profrankarnesen
Donald |
/ #2602013-05-21 22:51Sicher kann man die bisherige Bilanz von Herrn Arnesen durchaus kritisch sehen, insbesondere was die Transfers in seiner ersten Saison angeht, aber ich frage mich ernsthaft was diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt soll. Genau in dieser Zeit gegen Ende einer alten Saison und in der Sommerpause muss ein Manager doch seine hauptsächliche Arbeit machen. Zu jedem Zeitpunkt kann man über einen solchen Schritt nachdenken (wenn man denn meint, dass das nötig ist) aber doch nicht jetzt und noch dazu- und das macht mich richtig wütend- auch noch öffentlich. Es ist leider eine unendliche Geschichte beim HSV, dass der AR einfach nicht in der Lage ist, seine Arbeit hinter verschlossenen Türen zu machen und dort zu belassen, bis es etwas zu verkünden gibt- gut, dazu hat auch Herr Schmadtke seinen Teil beigetragen. DAS ist einfach hochgradig unprofessionell. Im AR sollte endlich die lange überfällige Veränderung stattfinden, soll heißen: Verkleinerung desselben (gerne auch mal besetzt mit Fachleuten), dafür wäre dann auch die Briefwahl auf der Mitgliederversammlung nötig, damit nicht alle zwei Jahre von ein paar hundert Aktivisten immer wieder alles über den Haufen geworfen werden kann. Weiterhin sollten die Projekte wie HSV- Campus zunächst mal auf den Weg gebracht werden, bevor man schon wieder eine neue Richtung einschlägt. Wenn man im nächsten Jahr mit seiner Arbeit immer noch nicht zufrieden sein sollte, bräuchte man auch keine Abfindung zu zahlen (ich denke, wir haben kein Geld?). Im Übrigen finde ich den Umgang mit Herrn Arnesen, insbesondere durch die Presse, aber auch durch Teile des Vereins als absolut beschämend. Wenn sich jemand zurückhaltend, freundlich und verbindlich verhält, wird das in Deutschland offensichtlich als Schwäche interpretiert und in aller Gnadenlosigkeit ausgenutzt, dabei handelt es sich einfach nur um gute Kinderstube. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
10887 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11710 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
893 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
488 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
736 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
396 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10