Petition an das Studentenwerk Berlin und Unterschriftensammlung
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionPetition an das Studentenwerk Berlin und Unterschriftensammlung.
Gast |
#12014-11-27 14:14Bodenlose Frechheit, die Studenten in der End-Phase des Studiums zum Umzug und somit zu höheren Mieten zu zwingen! Auch wird die Wohnungsknappheit in Berlin damit nicht behoben, es werden nicht weniger Studenten in Berlin wohnen, sondern diese werden lediglich umgeschichtet! |
Gast |
#32014-11-27 15:028 Semester ist deutlich zu kurz und liegt unter der Regelstudienzeit. Mindestens 10 Semester wäre ein Kompromiss. |
Gast |
#42014-11-27 20:40Lächerliche Idee. Was soll das bringen? Es ist genau so, wie es im ersten Kommentar beschrieben worden ist. |
Gast |
#52014-11-28 22:06Wenn das wirklich umgesetzt wird müssen sich viele dann entscheiden zwischen studieren oder Wohnung bezahlen. Eine Frechheit! |
Gast |
#62014-12-02 13:22Wer ist denn für diese Schnapsidee verantwortlich? Wie stellen Sie sich das denn vor? Soll ich bevor ich mit meinem Masterstudium fertig bin im 2. Semester plötzlich anfangen einen Job und eine Wohnung zu suchen und den Umzug zu planen? |
Gast |
#72014-12-02 13:23Wie soll man ohne BAföG oder sonstige Einnahmen sich den Lebenunterhalt während eines VOLLZEIT-Studiums denn bitte finanzieren? |
Gast |
#8 Unterschrift2014-12-02 17:18Leider ist ein Unterschreiben der Petition in der BIB aufgrund der IP Adresse nicht möglich. Kann das geändert werden? |
Gast |
#102014-12-02 21:56Studenten brauchen unbedingt eine bezahlbare Wohnung! Auch das ist ein Teil des barrierefreien Zugangs zu Bildung für JEDEN! |
Gast |
#112014-12-03 14:45Auch als nicht-Wohnheim-Bewohnerin möchte ich meine Solidarität und Zustimmung zu den Forderungen gerne äußern! |
Gast |
#122014-12-04 12:30Tatsächlich schade, dass sich Nicht-Wohnheim-Bewohner nicht an der Petition beteiligen können. Meiner Meinung nach betrifft dieses Problem alle Studierenden, denn es ist Teil des geplanten sozialen Abbaus und der fortschreitenden Unmöglichmachung des Studierens.
|
Gast |
#13 Re: Unterschrift2014-12-04 18:06anonymouse.org benutzen |
Gast |
#142014-12-10 15:44Und wo sollen die Erstsemester wohnen, wenn es keine freien Plätze mehr gibt? Ich habe ein Jahr im Studentenwohnheim gewohnt und dies hat mir zu Beginn meines Studiums sehr geholfen, da es noch viel schwieriger ist, eine günstige Wohnung zu finden, wenn man noch mehrere 100km entfernt wohnt. Wenn ich auf der Seite des Studentenwerkes nachschaue ist selbst jetzt im Dezember kein einziger Wohnheimplatz frei, nur weil manche Studenten ihr komplettes Studium dort verbringen wollen. Klar, es müsste einfach mehr Wohnraumplätze für alle Studenten geben, aber dies ist zur Zeit nicht der Fall und deswegen sollten meiner Meinung nach gerade Neulinge und Erasmusstudenten die Chance auf einen Wohnheimplatz bekommen, während die jahrelangen Bewohner sich mal eine neue Bleibe suchen könnten. Eigtl. alle Wohnheimstudenten, die ich in den zugehörigen Facebook Gruppen und Veranstaltungen kenne sind defintiv KEINE Vollzeitstudenten sondern eher das genaue Gegenteil und einfach schlicht und ergreifend zu faul für einen Nebenjob bzw. wollen ihr Geld lieber für Party und Urlaub ausgeben. Das dies zum Nachteil aller Erstsemester in Berlin ist, ist scheinbar allen egal, hauptsache eigennützig handeln und jahrelang die günstigen Wohnungen für sich beanspruchen.
Zum Kommentar 1 kann ich dabei nur sagen, dass natürlich die Wohnungsknappheit nicht behoben wird, aber wenigstens mehr Leute die Chance haben, zumindest zeitweise günstig zu wohnen und nicht nur einige Privilegierte jetzt 7 Jahre dort wohnen können. Klar werden jetzt alle meinen Kommentar haten, weil bei dieser Petition natürlich nur genau die Leute unterschreiben und die Kommentare lesen, die eben zu der Gruppe der Glücklichen gehören, die überhaupt mal einen Wohnheimplatz bekommen haben. |
Gast |
#15 Re:2014-12-10 17:38Ich wohne in einem Wohnheim, habe hier unterschrieben, aber kann deinen Kommentar verstehen. Auch ich kenne diese Menschen, die im Wohnheim wohnen, dabei aber weder in Berlin studieren oder das Studium als Vollzeitbeschäftigung ansehen. Sowas ist scheiße, das fand ich auch schon scheiße, als ich damals auf Wohnungssuche war. Solche Leute können gerne vom Studentenwerk einkassiert werden. Aus anderen Städten kenne ich, dass der Wohnheimsplatz auf sogar noch weniger als vier Jahren befristet ist. Allerdings ist der Unterschied, dass dies schon beim Einzug klar ist. Wer in Stuttgart oder sonstwo in ein Wohnheim zieht, weiß von Anfang an, dass er jetzt zwei Jahre Zeit hat sich einen neue Wohnung/WG zu beschaffen. Was aber überhaupt nicht in Ordnung ist, wenn man Menschen aus heiterem Himmel vor die Tür setzen will. Und genau das ist hier der Fall. Da werden Studierende, die vielleicht gerade an ihrer Abschlussarbeit schreiben, plötzlich keine Mietverlängerung bekommen und sollen innerhalb weniger Wochen - neben der Abschlussarbeit - auch noch eine Wohnung suchen, finden und umziehen. Dagegen wehre ich mich. Bevor radikal massenweise Studierende vor die Tür gesetzt werden, soll das Studentenwerk lieber mal die Menschen angehen, die lange schon gar nicht mehr studieren, aber trotzdem noch im Studentenwohnheim günstig wohnen, weil sich niemand nach der Immatrikulationsbescheinigung erkundet. Da werden schon genügend Wohnungen frei. |
Gast |
#162014-12-15 16:02Ich wohne zwar nicht in einem Wohnheim, aber ich möchte die Petition unterstützen.
Wohnheime helfen, die Last des Studiums zu erleichtern. Oder sie machen es überhaupt erst möglich, zu studieren, indem sie Wohnraum zur Verfügung stellen, der bezahlt werden kann. Ohne Wohnheime, könnten es sich viele vielleicht nicht leisten, zu studieren. Neben einem Vollzeit-Studium zu arbeiten, ist sehr hart. Und manche haben keine Wahl, als neben dem Studium zu arbeiten. Dann ist es aber nicht möglich, die Regelstudienzeit einzuhalten. Eine Verkürzung der Wohnheimberechtigung verkennt, dass es nicht immer möglich ist, die Regelstudienzeit einzuhalten und wird viele Studierende vor Härten stellen, die den Abschluss des Studiums gefährden. Was soll es bringen, wenn es Menschen erschwert wird, einen Hochschulabschluss zu erwerben? Ist es möglich, dass ich die Petition unterstützen kann, obwohl ich nicht in einem Wohnheim wohne? Kann die Petition dahingehend geändert werden, dass auch Nicht-Wohnheimbewohner sie unterstützen können? |
Gast |
#172015-02-06 12:44Totale Frechheit. Wo sollen die Studenten dann hin, die gerade vom Abschluss stehen. Es gibt eben Studiengänge z.B. Humanmedizin, die länger als 4 Jahre dauern |
Entnahme von Problemwölfen
Schulöffnungen am SBBZ nur, wenn der Gesundheitsschutz gewährleistet ist.
Wir fordern die Regierung auf, offenzulegen, auf welchen medizinischen und rechtlichen Grundlagen die Maßnahmen zum Lockdown gesetzt worden sind!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionDie beliebtesten Petitionen in den letzten 24 Stunden
Verschiebung des Staatsexamens für Lehramt in Bayern um mindestens 4 Wochen
Hallo an alle Lehramtstudentinnen und Lehramtstudenten in Bayern, aufgrund des aktuellen Lockdowns ist die Bibliothek geschlossen und man kann sich nur mit einer weiteren Person treffen. Das bedeutet, dass wir keine Möglichkeit haben die Bibliothek in angemessenem Umfang für die Literaturbeschaffung zu nutzen und sie auch nicht als ruhiger Lernort zur Verfügung steht. Während des gesamten Studiums wird uns ständig gesagt, wie wichtig es ist, dass wir angemessene Literatur verwenden, um den wisse
Erstellt: 2021-01-12
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 1792 | 1784 |
24 Stunden | 230 | 229 |
Schulöffnungen am SBBZ nur, wenn der Gesundheitsschutz gewährleistet ist.
Sehr geehrte Frau Eisenmann, nachdem wir im Frühjahr klare Vorgaben für den Unterricht unter Pandemiebedingungen an unserer besonderen Schulart – den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistig und körperlich-motorische Entwicklung - vermisst haben, werden wir diesmal mit dem Schreiben vom 06.01.2021 von Ministerialdirektor Michael Föll ausdrücklich erwähnt. Allerdings erschließt sich uns die besondere Stellung der SBBZ gEnt und kmEnt in diesem Fall n
Erstellt: 2021-01-08
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 10385 | 10334 |
24 Stunden | 149 | 149 |
!!!!Hundesalons in Baden Württemberg Bayern und Sachsen, Sachsen-Anhalt sollen wieder öffnen nach Zwangsschliessung durch Corona!!!
Helfen Sie uns, damit wir unsere Hundesalons in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt wieder öffnen dürfen !!! Wir Hundefriseure sehen uns als Dienstleister ohne körpernahen Kontakt zu einem Menschen. Wir ARBEITEN ZU 100 % an Hunden, die schlichtweg auf uns Hundefriseure angewiesen sind für die Gesunderhaltung von Haut und Haar. Kein Tierarzt übernimmt unsere Arbeit, sie haben ihren eigenen Job zu machen. Wir sind eine Branche, die völlig kontaktlos und ohne Kunden im Sal
Erstellt: 2021-01-08
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 2611 | 2584 |
24 Stunden | 45 | 45 |
Online Prüfungen anstatt Verschiebung der Prüfungsphase in den Mai
Sehr geehrtes Rektorat, Sehr geehrte Professor*innen, Liebe Mitstudierende, bis zum heutigen Tag habe ich gedacht unsere Hochschule hat sich in Sachen Krisenmanagement während der Corona-Krise gut geschlagen, angemessen auf Änderungen der Situation reagiert und damit Schadensbegrenzung betrieben. Von diesem Weg ist die HHN mit ihrer heute kommunizierten Entscheidung bezüglich der Prüfungsphase abgekommen. Ich möchte mich hiermit beschweren und einen Antrag auf Online-Prüfungen oder Alternative P
Erstellt: 2021-01-13
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 336 | 332 |
24 Stunden | 39 | 39 |
Öffnen der Indoor Sportstätten
Werte Stocksport Freunde, In der aktuellen Lage mit Covid 19 rufe ich diese Petition für die Öffnung der Indoor Sportstätten vor allem den Stocksport ins Leben. In erster Linie möchte ich unsere Bundesregierung aber vor allem unseren Sportminister Werner Kogler darauf Aufmerksam machen, dass es sich bei unserem geliebten Stocksport, weder um einen Kontaktsport noch um einen Sport mit zu wenig Abstand handelt. In Bereich Stocksport kann ohne bedenken der Abstand von mindestens 1 Meter sowie pro P
Erstellt: 2021-01-13
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 147 | 146 |
24 Stunden | 33 | 32 |
Rettet Berlin Tegel!
Der Flughafen Berlin Tegel muss weiterhin als 2. Hauptstadt-Flughafen geöffnet bleiben, so dass Ihn Geschäftsreisende und Urlauber weiterhin zu Tageszeiten nutzen können. Warum ist das wichtig? Der Flughafen Berlin Tegel wurde am 8. November 2020 mit dem letzten Start einer Airfrance Maschine geschlossen. Viele Jahrzente Fluggeschichte und unzählige schöne Erinnerungen sind damit nun gänzlich Geschichte. Nicht zuletzt die Erinnerung an die Airline Airberlin, die 2017 das Insolvenzverfahre
Erstellt: 2020-11-12
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 68 | 67 |
24 Stunden | 30 | 30 |
Die gleichen Chancen für das WS 20-21
Lieber Prüfungsausschuss,liebe Professoren,liebe Fachschaft der H-BRS wie sie sich bereits vorstellen können, entwickelt sich dieses Semester für uns nicht so, wie wir es uns zu Beginn vorgestellt haben. Das ist wahrscheinlich ein üblicher Ersti-Prozess. Wir lernen trotz digitaler Barrieren miteinander zu kommunizieren, uns gegenseitig zu helfen und uns auszutauschen. Wir sind sehr dankbar darüber, dass die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Vorlesungen, Übungsunterlagen und eine Studienwerkstatt zur V
Erstellt: 2020-12-21
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 2102 | 2092 |
24 Stunden | 27 | 27 |
KEIN BAUGEBIET IN BISSENDORF OST ZWISCHEN WEIDENWEG UND MOORKAMP
In dem oben genannten Gebiet soll ein Neubaugebiet entstehen. Direkt anrenzend an das geplante Baugebiet befindet sich ein Feuchtbiotop, wo sehr viele auch unter Naturschutz stehende Tiere leben. Ihnen wird mit dem Bau und dem verbundenden Lärm der Lebensraum genommen. Auch ruhige Spaziergänge in diesem schönen Gebiet werden nicht mehr möglich sein. Aus diesen Gründen brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit Hilfe Ihrer Stimme kann das verhindert werden. Ich danke Ihnen, dass Sie sich mit Unterzeich
Erstellt: 2021-01-13
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 86 | 86 |
24 Stunden | 24 | 24 |
FFP2 Masken sollen Kostenlos werden!
Aufgrund der hohen infizierte Corona Patienten in Deutschland/Bayern müssen wir in Bayern ab denn 18.01.2021 FFP2 Masken tragen um das Corona Virus zu stoppen! daher aber mehr als die Hälfte der Bewölkung in Kurzarbeit ist und eh schon viel weniger Gehalt bekommt, sollten die FFP2 Masken kostenlos werden, wenn wir schon die „Normalen Masken“ nicht mehr tragen dürfen. mit dieser Petition möchte ich erreichen das wir alle zusammen es schaffen das Corona Virus zu Stoppen und das die FFP2 Maske Kost
Erstellt: 2021-01-12
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 360 | 353 |
24 Stunden | 20 | 20 |
KEINE Kitagebührenerhöhung in "VS" Villingen-Schwenningen
Die Stadtverwaltung in VS plant innerhalb der nächsten 5 Jahre eine Kitagebührenerhöhung um ganze 86% in einer verlängerten Öffnungszeitengruppe für unter Dreijährige. Diesbezüglich rufen wir als GEB-KITAS-VS alle auf, diesem Vorgehen ein klares NEIN zu setzen! Wir bitten alle Großeltern, Onkeln & Tanten und vor allem Eltern und die, die es noch werden wollen unsere Petition zu unterstützen. VILLINGEN-SCHWENNINGEN ist und soll auch weiterhin eine FAMILIEN-freundliche Stadt bleiben. wir wol
Erstellt: 2020-12-30
Zeitraum | Alle Länder | |
---|---|---|
Die ganze Zeit | 573 | 570 |
24 Stunden | 20 | 20 |