Protest gegen die Novellierung des Tierschutzgesetzes 2012/ETN eV
Quoted post
Gast |
#298 Warum nicht vor Ort helfen?2012-10-10 18:14Was ich nicht verstehe: Wenn die Rettung von Hunden und Katzen aus dem Ausland nach Deutschland so dermaßen arbeitsintensiv, umständlich und mitunter auch sehr teuer ist - wieso unterstützen dann die Tierschützer nicht private Tierheime vor Ort und versuchen vor Ort die Tiere an Menschen zu vermitteln, die ein Tier gut behandeln. Es kann doch nicht sein, dass im Ausland alle Menschen alle Haustiere hassen und schlecht behandeln. Außerdem könnte man mit dem eingesparten Geld, mit Spenden und Patenschaften ein Tierheim am Laufen halten. Wenn dort vor Ort Leute stärker mit einem fairen Umgang mit Tieren konfrontiert werden, wenn bspw. Leute von vor Ort im Tierheim arbeiten und für die Problematik sensibilisert werden, sich das langsam in ihrem Bekanntenkreis rumspricht... wäre dass nicht für den Tierschutz vor Ort viel besser? Ich habe die Befürchtung, dass durch das Retten einzelner Tiere nach Deutschland eher der Eindruck entsteht, 'die dort sind alle schlecht zu Tieren, wir sind alle gut zu Tieren'. Das hilft vor Ort dann herzlich wenig, vor allem wird es die grundlegende Problematik - wie geht der Mensch mit Tieren um - nicht groß veränden. Oder steckt da das Helfersyndrom dahinter - es reicht halt nicht sich in Deutschland einen ausgesetzten/vernachlässigten/verletzten Hund aus dem Tierheim zu holen, nein er muss aus dem Ausland gerettet sein. Da fühlt man sich dann noch besser und kann immer eine spannende Geschichte erzählen. |
Antworten
Gast |
#299 Re: Warum nicht vor Ort helfen?2012-10-10 18:38:02#298: - Warum nicht vor Ort helfen? Sie offenbar nicht viel Erhahrung mit Auslandstierschutz.warum ist der so teuer und kompliziert? Weil die Bürokratie ihn so teuer und kompliziert gemacht hat, mit der Absicht die rettung von Tieren möglichst schwer zu machen und den Zustrom der Tiere zu verhindern . Meinen Sie, dass Tierschützewr sich die ganzen Auflagen, den Papierkram, dopplete Zertikate, tracenummern etc. ausgedacht haben? Wir unterstützen privste Tierheim im Ausland, sofern es sie gibt. Das sind aber nur ganhz wenige. Es gibt dafür ums so mehr staattliche Tiertötungssatiionen. In Rumänein wurden in den letzten 5 jahren ca. 10 Millionen Straßenhunde ermordet, lebendig verbrannt, mit Säure übergossen, vergiftet , erschossen, erschlagen Das ist fast soviel die gesammte Einwohnerzahl Rumäniens (11,2 Mio.) Hudne und Katzen haben dort keinen Wert, sie agieren auf geleichem Niveau wie ratten udn Mäsue bei den meisten Rumänen. Es gibt einige wenige Menschen mit einem Herzu für tier ein Rumänien, die einen aufopferungsvollen Kampf für die Tiere führen. Diese Menschen haben meistens schon eon Maximum an Tieren bei sich aufgenommen, vergessen si enihct die beengten Wohnverhältnisse. Viele davon schützen die Tiere mit ihrem Leben, denn tierfeindliche Nachbarn versuchen die Tiere imme rwieder zu ermorden. Wem also soll man die Tiere noch vermitteln, die wenigen tierleiben Menschen können nicht alle Millionen Straßentiere aufnehmen. Soll man Sie in die Hände ihrer Peiniger zurück vermitteln? Es gibt auch ind er Ukraine z.B. kaum Menschen, die einen Straßenhund adoptieren möchten, da sie meine, die Tiere seien mit Makel behaftet, krank oder aggressiv. Medien schüren diese Image von Straßenhunden siet Jahren. Viele Ukrainer glauben tatsächlich, dass Starßenhunde Kinder fressen würden, weil ihen das Medien seit Jahren erzählen. Wem also soll man die Tiere vermitteln? Wir leisten in diesen Ländern große Aufklärungsarbeit, werben für Emathie für Tiere, führen Sterilisationsaktionen von Straßentieren durch um die Population einzudämmern, unterrichten örtlcihe Veterinäre in modernen Operationsmethoden, damit sie neuter& relaese Programme zukünftig selber durchführen können. Wir bauen Tierkliniken im AUsland, damit Tiere dort sterilisiert und medizinsich behandlet werden können, wir verhandeln mit Regierungen über besser Tierschutzgesetze, wir initiieren tierbezogenen Bildungsprogramme in Schulen um den nächsten Generationen einen besseren Umgang mit Tieren zu vermitteln, wir haben in der Ukraine die 1. Tv-Sendung zur Vermittlung von Straßentieren ins Leben gerufen, wir tun also alles, um die Situation der Tiere in den Krisenländern langfristig zu ändern, so dass die Tiere in diesen Ländern ein Leben ohne Bedrohung leben können. Diese Prozesse kosten uns viel Karft und wir geben unsere ganze Energie dafür, aber veränderungen gehen nicht von heute auf morgen, auch wenn wir uns das wünschen. Was tun wir bis dahin, bis in deisem Ländern ein Umdenken und ein Gernationswechsel stattgefunden hat? Sollen wir die Tiere bsi dahin weiter sterben lassen? Es sind soweiso nur 1 % !!! aller Straßentiere im Ausland, die gerettet werden, 99% schaffen es nicht und werden brutal ermordet. Möchten Sie diesen wenigen Tieren die letzte Hoffnung auf ein Zuhause und einmal im Leben Liebe zu erfahren nehmen? Was tun Sie denn konkret zur Verbesserung der Tiere im Ausland und welche Ideen habe Sie es besser zu machen? Viele Grüße Maja von Hohenzollern ETN Botschafterin
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2359 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
615 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
166 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
109 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Ausbau Grüner Hof in Friesoythe
216 Erstellt: 2025-05-28
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
79 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Wir wollen Wolle Zurück!
42 Erstellt: 2025-06-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
32 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12