Die beliebtesten Petitionen 2013 - Deutschland
HSVAufsichtsratEntlassen
Wenn man sieht wie der AR des HSV sich und den HSV in der Öffentlichkeit verkauft und ein Vorsitzenden hat, der spätesten nach den Äusserungen über Herrn Hoeneß nicht mehr tragbar ist, muss man zum Entschluss kommen, dass dieses Gremium in dieser Zusammensetzung nicht tragbar ist. Das Verhalten gegenüber Frank Arnesen ist gelinde gesagt eine Frechheit und des HSV nicht würdig. Deshalb muss etwas passieren und der AR auf einer ausserordentlichen MV zurücktreten.
Erstellt: 2013-05-22 Statistik
Grundrechte sichern - jetzt
Dass wir im 21. Jahrhundert Grundrechte, wie sie zum großen Teil in der Frankfurter Nationalverfassung in der Paulskirche im Jahre 1848/49 formuliert wurden, wieder neu erkämpfen müssen, hätten wir nicht für möglich gehalten. Sie sind das Fundament unserer Verfassung und der wichtigste Pfeiler unserer Demokratie. Wer sie missachtet oder Missachtung duldet, legt die Axt an die Grundfesten unserer Gesellschaft. Widerstand dagegen ist heute erste Bürgerpflicht. Unsere Freunde aus den USA und Großbr
Erstellt: 2013-08-04 Statistik
Rettet die Beachparty Sandhausen
In den letzten Jahren gab es in Sandhausen praktisch keinerlei Events mehr für junge Leute. Zwischen 2009 und 2012 konnte die „Beachparty Sandhausen“ mit insgesamt über 12.000 friedlich feiernden Besuchern diesem Trend entgegen wirken. Nach einem selbst verordneten Jahr Pause 2013, sollte das weit überregional bekannte Event auch 2014 wieder stattfinden. Leider ist die Gemeinde Sandhausen derzeit jedoch nicht bereit die Veranstaltung erneut zu genehmigen. Durch diese Petition soll ermö
Erstellt: 2013-12-08 Statistik
Gegen Massentötung der Straßenhunde in Rumänien
Unterschreibt alle diese Unterschriftenliste!!!!!!!!!!!!! 1. Silke Hocker - Burscheid
Erstellt: 2013-09-12 Statistik
Ponykarussel_Eupen
Wir fordern die Stadt Eupen auf ab dem kommenden Jahr auf das Ponykarussel im Rahmen der Kirmes zu verzichten.
Erstellt: 2013-06-23 Statistik
Kunstrasen für die Stadt Barntrup
Ziel: Der Tennenbelag im Waldstadion Barntrup soll in einen Kunstrasenbelag umgewandelt werden. Für die Umsetzung dieses Projektes sind max. 400.000 Euro notwendig. Die Finanzierung setzt sich grob zusammen aus: - Muskelkraft und finanzielle Eigenleistung des RSV v. 1911 Barntrup e.V. - Bauherr kann der RSV v. 1911 Barntrup e.V. sein , wodurch ein grosser Teil der Mehrwertsteuer eingespart wird - Spender/Sponsoren - Stadt Barntrup Bitte unterstützen Sie als Bürger/in der Stadt Barnt
Erstellt: 2012-12-23 Statistik
Der Kulturbauwagen bleibt!
Nach Zehn Jahren interessanter Kulturarbeit am Kulturbauwagen in Holnis, soll der Kulturbauwagen nun extrem kurzfristig bis zum 30.04.2013 zwangsentfernt werden. Dabei sind spannende Kulturprojekte für diesen Sommer geplant! Hintergrundinformationen 1. WAS AUF DEM SPIEL STEHT 2. AKTUELLE INFORMATIONEN 3. KULTURREIHE unmarked_spots AM KULTURBAUWAGEN HOLNIS 4. TRADITION 5. ERGÄNZUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DURCH SONDERFLÄCHE KULTUR 6. BESTAND HEUTE 7. VITA 1. Ohne durch den Kulturbauwagen Kost
Erstellt: 2013-04-24 Statistik
Gegen die neue Kita-Entgelttabelle in Lüneburg!
Am 2.5.2013 findet um 15.30 Uhr die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In dieser Sitzung soll eine neue Entgelttabelle für die Kinderbetreuung empfohlen werden, mit dem Ziel, alle Bruttoeinkommen ab 53.000€ (es zählen alle Einkommen zusammen) mit bis zu 35% mehr zu belasten! Zusätzlich wird die die maximale Stundenanzahl reduziert. Der Höchstsatz für die Ganztagskrippe ist zukünftig bei 499€, zuzüglich Verpflegung in Höhe von 59€! Dies wird viele Familien treffen, in denen beide P
Erstellt: 2013-04-30 Statistik
Öffentliche Massentierhaltungen & Schlachthöfe
- DEUTSCH - Massentierhaltungen und Schlachthöfe können nur heimlich gefilmt werden und oft wurden durch ungenehmigte Aufnahme-Aktionen grausamen Wahrheiten an Licht gebracht. Das bedeutet dass im Schatten der Ungewissheit, jegliche unangemessene Tierhalter oder Schlächter kann mit den Tiere machen was er will. Unmögliche und nicht würdigen Zuständen für die armen Lebewesen ist oft der Fall. In mehreren Videos auf You Tube sind unmögliche Zustände zu sehen sowie Misshandlungen durch Schläge und
Erstellt: 2012-10-06 Statistik
Stopp der Sortenbeschränkung durch EU Saatgutverordnung
Betrifft Sortenbeschränkung durch die EU Stoppt den Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Saatgutverordnung. Als ein zentraler Bestandteil ist ein Zulassungsverfahren für Nutzpflanzen vorsehen. Jede Sorte soll und muss lt. EU Vorschlag in Zukunft getestet, registriert und zugelassen werden, damit das Saatgut in der EU legal verkauft werden darf. Dies bedeutet im Klartext eine massive Einschränkung aller lokalen Gemüse-Sorten, die wegen mangelnder Finanzierungsmöglichkeiten den Registri
Erstellt: 2013-03-31 Statistik