Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #15672014-01-04 21:28Gesendet: Samstag, 04. Januar 2014 um 14:15 Uhr Von: "Elisabeth Petras" Betreff: Erfolg - Keine Amputationen mehr bei Enten in Niedersachsen Liebe Grüße an Euch alle und ein erfolgreiches neues Jahr!!! Elisabeth Keine Amputationen mehr - zumindest bei Enten bleibt der Schnabel dran Moschusenten dürfen ab dem kommenden Jahr nicht mehr die Schnäbel gekürzt werden¬ Moschusenten dürfen ab dem kommenden Jahr nicht mehr die Schnäbel gekürzt werden (Foto: Eckard Wendt / AGfaN e.V.) (bim/nw). Niedersachsen macht als erstes Bundesland Ernst mit dem Ausstieg aus dem Schnabelkürzen - zumindest ist seit Jahresbeginn Schluss mit dem Amputieren der Schnäbel bei Moschusenten, wie es laut dem niedersächsischen Tierschutzplan vorgesehen ist. Der Erlass des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums beruht auf einer gemeinsamen Vereinbarung mit der niedersächsischen Geflügelwirtschaft von Anfang 2013, in der neben dem Verzicht auf das Abschneiden der Schnabelspitze auch bessere Haltungsbedingungen vorgesehen sind. In Niedersachsen werden insgesamt rund eine Million Enten in 700 bis 800 Betrieben gehalten. Darunter befinden sich rund 100.000 Moschusenten, denen bislang, anders als Pekingenten, oft der Schnabel gekürzt wurde. Etwa 32 Prozent der Entenproduktion erfolgt in Niedersachsen. Mit der niedersächsischen Moschusenten-Vereinbarung werden erstmals anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse wesentliche Standards zur Haltung dieser auch als „Barbarie-Ente“ verkauften Tierart definiert. So muss etwa die Besatzdichte bei fehlendem Gesundheitskontrollprogramm deutlich reduziert werden. Ein altersangepasstes Wasserangebot zur Gefiederpflege wird vorgeschrieben, ebenso Einstreu und Beschäftigungsmaterial, um auf den tierschutzwidrigen Eingriff des Schnabelkürzens zu verzichten. „Niedersachsen wird damit Vorreiter beim Tierschutz für Enten“, lobte Agrarminister Christian Meyer (38, Bündnis 90/Die Grünen) die Vereinbarung mit der Geflügelwirtschaft. Damit auch andere Bundesländer dem niedersächsischen Beispiel folgen, hat Meyer seine Länderkollegen und den neuen Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich ebenfalls um Übernahme der niedersächsischen Regeln mit der Geflügelwirtschaft gebeten. Niedersachsens Agrarminister forderte den Bund auf, mit neuen Vorgaben das Verbringen oder die Einfuhr von Tieren zu unterbinden, an denen in anderen Länden tierschutzwidrige Eingriffe wie das Schnabelkürzen vorgenommen werden. Ebenfalls verbindlich per rechtswirksamen Erlass an die Kommunen geregelt ist das Ende des millionenfachen Schnabelkürzens bei Legehennen für das Jahr 2016. Es müsse Schluss damit sein, die Tiere an die Haltungsbedingungen anzupassen. „Unser Ziel muss sein, Haltungsformen zu schaffen, in denen die Tiere unversehrt und artgerecht leben können“, sagte der Landwirtschaftsminister. Der Tierschutzplan der Vorgängerregierung werde beherzt umgesetzt. Lesen Sie auch www.kreiszeitung-wochenblatt.de/ueberregional/politik/das-ende-einer-rohen-prozedur-d16042.html |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
6993 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
726 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
302 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
226 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18616 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
154 Erstellt: 2025-02-24