Petition an das Studentenwerk Berlin und Unterschriftensammlung
Quoted post
Gast |
#142014-12-10 14:44Und wo sollen die Erstsemester wohnen, wenn es keine freien Plätze mehr gibt? Ich habe ein Jahr im Studentenwohnheim gewohnt und dies hat mir zu Beginn meines Studiums sehr geholfen, da es noch viel schwieriger ist, eine günstige Wohnung zu finden, wenn man noch mehrere 100km entfernt wohnt. Wenn ich auf der Seite des Studentenwerkes nachschaue ist selbst jetzt im Dezember kein einziger Wohnheimplatz frei, nur weil manche Studenten ihr komplettes Studium dort verbringen wollen. Klar, es müsste einfach mehr Wohnraumplätze für alle Studenten geben, aber dies ist zur Zeit nicht der Fall und deswegen sollten meiner Meinung nach gerade Neulinge und Erasmusstudenten die Chance auf einen Wohnheimplatz bekommen, während die jahrelangen Bewohner sich mal eine neue Bleibe suchen könnten. Eigtl. alle Wohnheimstudenten, die ich in den zugehörigen Facebook Gruppen und Veranstaltungen kenne sind defintiv KEINE Vollzeitstudenten sondern eher das genaue Gegenteil und einfach schlicht und ergreifend zu faul für einen Nebenjob bzw. wollen ihr Geld lieber für Party und Urlaub ausgeben. Das dies zum Nachteil aller Erstsemester in Berlin ist, ist scheinbar allen egal, hauptsache eigennützig handeln und jahrelang die günstigen Wohnungen für sich beanspruchen.
Zum Kommentar 1 kann ich dabei nur sagen, dass natürlich die Wohnungsknappheit nicht behoben wird, aber wenigstens mehr Leute die Chance haben, zumindest zeitweise günstig zu wohnen und nicht nur einige Privilegierte jetzt 7 Jahre dort wohnen können. Klar werden jetzt alle meinen Kommentar haten, weil bei dieser Petition natürlich nur genau die Leute unterschreiben und die Kommentare lesen, die eben zu der Gruppe der Glücklichen gehören, die überhaupt mal einen Wohnheimplatz bekommen haben. |
Antworten
Gast |
#15 Re:2014-12-10 16:38:37Ich wohne in einem Wohnheim, habe hier unterschrieben, aber kann deinen Kommentar verstehen. Auch ich kenne diese Menschen, die im Wohnheim wohnen, dabei aber weder in Berlin studieren oder das Studium als Vollzeitbeschäftigung ansehen. Sowas ist scheiße, das fand ich auch schon scheiße, als ich damals auf Wohnungssuche war. Solche Leute können gerne vom Studentenwerk einkassiert werden. Aus anderen Städten kenne ich, dass der Wohnheimsplatz auf sogar noch weniger als vier Jahren befristet ist. Allerdings ist der Unterschied, dass dies schon beim Einzug klar ist. Wer in Stuttgart oder sonstwo in ein Wohnheim zieht, weiß von Anfang an, dass er jetzt zwei Jahre Zeit hat sich einen neue Wohnung/WG zu beschaffen. Was aber überhaupt nicht in Ordnung ist, wenn man Menschen aus heiterem Himmel vor die Tür setzen will. Und genau das ist hier der Fall. Da werden Studierende, die vielleicht gerade an ihrer Abschlussarbeit schreiben, plötzlich keine Mietverlängerung bekommen und sollen innerhalb weniger Wochen - neben der Abschlussarbeit - auch noch eine Wohnung suchen, finden und umziehen. Dagegen wehre ich mich. Bevor radikal massenweise Studierende vor die Tür gesetzt werden, soll das Studentenwerk lieber mal die Menschen angehen, die lange schon gar nicht mehr studieren, aber trotzdem noch im Studentenwohnheim günstig wohnen, weil sich niemand nach der Immatrikulationsbescheinigung erkundet. Da werden schon genügend Wohnungen frei. |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2459 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
80 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
68 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Frühbetreuung von 7 Uhr bis 7 Uhr 15
29 Erstellt: 2025-06-03