Erhaltet den Nachtzug von Europa nach Dänemark
Quoted post
Abahallo! |
#3 Nachtzüge2014-10-10 08:38Nachtzüge sind praktisch, wenn man (u.a. mit Kindern, mit Fahrrad etc.) in Urlaub fahren will, und wenn man nicht nahe bei einem Flughafen wohnt (<1h Fahrzeit, mit öffentlichem Verkehrsmittel). Insbesondere sind Nachtzüge aber wichtig für solche Menschen, die ausgeruht an ihrem Ziel ankommen wollen / müssen, weil die zur Arbeit fahren. Diese Leute hätten dann gerne auch die Möglichkeit, im Zug zu arbeiten und angemessen zu essen. Beides ist seit einiger Zeit nicht möglich: es gibt kaum noch Speisewagen, und Stromanschlüsse sind rar, ebenso Tische. Also ein Auslaufmodell? Ich finde, dass das nicht so sein sollte. Über Jahre hat man nicht investiert, und nun werden Kosten für Erneuerung exorbitant. Das liegt aber daran, dass von der Substanz gelebt wurde - schlechtes Wirtschaften! Insbesondere auch auf der Strecke nach Dänemark (CNL nach Kopenhagen) trifft das zu: die Tagzugverbindungen sind unzumutbar! Häufige Umstiege, gerade auch auf der deutschen Strecke, minderwertige (verschmutze und defekte Wagen) und fast servicefreie (kein Speisewagen, nur Zugbegleiter) Züge sind die Regel, ganz abgesehen von den Verspätungen der DB! Ab Hamburg wird es dann ncht wirklich besser, wenn man in den Westen Deutschlands weiterreisen will: umgebaute Interregios werden al "IC" gelabelt, oft in nicht besserem Zustand wie der Regionalverkehr in Schleswig-Holstein. ICEs gibt es nicht - nur auf den Strecken Richtung Berlin sowie Richtung Franfurt über Hannover. Ein Schelm, wer da nicht Potemkinsche Dörfer sieht - die politischen und die wirtschaftlichen Machtzentren werden versorgt, die anderen vernachlässigt! Dabei sind die Züge Richtung Bremen sehr gut ausgelastet - wenn man Pech hat, steht man studenlang! Dies gilt auch für Schleswig Holstein, und ebenso für den dänischen Teil der Nachtzugstrecke: die Tagzüge sind in der Kapazität überlastet, udn fahren unzumutbar lang. Die Nachtzüge sind gut ausgelastet, in den schöneren Jahreszeiten und den Ferienzeiten vollständig, und der Resiende könnte die Stunden im Schlaf zurücklegen (die Reisezeit ist dabei sogar nch kürzer als auf den Tagverbindungen!). Die ärgerlichen (aber notwendigen) Bauarbeiten auf der dänischen Seite werden nur als zusätzlicher Vorwand in der Argumenatation genutzt: der von der dänischen Seite bereitgestellte Schienenrsatzvekehr läuft reibungslos - Verspätungen liegen ausschliesslich am ZUbringerzug von Deutschland aus nach Flensburg. Das Umsteigen in Busse ist lästig, aber immerhin ist das Gesamtpaket CNL bis Flensburg und zeitweise notwendiger Schienenersatzverkehr ab Flensburg durch die DSB günstiger als alle anderen mir bekannten Optionen. Ich kann jedenfalls nicht auf Tagzüge ausweichen (Reisezeiten >11h!). Notfalls muss ich per Flugzeug nach Kopenhagen und weiter mit der DSB, aber eine vernünftige Alternative zum Fliegen für berufstätige Reisende nach Fünen oder Nordjütland gibt es mit dem Wegfall der Nachzüge nicht! Hier hat man offensichtlich von politischer Seite kein Gesamtkonzept im Sinne - einerseits ist fraglich, ob ein ausschliesslich staatlich (und monopolistisch) betriebenes Vekehrskonzept JEDERZEITund auf ALLEN Strecken GEWINN bringen muss. Hier handelt es sich um nationale und internationale europäische Infrastruktur! Wie sollen abgelegene Landesteile erschlossen bleiben oder werden, wenn ausschliesslich die Zentren angemessen bedient werden, mit den Steuern ALLER? Warum reden Verkehrsminister, Wirtschaftsminister, Sozialminister und Gesamtregierung nicht miteinander und legen ausgewogene und moderne Pläne des Landesentwicklung vor? Zu wenig Wähler in der Breite des Landes? Zu wenig berufstätige Wähler? Zu wenig Bahnfahrer unter den Volksvertretern und Wirtschaftsmagnaten? Wie wollen wir in der Zukunft miteinander leben? |
Antworten
Vogelfrei |
#4 Re: Nachtzüge2014-10-11 13:48:32Dein Beitrag spricht mir aus der Seele. Bin ca. alle 6 Wochen auf der Strecke Offenburg - Kopenhagen unterwegs mit Weiterfahrt nach Schweden. Sommer wie Winter ist der Zug gut bis sehr gut ausgelastet, selbst bei unvorhergesehenen Ereignissen wie dem Güterzugunglück im Dez. 2013 funktioniert der Schienenersatzverkehr der DSB perfekt und das Reisen war immer bequem und erholsam. Künftig werde ich fliegen müssen: Werde trotzdem 10 Stunden unterwegs sein, es wird teurer, hektischer sein und ich werde bei jedem Flug ein schlechtes Gewissen haben :-( |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
7960 Erstellt: 2025-08-13
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1280 Erstellt: 2025-07-31
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
433 Erstellt: 2025-08-25
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
358 Erstellt: 2025-07-07
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
159 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
855 Erstellt: 2025-04-29
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2841 Erstellt: 2025-05-18
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
56 Erstellt: 2025-08-13
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4294 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
169 Erstellt: 2025-07-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
94 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
26 Erstellt: 2025-08-26
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
21 Erstellt: 2025-08-10
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
20 Erstellt: 2025-08-19
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
211 Erstellt: 2024-12-15
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Absetzung des Generaldirektors der PVA
17 Erstellt: 2025-08-26