Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #13162013-11-04 16:42Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen - Pressesprecher : Eckehard Niemann, Varendorferstr.24, 29553 Bienenbüttel T: 0151 - 11 20 16 34, Mail: eckehard.niemann@freenet.de Pressemitteilung AbL Niedersachsen/Bremen: Ahlhorner Bürgervotum = Signal für weitere Agrarwende Der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) gratuliert den Bürgerinnen und Bürgern von Ahlhorn und der Bürgerinitiative MUT – Mensch-Umwelt-Tier zum eindrucksvollen Ergebnis der Bürgerabstimmung über den geplanten Masthühner-Großschlachthof der Firma Kreienkamp. Diese klare Ablehnung im Zentrum der Industrie-Geflügel-Lobby und im Wahlkreis der niedersächsischen „Ex-Agrarindustrieministerin“ Grotelüschen sei ein weiteres Zeichen für die gesellschaftliche Ablehnung einer weiteren agrarindustriellen Entwicklung mit ihren fatalen Auswirkungen auf Anwohner, Regionen, Bauernhöfe, Umwelt und Tiere. Der geplante Schlachthof in Ahlhorn sei zudem angesichts der Überproduktions-„Hähnchenblase“ im Verdrängungskampf der Geflügelkonzerne ebenso unsinnig wie der hochsubventionierte Geflügel-Schlachthof in Wietze (bei Celle) oder die geplante Erweiterung des Schlachthofs in Wietzen (bei Nienburg). Es sei richtig, dass die niedersächsische Landesregierung keine Großschlachthöfe mehr fördere und auf Mindestlöhne für alle Arbeitnehmer dränge. AbL-Landesvorsitzender Ottmar Ilchmann verwies darauf, dass das bundesweite Bürgerinitiativen- und Verbände-Netzwerk „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ in den vier Jahren seit seiner Gründung nicht nur den Bau von Hunderten von Agrarfabriken verhindert habe, sondern auch massgeblich zur Veränderung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen beigetragen habe: Das Bundesbaugesetzbuch gebe den Gemeinden nunmehr das Recht, gewerbliche Großställe mit mehr als 1.500 Schweinemast-, 560 Sauen-, 30.000 Masthühner-, 15.000 Legehennen- und Puten- sowie 600 Rinder-Tierplätzen nicht mehr zu genehmigen. Diese Regelung müsse nun rasch auch auf solche Großställe ausgeweitet werden, die bisher noch als „landwirtschaftlich privilegiert“ gelten würden, weil sie irgendwo irgendwelche Flächen zugepachtet hätten. Der noch von der alten CDU-FDP-Landesregierung erarbeitete Niedersächsische Tierschutzplan, der zum Teil längst überfällige EU-Vorschriften umsetze, werde nun von der rotgrünen Landesregierung konsequent umgesetzt und auf die nationale Ebene gehoben. Ein Umbauprogramm auf eine artgerechte und flächenverbundene Tierhaltung in mittelständisch-bäuerlichen Strukturen sei auch der entscheidende Hebel, den systematischen Antibiotika-Einsatz zu beenden, die regionalen Gülleüberschüsse abzubauen und faire Erzeugerpreise durchzusetzen. Die AbL zeigte sich überzeugt, dass die breite gesellschaftliche Bewegung für „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ künftig den Druck auf alle Parteien für die Umsetzung einer „sanften aber entschiedenen Agrarwende“ noch weiter erhöhen werde. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
931 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7182 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18617 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
24 Erstellt: 2025-04-26
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07