Verschiebung des Staatsexamens für Lehramt in Bayern um mindestens 4 Wochen
- Petition
- Meldungen 2
- Unterschriften 2 506
- Kommentare
- Statistik
- Datenschutzrichtlinie
- Extra Sichtbarkeit
Quoted post
Der Autor dieser Petition |
#11 Re: Re: Rückmeldung2021-01-19 14:15Sehr gerne.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen zahlreicher Studentinnen und Studenten des Lehramtstudiums in Bayern, wende ich mich heute mit einem dringenden Anliegen an Sie.
Aufgrund des aktuellen Lockdowns ist die Bibliothek geschlossen und man kann sich nur mit einer weiteren Person treffen. Das bedeutet, dass wir keine Möglichkeit haben die Bibliothek in angemessenem Umfang für die Literaturbeschaffung zu nutzen und sie auch nicht als ruhiger Lernort zur Verfügung steht. Während des gesamten Studiums wird uns ständig gesagt, wie wichtig es ist, dass wir angemessene Literatur verwenden, um den wissenschaftlichen Standards nachzukommen. Diese wissenschaftlichen Standards sollten dementsprechend auch im Staatsexamen umsetzbar sein. Dies ist jedoch ohne Bibliothek nicht ausreichend möglich. Hinzu kommt, dass sehr viele Studentinnen und Studenten ihren Nebenjob verloren haben und dadurch nicht über die nötigen Mittel verfügen, um sich die nötige Literatur selbst zuzulegen. Die Chancengleichheit ist somit sehr stark eingeschränkt. Alle Studentinnen und Studenten sollten die gleichen Möglichkeiten haben, sich auf das Staatsexamen vorzubereiten. Des Weiteren ist das Zusammenkommen von Lerngruppen in Person nicht möglich, was den Austausch von Material und die bereichernden Diskussionen untereinander erschwert. Nicht zu vergessen ist, dass einige Studentinnen und Studenten Kinder zuhause haben, die zur Zeit nicht die Schule besuchen können. Diese Studentinnen und Studenten müssen ihre Kinder versorgen und sich gleichzeitig auf die Prüfungen vorbereiten. Es ist wichtig, dass diese Eltern durch eine Verschiebung der Prüfungen entlastet werden. Wir sind somit deutlich im Nachteil gegenüber bisherigen Jahrgängen, da wir uns nicht ordentlich auf die Prüfungen vorbereiten können. Wir haben alle sehr viel Arbeit und Zeit in unser Studium investiert und möchten unseren eigenen Erfolg nicht durch eine unzureichende Vorbereitung schmälern, sondern das Studium ordentlich abschließen. Wenn die Prüfungen nicht verschoben werden, dann gehen wir davon aus, dass Masken getragen werden müssen, um den Schutz der Studentinnen und Studenten zu sichern. Mit Prüfungen mit bis zu fünf Stunden ist dies nicht tragbar, da die Konzentrationsfähigkeit durch das Tragen der Masken stark eingeschränkt ist. Generell ist es bei den momentanen Infektionszahlen unverantwortlich, die Studentinnen und Studenten einer solchen Gefahr auszusetzen. Berichten von Studentinnen und Studenten der letzten zwei Semester zufolge, wurde ein angemessener Abstand bei den Prüfungen nicht eingehalten. Die Infektionszahlen sollten deutlich niedriger sein als sie es zum jetzigen Zeitpunkt sind, damit die Prüfungen unter einem geringeren Infektionsrisiko stattfinden können.
Die oben genannten Punkte machen es unmissverständlich klar, dass die Prüfungen zu den bisherig angesetzten Terminen nicht stattfinden sollten. Wir bitten Sie also darum, die Sorgen der zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer ernst zu nehmen und sicherzustellen, dass wir faire Bedingungen für das Ablegen unseres 1. Staatsexamens erhalten. Nach Meinung zahlreicher Studentinnen und Studenten ist dies nur möglich, wenn die Prüfungen um mindestens vier Wochen nach hinten verschoben werden, um wenigstens einen kleinen Teil unserer Nachteile zu kompensieren und um uns zu entlasten. Die Petition, die ich im Anhang beigefügt habe, hat bereits nach 48 Stunden fast 1500 Unterschriften erreicht. Unterschrieben haben zum Großteil Studentinnen und Studenten aller bayerischen Universitäten, die unmittelbar von der oben beschriebenen Situation betroffen sind. Zusätzlich finden Sie in diesem Dokument zahlreiche Kommentare von Studentinnen und Studenten, die ihre Sorgen und Verzweiflung zum Ausdruck bringen.
Im Namen aller zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer Bayerns bitte ich Sie zu handeln und uns zeitnah zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen,
|
Antworten
Gast |
#15 Re: Re: Re: Rückmeldung2021-01-19 18:53:14Vielen Dank! |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8877 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1371 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1398 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Blitzer für Glauburg
28 Erstellt: 2025-08-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
27 Erstellt: 2025-08-19
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Rückverlegung des „Vor-Arbeit-Drops“ auf Pruda von 3:00 Uhr auf 4:00 Uhr
12 Erstellt: 2025-08-17