SOS: Jetzt doch Abriss des Taubenschlages! KEIN ABRISS DES TAUBENSCHLAGS RATHAUSGARAGE IN STUTTGART
Gast |
/ #12016-02-04 17:48ehr geehrte Damen und Herren, was ist denn da schief gelaufen? Und was läuft da immer noch schief? Der Gemeinderat hat am 17.12.2015 abgestimmt, das Gebäude abzubrechen erst dann, wenn der Schlag versetzt worden ist. Manipuliert tatsächlich die Stuttgarter Führung, die Unterführung oder wer auch immer, ihre Gemeinderäte und trickst sie aus. Und trickst gleichzeitig damit den Bürger aus, um ihn bei Laune zu halten und ihm erst nachher vollendete Tatsachen zu servieren? Und das alles kurz vor der Wahl? Das ist doch nicht die ethische Art, die Deutschland nach außen hin repräsentieren will. Und erst recht nicht Baden-Württemberg, auf das wir so stolz sind. Es geht zwar in den Augen mancher "nur" um Tauben - doch die so denken, die sehen das viel zu kurzsichtig. Bei näherer Beschäftigung mit der aktuellen Sache, geht es um viel mehr: Nicht nur, dass die Stadt ehrenamtlich Menschen jahrelang, jahrzehntelang ohne Lohn mit einer Sache beschäftigt, die eigentlich Stadtsache wäre - denn: Tauben haben denselben Status wie entlaufene Hunde. Nachzulesen u.a. in einer Masterarbeit der Stadt Marburg - also wissenschaftlich - Ja - wie gesagt: die Stadt hat ihr Taubenprojekt auf Kosten ehrenamtlich engagierter Bürger. Übrigens ausgezeichnet mit dem Tierschutzpreis 2013. Und die Stadt hat dafür eine Taubenpopulation, die im Griff gehalten wird durch das Austauschen von Eiern. Tauben wurden nämlich vom Menschen darauf gezüchtet, ganzjährig zu brüten. Stuttgart kann sich freuen: Wieviel niedliche neue Taubenküken wird es geben, wenn die Tauben im Schlag auf der Rathausgarage keinen Unterschlupf mehr haben ......... jedes Taubenküken brütet dann im ersten Jahr nochmals 2 Junge aus - wer gut in Mathe ist, wird merken, dass die Vermehrungsfunktion keine proportionale Gerade ist, sondern überproportional wächst. Stuttgart kann sich tatsächlich sukzessive erfreuen an einem ungeheuren Boom an neuen Tauben. Und damit auch am Kot - denn Stadttauben halten sich meist im Schlag auf - setzen da ihren Kot ab. Ist aber kein Schlag da, - so setzen sie ihren Kot da ab, wo sie wollen, besser gesagt, durch die Entscheidung der Menschen nun zwangsweise müssen. Tauben kann man auch nicht klar machen, mit dem Brüten zu warten - denn siehe oben: sie haben einen Brutzwang. Und haben heimatlos gemachte Tauben dadurch gezwungenermaßen endlich den idealen Platz an Parkhausnischen, Häuserfronten etc. gefunden, dann bleiben sie dort auch standorttreu .......... ja und sind damit außer Kontrolle geraten. Hinausgeworfenen streunenden Hunden ähnlich. Aber - Stuttgart will diesen Boom an neuen Tauben ja unbedingt haben. Sonst würde Stuttgart klüger handeln. Aber nein - der Wille des Menschen ist da: das Ding muss jetzt weg!!! Jetzt! Und nicht später. OK - dann muss Stuttgart genau das ernten, was es im Begriff ist, zu säen. Auf Jahrzehnte hinaus ein brachialer Rückschritt. Wer von denen, die das Sagen haben, hat eigentlich fundierte Kenntnisse über Tauben? Und was er da im Begriff ist, zu tun? Es gibt über die IG Stadttauben ganz tolle Infoangebote. Aber nein - der Mensch lernt ja meist erst aus seinen Fehlern - und somit ist der Mensch ein Wesen, das unbedingt seinen Willen durchsetzen will - koste es, was es wolle, und wohin es auch immer führen wird. Man lässt sich da überraschen. Die Gemeinderäte sind bei der GR-Sitzung am 17.10.2015 sehr getäuscht worden - von wem auch immer - ausgenutzt, ja benutzt sogar, manipuliert, möchte ich es ausdrücken. Arme Gemeinderäte. Noch ist die Chance da, das Ding rumzureißen. Aber vielleicht wird ja Stuttgart bald zur stadttauben-reichsten Stadt gekürt werden ........ ja - der Weg dahin ist da. Arme Gemeinderäte. Sie tun mir Leid. Denn sie werden ausgenutzt sogar, eine Straftat gegen § 3 Tierschutzgesetz zu begehen. Hat man Sie wohl auch darüber nicht aufgeklärt. O je .......... Wollen Sie das wirklich mit sich machen lassen? Es wird wohl auch publik werden. Die Presse wird es auch nicht auf sich sitzen lassen, und die manipulierte Falschmeldung "Der Schlag kommt aufs Rathaus" nicht auf sich sitzen lassen. Warum kann man nicht warten, bis der Schlag aufs Rathaus versetzt worden ist. Mangelnde Statik oder was? Dann würde ich als Mensch in solch einem Gebäude nicht arbeiten wollen - wenn es nicht mal einen Taubenschlag "aushebt" ............ Diese Bedenken will ich Ihnen sagen. Ach ja, die Presse. Und diese Manipulation der Gemeinderäte ........ kein guter Start in die Wahlperiode. Wen soll man da noch wählen? Welche Partei? Keine Sorge, keine rechtspopulistische deshalb. Und übrigens - auch Tauben sind nicht zum Abschuss oder sonstigem freigegeben - sie unterliegen total dem Tierschutzgesetz. Ich wünsche Ihnen eine gute Entscheidung, im Sinne von einer Handlungsentschlossenheit im guten Sinne für alle - auch der Tauben, der Ehrenamtlichen, der Bürger und nicht im Sinne von Zeit und Geld. Zeit und Geld - das ist ethisch ein Nichts. Und wir Deutschen wollen doch ethisch sein und ethisch handeln. Bitte beweisen Sie es. Danke fürs "Zuhören". Freundlicher Gruß |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
3461 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2667 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
653 Erstellt: 2025-06-05
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
322 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
230 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
191 Erstellt: 2025-06-30
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Wir wollen Wolle Zurück!
101 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
99 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
86 Erstellt: 2025-06-23
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
70 Erstellt: 2025-07-07
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
62 Erstellt: 2025-07-04
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
61 Erstellt: 2025-07-07
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
675 Erstellt: 2025-04-29
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
928 Erstellt: 2023-12-15
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
42 Erstellt: 2025-07-02
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15