727 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Online-Pedition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrum in Bad St. Leonhard
58 Erstellt: 2025-07-30
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
111 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
23 Erstellt: 2025-07-28
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03
Glascontainer versetzten
16 Erstellt: 2025-07-07