IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
Kommentare
#203
Wir in Düsseldorf keinen Hinweis bekamen, das dieses Blatt zur Prüfung gehört. Es befand sich unter dem Umschlag und die Anweisung war, nur den Prüfbogen zu entnehmen und das Handy dann auf dem Umschlag zu platzieren. Daraus ergibt sich ein signifikanter Nachteil für uns!Caroline Lauterjung (Grafschaft, 2025-05-08)
#213
Der Fairness halber ist eine Gleichbewertung der Aufgabe wichtig.Dovydas Indrisiunas (Hannover, 2025-05-08)
#217
Gleiche Vorraussetzungen für alle PrüflingeAnnabel Amon (Petershausen, 2025-05-08)
#224
Ich unterschteibe um mir Punkte für ne bessere Note zu erhoffenMarlo Gantzek (Isernhagen, 2025-05-08)
#225
Bei uns in Regenstauf wurde nichts über das Beilegeblatt gesagt. Niemand wusste was das eigentlich sein soll. Dazu wurde es nach der Ga1 Prüfung eingesammelt. Mein erster Gedanke war, dass es zur GA1 gehörte. Ich hab erst am Abend erfahren, dass es für die GA2 gedacht war.Kevin Roithmeier (Regensburg, 2025-05-08)
#233
Ich unterschreibe weil ich die Aufgabe ebenfalls als sehr missverständlich sehe abgesehen davon das sie sowieso fehlerhaft war und ein Korrektur Blatt dazugekommen ist und in dem belegsatz nichtmal pseudowissenschaftlich drinne stand, unmöglichKnut Pfeiffer (Zeitz, 2025-05-08)
#239
Ich unterschreibe weil es doch einige Unklarheiten wegen dem Beipackzettel gab, wo die Berichtigung zu der Pseudo-Code Aufgabe stand. Zumal es von der IHK auch noch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich behandelt wurde.Olaf Helms (Augsburg, 2025-05-08)
#263
Ich unterschreibe dieses Formula, weil ich mit betroffen bin.Steven Ratsamy (Frankfurt, 2025-05-08)
#269
Ich unterschreibe, weil ich mit der Aufgabe unzufrieden war und das hat Fehler gebracht !Zhan Behar (Essen, 2025-05-08)
#270
Ich unterschreibenAhmed Alyasin (Dresden, 2025-05-08)
#284
Selbst betroffen als teilnehmender Prüfung der IHK Mittlerer NiederrheinMarcel Wilms (Mönchengladbach, 2025-05-08)
#286
Ich unterschreibe weil ich auch betroffen bin.tobias hölzl (coburg, 2025-05-08)
#297
Aufgabe war verwirrend gestellt und das Beigefügte Blatt nicht unbedingt zur Klarheit beigetragen hat. Der Belegsatz war unvollständig und auch noch Fehlerhaft.Viktor Medovkin (Langwedel, 2025-05-08)
#311
Ich unterschreibe, weil in der Aufgabe ein Fehler war und es mir nicht erklärt wurdeSonia Kebaili ep bougataya (Berlin, 2025-05-08)
#330
Ich habe die AP2 auch am 07.05 geschreiben. Die Unstimmigkeiten bei der 1 Aufgabe in Teil 2 sind ungerecht für alle, ebenso waren einige Fehler in dem Beiblatt, was auch so nicht sein sollte.Katja Schoon (Buxheim, 2025-05-08)
#333
Ich Unterschreibe, weil ich die Prüfung am 07.05 geschrieben habe und war so schwer und besonders bei der Pseudocode Aufgabe, die in der Prüfung enthalten war. Diese Aufgabe war unserer Meinung nach missverständlich formuliert, uneinheitlich zur bisherigen Vorbereitung und hat bei vielen Prüflingen zu erheblicher Verwirrung geführt.Faissal Al Asmi (Hamburg, 2025-05-08)
#337
Die Chancengleichheit eindeutig in Gefahr ist.Iven Luca Schlenther (Magdeburg, 2025-05-08)
#362
Die IHK mal wieder miest gebaut hat.Leon Granitz (Potsdam, 2025-05-08)
#366
Ich unterschreibe , weil es mir genau so ging in der Prüfung war ich völlig verwirrt durch die Korrektur. Zudem war die Zeit nicht angemessen , da allein für das Sequenzdiagramm viel Zeit verloren ging wenn man es richtig zeichnen wollte.Marvin Mommerskamp (Mönchengladbach, 2025-05-08)
#372
Ich selbst Teilnehmerin war und es genauso empfunden habe.Allegra Wiegand (Delmenhorst, 2025-05-08)
#374
Ich als Auszubildender im Bereich Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung direkt von dieser fehlerhaften Aufgabenstellung betroffen binMaximilian Beckenbach (Kassel, 2025-05-08)
#376
Ich unterschreibe weil ich nichts von dem Beiblatt wusste.Walter Warawa (Detmold, 2025-05-08)
#377
Ich unterschreibe, weil ich es nicht fair finde, in einer ohnehin anspruchsvollen Prüfung mit fehlerhaftem Code konfrontiert zu werden – und dann auch noch auf ein Beiblatt mit dem korrigierten Code angewiesen zu sein, das nicht allen Prüflingen korrekt erklärt oder überhaupt ausgehändigt wurde.Kaan Fazlioglu (Augsburg, 2025-05-08)
#379
Ich habe die Prüfung am 7. Mai 2025 selbst geschrieben. In meinem Prüfungszentrum lief die Ausgabe des Korrekturblatts geordnet ab, dafür bin ich dankbar. Bundesweit war das jedoch leider nicht der Fall. An vielen Standorten wurde das Blatt gar nicht, zu früh, oder ohne Erklärung ausgegeben. Zum Teil mit Zeitverlust, Verwirrung und Diskussionen.Dazu kamen inhaltliche Fehler im Belegsatz, sowie Hinweise auf weitere Fehler im Sequenzdiagramm (die ebenfalls mehrfach berichtet wurden) und eine übermäßig komplexe erste Aufgabe mit viel Text, wenig Klarheit und zu knapp bemessener Bearbeitungszeit. So war keine faire und gleichwertige Prüfungssituation gegeben.
Ein Prüfung muss klar, korrekt und unter einheitlichen Bedingungen durchgeführt werden – und sie muss in der vorgesehenen Zeit realistisch lösbar sein. Für diese Chancengleichheit und Transparenz setze ich mich mit meiner Unterschrift ein.
Andrea Albach (Ostercappeln, 2025-05-08)
#385
Weil diese Teil 2 der AP2 Prüfung bislang die aller Gottloseste gewesen ist überhaupt.Veton Tigani (Magdeburg, 2025-05-08)
#397
Ich unterschreibe, weil ich das ungerecht für alle Fachinformatiker Azubis finde. Jeder hat die Chance auf Gleichberechtigung verdient und sollte diese vollumfänglich nutzen!Adem Demirdag (Hamburg, 2025-05-08)