Kein weiterer Abbau - Erweitern Sie das Netz europäischer Fernzüge!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionKein weiterer Abbau - Erweitern Sie das Netz europäischer Fernzüge!.
Nachtgiger |
#1 Save the Night Trains2015-05-14 12:56DB, SNCF und DSB haben zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 massive Zugstreichungen im internationalen Bereich vollzogen. Obwohl die Nachtzüge durchaus gefragt sind und ein enormes Potenzial haben! Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr und bessere Verbindungen. Ökologisch, zeitsparend und bequem - so kann die Bahn mit PKW und Flugzeug konkurrieren. Mehr dazu auf: www.nachtzug-retten.de |
Gast |
#22015-05-25 17:54Damit eine umweltverträgliche Art zu reisen erhalten bleibt und der Schwachsinn - Autos auf LKW anstatt auf dem Zug- ein Ende gesetzt wird |
Gast |
#32015-06-19 07:31Finde es sinnvoll, die Nachtzüge zu erhalten, da diese eine Alternative zum extrem zunehmenden Flugverkehr sind. |
Gast |
#42015-06-20 17:25Ich war früher ein treuer Nutzer der Nachtzüge. Als ich von Mannheim nach Brüssel umzog, hatte man mir gerade den Zug (Wien-)Mannheim-Brüssel abgeschafft - Danke schön! Als meine alternde Mutter in Hamburg mehr Hilfe brauchte, hatte man gerade den Zug Brüssel-Hamburg abgeschafft - Danke schön! Heute kann ich nirgendwo mehr mit dem Nachtzug hinfahren, warte seit 18 Jahren auf so eine Initiative, wäre zu schön um wahr zu sein. |
Gast |
#52015-06-23 20:02Ich fahre seit 45 Jahren die Strecke Basel Hamburg oder Basel Flensburg solange es sie gibt. Für mich ist der Wegfall der Zugverbindung mit mehr Zeit und Umständen verbunden. Ich würde mir sehr wünschen, dass der Zug nach Kopenhagen wieder eingerichtet wird. Deutschlands Norden ist sonst noch mehr im Abseits. |
Gast |
#72015-06-25 19:37Nachtzüge ermöglichen einen längeren Urlaub und sind für Kurzurlaube, Städtereisen sehr beliebt. |
Gast |
#82015-06-26 16:16Ich finde es wichtig, auch auf diese Weise die Leute für das Bahnfahren zu begeistern und CO2 einzusparen. |
Gast |
#92015-06-26 18:56Unterwegs mit Nachtzügen durch Europa = sanftes und nachhaltiges Reisen! |
Gast |
#112015-06-26 20:21Weil wir seit Jahren Nachtzüge nutzen um lange Strecken in den Urlaub zu fahren und unsere Fahrräder mitzunehmen. Nach Italien, Kroatien, Dresden, Hamburg, Rostock, Frankreich (Bretagne, Südfrankreich). Das wird aber immer schwieriger bis unmöglich. Der Nachtzug nach Paris wurde jetzt gestrichen, Einzige sinnvolle Möglichkeit sind jetzt TGVs, die aber nicht immer und wenn dann nur 2 Fahrräder pro Zug mitnehmen! Für Familien also ausgeschlossen. Start in Straßburg um nach Rennes zu kommen um 7 Uhr - also ist auch noch eine Übernachtung in Straßburg zu bezahlen. Das machen dann wirklich nur noch Hardcore-Bahnfahrer! Dabei ist die Anreise mit dem Nachtzug genial: sich im Schlaf an den Urlaubsort schaukeln lassen und morgens dort auszusteigen, frühstücken zu gehen und dann loszuradeln ist eine wirklich entspannende Möglichkeit der Anreise, die man im Komfort noch verbessern und nicht abschaffen sollte! |
loki |
#122015-06-27 07:03Staatlich subventionierte Flugzeuge (keine Mineralölsteuer) und Fernbusse (keine Maut) machen den Bahnverkehr kaputt. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2015-06-29 17:55- Date of removal: 2015-06-29
- Reason for removal:
Gast |
#142015-06-30 19:18Nur mit Nachtzügen kann man Nachts und schlafend weite Strecken zurücklegen. Vorteil: man gewinnt viel Zeit. |
Gast |
#152015-07-02 11:50weil Bahnfahren ressourcenschonender, nervenschonender und effizienter als jeder Kurzstreckenflug ist |
Gast |
#162015-07-15 07:56Weil es einfach super gesund ist, morgens ausgeschlafen am Zielort anzukommen, und weniger Dreck produzierend sowieso!. (gesund=superAffenTittengeil!) |
Gast |
#172015-07-29 10:46Weil ich lieber mit dem Zug unterwegs bin, kein Auto habe und grundsätzlich mit meiner Familie mit der Bahn in Urlaub fahre, habe ich die Petition unterschrieben. Außerdem ist die Bahn das umweltfreundlichste und sozial verträglichste Verkehrsmittel überhaupt, dessen Bestand unbedingt erhalten und ausgebaut werden sollte. |
Gast |
#182015-08-10 08:35weil generell die länderübergreifenden Zugverbindungen ausgebaut und intensiviert gehören. Die Vorteile liegen doch auf der Hand: ökologische und praktische Gründe sprechen dafür. Ausserdem wären wieder mehr Autozüge sinnvoll. |
Gast |
#192015-09-30 13:59Mich ärgert es, dass es keinen Nachtzug mehr nach Paris gibt. Das war eine gute Alternative - nun bleibt doch wohl nur der Flug und aus Umweltgründen will ich das eigentlich nicht. |
Gast |
#202015-10-21 11:54Früher waren alle Metropolen und zentralen Punkte in Europa gut mit Bahnverbindungen vernetzt. Dabei ist es nicht mehr zeitgemäß, dass das nun nicht mehr so ist!. Also: Höchste Zeit, da dringend gegen zu steuern! |
Gast |
#212015-11-10 20:14Damit Reisen mit Nachhaltigkeit undLebensqualität erhalten und weiter ausgebaut wird |
nordlicht |
#222016-01-18 17:58Seit 8 Jahren nutze ich den CNL von Zürich nach Hannover. Er ist ressourcenschonender, umweltschonender als jeder Flug oder jede Autofahrt. Die Bahn macht doch genau dafür Werbung. Ich fahre nach der Arbeit los, komme ausgeruht an und gewinne 1 Tag dadurch. Nach meinen Erfahrungen ist der CNL noch jedesmal gut belegt gewesen. Ich erlebe viele Familien mit Kindern oder Velofahrer, die diese Reiseform wählen. Es ist sehr ärgerlich, dass die Bahn mit falschen Zahlen agiert, um uns Kunden für dumm zu verkaufen. Ich hoffe sehr, dass vielleicht die Schweizer- oder Österreichische Bahn noch intervenieren. |
|
Ist Winnetou erledigt? Ein offener Brief von Karl-May-Gesellschaft und Karl-May-Stiftung
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
FÜR DEN VERKAUF DES STADIONS AN DIE SPIELVEREINIGUNG UNTERHACHING
1547 Erstellt: 2023-03-21
Kreuzung Bullinger-Hardstrasse
1101 Erstellt: 2023-03-08
Austritt der Schweiz aus der WHO
2568 Erstellt: 2022-02-21
Petition zur Übergabe der Mig-29 an die Ukrainische Regierung
1055 Erstellt: 2023-03-02
BITTE AN PAPST FRANZISKUS UND ALLE BISCHÖFE UM DIE ERNEUERUNG DER WELTWEIHE AN DAS UNBEFLECKTE HERZ MARIENS AM 25. MÄRZ 2023
244 Erstellt: 2023-02-18
Gegen den internationalen Pandemie-Vertrag der WHO!
21459 Erstellt: 2022-02-25
Umgehungsstraße in Rechtmehring - Wir sagen NEIN!
135 Erstellt: 2023-03-22
Fahrradstellplätze am Studienzentrum der HFU und Ausbildungszentrum der GSSW
94 Erstellt: 2023-03-27
DIESE REGIERUNG MUSS WEG!!
239 Erstellt: 2022-09-10
Gleichstellung von Vater und Mutter in der Schweiz
256 Erstellt: 2023-01-20
Interessensgemeinschaft: „Schützenswerte Herchenhainer Höhe“
219 Erstellt: 2023-02-18
Abschlusspürfung Teil 1 2023 Industriemechaniker
65 Erstellt: 2023-03-21
Leerstehende Hochhaus Alte Gladbacherstraße
64 Erstellt: 2023-03-16
Keine Abifahrt nach Wien
52 Erstellt: 2023-03-22
Kameras mit Gesichtserkennung im Berner Bahnhof
48 Erstellt: 2023-03-05
Rettet den Verbrennungsmotor!
241 Erstellt: 2020-09-16
Rettet die historische Wassermühle Langenholzhausen
114 Erstellt: 2023-02-24
NEIN zur Abschaffung der Verbrennermotoren
101 Erstellt: 2022-06-28
Stoppt die Russlandsanktionen, die Waffenlieferungen und die Kriegsrhetorik!
1716 Erstellt: 2022-04-01
Bachata soll als offizieller Tanz bei der Sendung Let's Dance aufgenommen werden!
82 Erstellt: 2023-01-24