Kein Kahlschlag am Seerhein
Gast |
/ #131 Re:2015-02-07 15:59Immer noch nicht verstanden? Hier geht es in erster Linie um die Bäume, jawoll. Warum gesunde Pappeln fällen, nur weil sie alt sind? Alt werden ist ja der Sinn eines Baumes, dafür braucht er ganz schön lange! Bevor er dann tatsächlich jemanden auf den Kopf fällt, sollte er nach eingehender Untersuchung, die dann auch jegliche baumpflegerischen Rettungsmaßnahmen ausschließt, gefällt werden- dann gibt´s wieder Stühle zum Sitzen! Und die, wie Sie ganz richtig feststellen, brauchen sogar die verbohrten Gegner! Jetzt zu zweitens: undemokratischer Verwaltungsakt: es darf getrost bezweifelt werden, dass 116 Pappeln unheilbar krank sind, also alle unter den Aspekt verkehrssicherungspflichtige Maßnahmen fallen. Die wenigsten Bäume sind krank, nur alt(aber gesund). Mit diesem Argument jedoch unterliegt die alleinige Entscheidungskraft dem Amt für Stadtplanung und Umwelt und muss nicht dem Gemeinderat/TUA vorgelegt werden.Man hat diesen Akt quasi am Rat vorbeigemogelt, wohl aus Befürchtung, damit zu großes Aufsehen und Widerstand zu erregen? Das darf jetzt mal vermutet werden, gell? Tja, und dann hätte man eben doch noch weitere Jahre Kohle für die lästige Baumpflege von Pappeln ausgeben müssen, die in den nächsten Jahren ohnehin dran glauben müssen. Da können die doch gleich weg, im Sinne der Wirtschaftlichkeit. Und Geld für´s Holz gibt es auch noch. Da werden dann wieder Stühle draus gemacht. Tja, und das wollen einige Menschen und es werden ständig mehr von diesen Ökos, verhindern. Die sich daheim wahrscheinlich nur mit Kunststoffen umgeben... Dies ist ein weiterer Grund der Initiative: Stopp, um neue Verhandlungen, Kompromisse, Alternativen zu suchen und den zu frühen radikalen Kahlschlag zu verhindern. Denn entgegen Ihrer Meinung finde ich nicht, dass in Konstanz mehr gepflanzt als gefällt wird. Was alles im Namen der Nachverdichtung abgeholzt wird, kann gar nicht nachgepflanzt werden, dafür ist nämlich kein Platz mehr. Es sei denn im Blumenkübel auf Beton. F Für die Bebauung des Döbele werden weit mehr hundert Bäume gefällt werden, darunter auch solche, die erst vor wenigen Jahren gepflanzt wurden, um u.a. die Schadstoffe des inzwischen ins Unermessliche gestiegenen Verkehrs auszugleichen. Vielleicht sollte die Stadt zukünftig Bäume aus Kunststoff aufstellen, das ist billiger und tut niemandem weh! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2528 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
879 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
624 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
148 Erstellt: 2025-07-03
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
101 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
77 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
33 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12