Rettet die Musikhochschulen
Quoted post
Gast |
#1617 Re: Auftritt der Ministerin2013-09-01 07:46#1613: - Auftritt der Ministerin "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit; Albert Einstein |
Antworten
Gast |
#1619 Re: Re: Auftritt der Ministerin2013-09-01 09:41:05#1617: - Re: Auftritt der Ministerin wann handelt Kretschmann?? Versucht er die Ministerin noch bis zur Wahl zu halten oder möchte er das Ansehen der Grünen in BW noch vor der Wahl retten? |
Gast |
#1641 Re: Re: Auftritt der Ministerin2013-09-02 21:00:54#1617: - Re: Auftritt der Ministerin aus einem öffentlichen Porträt zu Beginn der Amtszeit der Ministerin: Theresia Bauer ist in einem katholischen Elternhaus in einem Nest in der Westpfalz aufgewachsen. Ihr Vater war Hilfsarbeiter, der Mutter ("eine starke Entscheiderin") haben es die drei Kinder zu verdanken, dass sie auf das Gymnasium kamen und Abitur machen konnten: "Dazu brauchte es richtig Mut." Der Tochter, die wie die Brüder Ministrant werden wollte, aber kirchlicherseits nicht durfte ("so zieht man eine Feministin groß") war diese Welt früh zu eng. Seit Mitte der 80er Jahre ist Heidelberg Bauers Lebensmittelpunkt. Sie absolvierte dort ein Magisterstudium der Politologie, Volkswirtschaft und Germanistik. Parallel engagierte sie sich aktiv als studentische Vertreterin im Großen und Kleinen Senat und im Verwaltungsrat der Universität - zunächst als Mitglied einer unabhängigen alternativen Liste, "die Grünen schienen uns zu machtorientiert." 1988 trat sie der Partei bei. Was Macht mit ihr macht, wird man sehen. Vorgenommen hat sich Theresia Bauer jedenfalls "sehr sorgsam" mit dem Vertrauensvorschuss, der ihr mit 36,7 Prozent ein Direktmandat beschert hat, umzugehen. "Es kann nicht um persönliche Eitelkeit gehen, sondern es gilt, Gemeinwohl und Gesellschaft voranzubringen." Auch ohne Professorentitel sieht Bauer sich gerüstet: "Ich hatte schon bisher den Eindruck, dass mich die Rektoren ernst nehmen." Anders als ihr Vorgänger will Theresia Bauer sich auch von Anfang an dem ihr zugeordneten Kunstbereich zuwenden. Mit Jürgen Walter hat sie zwar einen einschlägig mit der Materie vertrauten Staatssekretär, doch "ich mache das nicht nur arbeitsteilig, ich kümmere mich selbst." |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2379 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
616 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
170 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
109 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Ausbau Grüner Hof in Friesoythe
216 Erstellt: 2025-05-28
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
79 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Wir wollen Wolle Zurück!
49 Erstellt: 2025-06-29
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Brechmethode stoppen
32 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12