Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #18102014-02-14 13:14Arbeit in Ställen und Schlachthöfen gefährdet Gesundheit AFP – vor 2 Stunden 40 Minuten Wer in Schweine- oder Geflügelställen oder einem angeschlossenen Schlachthof arbeitet, trägt einer Studie zufolge ein deutlich erhöhtes Risiko einer Atemwegserkrankung. Einzelne Arbeitsplätze in der Produktionskette vom Stall zum Schlachthof würden eine "extrem hohe Belastung mit Stäuben und Keimen nach sich ziehen", sagte Gunter Linsel von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Nachbesserungen beim Arbeitsschutz seien erforderlich - etwa Atemmasken oder belüftete Arbeitshelme. Die Wissenschaftler der Bundesanstalt untersuchten laut Bericht über zwölf Jahre hinweg Mitarbeiter im Tierhaltungsbereich eines Unternehmens. Ihr Fazit: "Je enger und länger der Kontakt zum Tier, desto gefährlicher wird es für den Mitarbeiter", sagte Linsel. Besonders gefährdet seien etwa Angestellte in der Lebendtier-Annahme im Geflügelschlachthof oder Mitarbeiter der Brüterei. Andere Tätigkeiten wie das Einsammeln von Eiern seien dagegen mit geringeren Risiken verbunden. Noch sei die Langzeitstudie nicht abgeschlossen, sagte Linsel der Zeitung. Derzeit würden Blutproben der einzelnen Mitarbeiter aus den vergangenen zwölf Jahren ausgewertet. So soll überprüft werden, ob es durch die Arbeit mit Tieren zu Anzeichen von Allergien oder Infektionen kommen kann. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4267 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2800 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
161 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
145 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
67 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
727 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Online-Pedition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrum in Bad St. Leonhard
58 Erstellt: 2025-07-30
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
111 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
23 Erstellt: 2025-07-28
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03
Glascontainer versetzten
16 Erstellt: 2025-07-07