Rettet die Musikhochschulen
Quoted post
Gast |
#1472 Re: Re: Re: Re: Skandal2013-08-23 13:03Mit "endgültig erledigt" wäre ich sehr vorsichtig. Man darf mit der Entschiedenheit der Haltung nicht nachlassen. Schließlich steht der Grünspan immer noch im Raum. Es darf nicht den geringsten Zweifel geben, wie ernst es mit dem Widerstand gemeint ist; sonst hält man am Ende den Protest noch für aufgesetzt, was er wahrlich nicht ist. Immerhin steht in dem durch Link zitierten Text die brisante Frage: Simpel formuliert heißt das: Wie viel Geld ist der Landesregierung die Musikausbildung im Land wert? Das ist eine Gretchenfrage. Und "im Land" ist auch so eine Sache. Natürlich geht es um Geld des Landes BaWü. Aber kann den Politikern wirklich egal sein, welche Wirkung in alle Bundesländer und sogar in alle Welt die Musikhochschulen in BaWü haben, wovon so viele eindrucksvolle Schreiben hier überdeutlich zeugen? Frau Bauer ist das offenbar egal, klar, aber hoffentlich denken nicht alle so beschränkt. BaWü trägt mit seinen 5 Musikhochschulen eine ganz besondere Verantwortung und darf auf gar keinen Fall etwa die absolute Verkarstung (mit einer einzigen Feigenblatt-Hochschule) in manch anderen Bundesländern zum Vorbild nehmen oder auch nur als Argument mißbrauchen. Daher ist das deutliche Am-Ball-Bleiben vornehme Pflicht, auch im Hinblick auf diejenigen Politiker, die es besser verstehen und helfen wollen.
|
Antworten
Gast |
#1473 Re: Re: Re: Re: Re: Skandal2013-08-23 13:50:08#1472: - Re: Re: Re: Re: Skandal "Aber kann den Politikern wirklich egal sein, welche Wirkung in alle Bundesländer und sogar in alle Welt die Musikhochschulen in BaWü haben, wovon so viele eindrucksvolle Schreiben hier überdeutlich zeugen?"
So sehe ich das auch.
Und überdies wird das Ganze möglicherweise nur Auftakt sein für weiteres Platz greifen kulturferner Ideologie, für weitere Angriffe und Kahlschläge. "Daher ist das deutliche Am-Ball-Bleiben vornehme Pflicht, auch im Hinblick auf diejenigen Politiker, die es besser verstehen und helfen wollen." |
Gast |
#1474 Re: Re: Re: Re: Re: Skandal2013-08-23 13:57:59#1472: - Re: Re: Re: Re: Skandal Mit "endgültig erledigt" meinte ich erstmal nur Frau Bauers katastrophale und dummdreiste Pläne, denn sie wird sie so weder im Kabinett noch im Landtag durchbekommen. Mit allem Übrigen haben Sie natürlich vollkommen recht. Alle müssen auf dem Posten bleiben. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen. Nach dem erschütternden Bild, das die Ministerin und ihr 'Kunst'-Staatssekretär in dieser Sache abgeben, muss auch die skandalöse Schließung des SWR-Sinfonierorchesters, die ebenfalls als Zusammenlegung getarnt wird, noch einmal in die Öffentlichkeit. |
Gast |
#1480 Re: Re: Re: Re: Re: Skandal2013-08-23 16:47:05#1472: - Re: Re: Re: Re: Skandal „ . . . Daher ist das deutliche Am-Ball-Bleiben vornehme Pflicht, auch im Hinblick auf diejenigen Politiker, die es besser verstehen und helfen wollen . . ." http://www.morgenweb.de/mannheim/mannheim-stadt/das-benachteiligt-mannheim-1.1169536 Man kann nur hoffen, dass der Erhalt der klassischen Musikausbildung in Mannheim und das hohe Niveau des Kulturlebens in der Region im Vordergrund stehen und nicht die nächsten Wahlen |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8966 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1395 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1445 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2851 Erstellt: 2025-05-18
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
40 Erstellt: 2025-08-19
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Blitzer für Glauburg
28 Erstellt: 2025-08-26
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
214 Erstellt: 2024-12-15
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Rückverlegung des „Vor-Arbeit-Drops“ auf Pruda von 3:00 Uhr auf 4:00 Uhr
12 Erstellt: 2025-08-17